Greasemonkey Tutorial auf Deutsch (leider nicht komplett Deutsch, wie ich grad festgestellt habe): http://greasemonkey.win-start.de/toc/
Beiträge von Wurstwasser
-
-
Probier mal den Tipp hier: http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1265 aus.
-
Der TS meint aber wohl eine Lösung mit so einem grafischen Auswahlmenü wie im Pic zu sehen.
Kann schon ganz praktisch sein.
Da fällt mir aber auf die Schnelle nichts zu ein. -
Wie gesagt, die Titel sind nur Vorschläge, der ganze Thread ist nicht wirklich wichtig zu nehmen.
Ich denke, wir sind hier ein sehr "vernünftiges" Forum, da sollte die Spam Gefahr recht gering sein! -
Hi Leute,
mein Vorschlag ist extrem unwichtig, hat keinen echten Mehrwert und sollte auf jeder Prioritätenliste ganz unten stehen.
Trotzdem bringe ich ihn, weil ich einmal glaube, dass die Umsetzung kinderleicht ist und weil ich zum zweiten glaube, dass er ein wenig nette Auflockerung bringen würde!Wir haben, wenn ich mich nicht irre, bisher die Benutzertitel
Junior-Mitglied,
Mitglied und
Senior-Mitglied.Ich finde, da könnten noch ein paar Titel hinzu kommen,
bsp. ab 1000 Beiträgen: Suchtgefährdet,
ab 2500 Beiträgen: Board-Süchtig,
ab 5000 Beiträgen: Board-Eigentum,
ab 10.000 Beiträgen freie Wahl des Titels usw.Die Anzahl der Beiträge kann natürlich variiert werden, die Titel selbst auch, das Ganze kann auch ignoriert werden.
Ich fände es lustig, ich brauche es aber nicht.
Würde die Mehrheit so denken und meine Vermutung, dass eine Umsetzung sehr leicht sein dürfte ist korrekt, dann spräche aber auch nichts gegen eine Umsetzung.Also, ist meine Vermutung bezüglich der Umsetzbarkeit richtig und wenn ja, wie findet ihr den Vorschlag?
Umsetzen und neue Titelvorschläge sammeln oder das Ganze vergessen? -
Zitat von Road-Runner
Dazu brauchst Du zusätzlich zum Skript von Mithrandir noch dieses Skript: http://userscripts.org/scripts/show/29258 (Dann so einstellen, dass es sich nur auf dieses Forum auswirkt).
Ich habe beide Skripte und bin froh, dass das forum sich jetzt so benimmt wie das alte. Mittelklick ist nichts für Inventar :wink: .
Nope, Road Runner, in Zitaten funzt das trotzdem nicht.
Es geht um Links in Zitaten, die auf interne Beiträge verweisen. -
Zitat von deschen2
. Allerdings öffnen sich Links aus Signaturen noch im selben Tab. Wenn man das noch ändern könnte, wäre ich vollends zufrieden. Allerdings bin ich auch so schon sehr zufrieden. Endlich hat meine mittlere Maustaste wieder Ruhe! :wink:
..
Bei mir nur, wenn die Links innerhalb des Forums bleiben.
Bei externen Links in der Sig greift das andere GM-Script.Externe Links, ob in Sigs oder Beiträgen, werden also immer in anderen Tabs geladen.
Durch Mithrandirs Script werden auch interne Links innerhalb von Beiträgen in neuen Tabs geladen. -
Zitat von .Ulli
Hast du das einmal in einem neuen Profil angeschaut ?
Hintergrund ist die Änderung des Standards bei browser.tabs.autoHide von true nach false.
Ich hatte mein altes Profil geclont, da wurde diese Standardeinstellung überschrieben.
Aber Danke für den Hinweis. -
Greasemonkey installieren, danach erscheint auf der Seite mit dem Script ein "Install" Button.
Den klicken, bestätigen, fertig! -
Und auch hier gefällt es mir und funktioniert noch dazu!
Thx. -
War zwar für deschen2, gefällt mir jetzt nach einem Kurztest auch sehr gut.
Danke! -
-
Zitat von pcinfarkt
Richtig.
Im ursprünglichen Browser- Fenster (1) kann dieser Tab mit dem Kontext- Befehl *Undo Close Tab* zurückgeholt werden.
Ah, interessant, jetzt habe ich es auch entdeckt!
Aber, zumindest bei mir stimmt dann ein Teilaspekt folgende Aussage von .ulli nicht mehr:ZitatWenn selbiger aus dem neuen Fenster wieder in die alte Tab-Leiste des alten Fenster gezogen wird, verschwindet auch das neue Fenster.
Mit diesem Kontextmenübefehl bleibt das neue Fenster offen.
Also meine letzte Frage dazu: Das ist so gewollt oder ein Problem meines Fx, weil ich noch andere Erweiterungen aktiv habe (TMP ist nicht aktiv)?Danke noch mal auch für die anderen Erklärungen.
-
Ok, Funktion verstanden.
Aber das zurück holen in das ursprüngliche Fenster funzt dann ja nur, wenn man sich immer die Tableiste anzeigen lässt, richtig?
Hatte die bei einem Tab immer ausgeblendet, dann kann ich den gezogenen Tab aber nicht mehr zurück schieben, weil ich den Tab ohne Tableiste nicht greifen kann.
Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten? -
Das ganze ist also eine Clon Funktion für Tabs?
Verstehe ich richtig? -
Unter "Ansicht" -> "Zoom" zum Beispiel.
Oder mit dem drehen des Mausrads bei gleichzeitigem Drücken der Steuerungstaste auf dem Keyboard.
Oder... -
Zitat von .Ulli
die abreißbaren Tabs
Das heißt genau?
Hab jetzt ein bisschen rum gerissen und außer einer grafischen Aufarbeitung (solange die Maustatse gedrückt wird, erscheint der Tabinhalt verkleinert und halb transparent am Mauszeiger) nichts Tolles entdecken können! -
@ Dr.Evil
Da hätte ich auch mal selbst drauf kommen können.Danke dafür.
Danke auch an deschen.
-
Hallo Leute,
ihr nutzt und testet ja schon eine geraume Zeit die Vorabversionen des 3.5er und kennt euch dementsprechend gut damit aus.
Ich sah nun, dass es mittlerweile einen RC Kandidaten gibt, was ja bedeutet, dass sich nicht mehr viel am neuen Fx ändern dürfte.Deshalb habe ich mir diesen RC jetzt auch mal geladen, um mich langsam an den 3.5er zu gewöhnen.
Da ihr in den bisherigen Threads über alle möglichen Fehler und ähnliches geschrieben habt, ist es für mich recht schwer nachzuvollziehen, was denn jetzt von den einzelnen Entwicklerversionen übrig geblieben ist und was nicht.
Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr hier einfach ein paar Anmerkungen über die Unterschiede Fx 3er vs. Fx 3.5er machen könntet.
Was ist Neu, welche Erweiterung ist überflüssig geworden, weil deren Funktion nun Fx Standard geworden ist, worauf sollte man achten usw.?
Wäre nett, wenn ihr mir und den anderen, die nicht so fleißig am Testen der Entwicklerversionen waren, noch mal einen Überblick verschaffen könntet!
Danke!
-
Zitat von Boersenfeger
Externe öffnen hier auch in einem neuen Tab mit TabMixPlus. Interessant wäre eine Lösung für Links, die auf Seiten im Forum verweisen!
Das funktioniert nur mit SuperDragandGo. Link ziehen und fallen lassen.
Der Vorteil des Scripts gegenüber der TMP Lösung ist, dass das Script auf bestimmte Seiten eingrenzbar ist.
Bei Google etwa möchte ich nicht jeden Link automatisch in einem neuen Tab geöffnet haben, wenn der erste Suchvorschlag ein Treffer ist, kann die Googleseite ruhig überschrieben werden.Bei Links im Forum, die auf Seiten im Forum verweisen, funzt neben EDTG oder SDAG natürlich auch noch die gute alte Mitteltaste der Maus oder die Strg-Taste des Keyboardes.
Wenn du aber alle Links automatisch in neuen Tabs geöffnet haben willst, was deine Aussage nahelegt, dann geht das ja auch per TMP.deschen2
Ich könnte mir vorstellen, dass so eine Differenzierung automatisch nicht wirklich möglich ist, weiß es aber nicht.
Mal sehen, ob von den Coder-fähigen Jungs Infos dazu kommen.