1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. elvislives

Beiträge von elvislives

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • elvislives
    • 30. Mai 2005 um 12:08

    ... und da spielt der Bezug zu mainpic keine Rolle in Bezug auf die Tabellenbefehle ? Oder die A HREF - Befehle ?

    Gruss

    Klaus

  • Lesezeichen Ordner offline

    • elvislives
    • 30. Mai 2005 um 12:06

    Hallo,nein, die Bookmarks im default - profile - Ordner sehen so aus :

    Lesezeichen

    Lesezeichen-Symbolleiste
    Lesezeichen, die Sie in diesem Ordner ablegen werden in der Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt.

    Erste Schritte
    Wichtiges, Interessantes und Hilfe zu Mozilla Firefox
    Aktuelle Nachrichten - Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - ARD Tagesschau
    --------------------------------------------------------------------------------
    Schnellsuche
    Praktische Suche, die in der Adressleiste durchgeführt werden kann

    Google-Schnellsuche
    Tippen Sie "google <Suchbegriff>" in die Adressleiste, um eine Suche für diesen Begriff durchzuführen
    "Auf gut Glück"-Schnellsuche
    Tippen Sie "goto <Begriff>" in die Adressleiste um direkt zu Google's Top-Platzierung für diesen Begriff zu gelangen
    LEO Deutsch-Englisches Wörterbuch
    Tippen Sie "leo <Begriff>" für Anfragen an das LEO Wörterbuch
    --------------------------------------------------------------------------------
    Mozilla Firefox & Mozilla Informationen
    Informationen über Mozilla Firefox und Mozilla

    Firefox Startseite
    Firefox Hauptseite
    Erweiterungen und Themes
    Mozilla Firefox-Erweiterungen und -Themes
    Mozilla Europe
    Firefox Foren
    Hilfe und Diskussionen rund um Firefox auf Deutsch
    MozillaZine
    Mozilla Community-News und Fürsprache
    Mozilla Shop
    Fanartikel und Bücher rund um Firefox und Mozilla
    Spread Firefox (englisch)
    Machen sie mit - helfen sie der Verbreitung von Firefox
    --------------------------------------------------------------------------------

    Sonst ist da nix drin ...

    Ich möchte alle online im Manager zu sehenden eigenen Bookamarks bearbeiten. Offline.

    Beim IE heisst der Ordner "Favoriten".

    Danke, Gruss
    Klaus

  • Lesezeichen Ordner offline

    • elvislives
    • 30. Mai 2005 um 10:42

    Hallo,

    gibt es offline einen Lesezeichen Ordner / Manager in Mozilla ?

    Wie kann ich in Firefox gespeicherte Lesezeichen offline bearbeiten ?

    Der eine offline Ordner enthält nur Firefox - Daten ...

    Vielen Dank,
    Gruss
    Klaus

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • elvislives
    • 30. Mai 2005 um 10:28

    Hallo,

    Danke für die Tips.

    Kann denn ein Fachmann nochmal das gesamte Script incl. Tabelle durchsehen ?
    Welcher o.g. Tip sollte denn verwendet werden ? Von brain ? document.getElementsByName('mainpic')[0].src = imgOn;

    Das Mainpic ist ja nur einmal da ??!
    Die A HREF Links - werden die nicht dann raussgenommen ?

    Das Script sollte halt in allen Browsern funktionieren.

    Sorry, aber es hat nicht funktioniert, vielleicht habe ich etwas übersehen.

    Ein Zusatz für die Browserinformationen bezüglich Mozilla Firefox Versionen 1.0 up nützt nichts ?

    Danke
    Gruss
    Klaus

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • elvislives
    • 29. Mai 2005 um 22:44

    Hallo,
    ja, das alte Script ist noch drin - hab es noch nicht umgeschriebn. Vielleicht muss man ja bezüglich der Tabelle noch die A HREF Links verändern ? Oder die Tabelle insgesamt ?

    Rechtsclick Maus => gibt es exakten funktzionierenden Befehl ?

    Schriftgrad : Jedesmal, wenn man Firefox öffnet, stellt er sich wohl auf eine Standardgrösse ein. D.h., man muss eine Stufe verkleinern, um zum VErgleich zum IE die Ansicht "Schriftgrad klein" zu erhalten ( IE 5 Stufen, 1 Stufe unter mittel ).

    Ich hätte gerne die Einstellung im Firefox ( dauerhaft ), die ich einstelle, wenn ich ihn benutze ....

    Gruss

    Klaus

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • elvislives
    • 29. Mai 2005 um 19:46

    Hallo,

    bin gespannt, im augenblicklichen Zustand funktioniert es mit firefox nicht.

    Und die Tabellenbilder kann man mit Grössenangaben ja klein montieren, das ist ein weiterer praktischer Effekt.

    Mit Firefox geht manches, vieles aber noch nervig :

    - wie schalte ich Bilderklauverhinderung ein ? IE Script funktioniert nicht, also rechte Maustaste ausschalten und automatisches Speicherfenster ( habe ich wzar noch nicht entdeckt, aber ... )
    - wie schalte ich die eingestellte Schriftgrösse auf "wiedererkennen" - einfach nervig, immer alles zu verkleinern ...
    - wie schalte ich Quelltext Ansicht ab ?

    Gruss

    Klaus

    PS Hier nochmal das genze Script incl. Tabellen - wenn eine Änderung in Tabelle notwendig ist, wäre eine Mitteilung TOLL !!! In der Mitte das mainpic als Aufruf Pic, oben und unten die Verweispics. Sollte halt dann in allen Browsern funktionieren ...

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    <!-- Begin
    browserName = navigator.appName;
    browserVer = parseInt(navigator.appVersion);

    ns3up = (browserName == "Netscape" && browserVer >= 3);
    ie4up = (browserName.indexOf("Microsoft") >= 0 && browserVer >= 4);

    function doPic(imgName) {
    if (ns3up || ie4up) {
    imgOn = ("" + imgName);
    document.mainpic.src = imgOn;
    }
    }
    End -->
    </script>

    <center>
    <table width="100%" border=0 cellspacing=0 cellpadding=0>
    <tr>
    <td><a href="javascript:doPic('http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg');"><img src="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg" width=90 height=60 border=0></a></td>
    <td><a href="javascript:doPic('http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg');"><img src="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg" width=90 height=60 border=0></a></td>
    <td><a href="javascript:doPic('http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg');"><img src="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg" width=90 height=60 border=0></a></td>
    <td><a href="javascript:doPic('http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg');"><img src="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg" width=90 height=60 border=0></a></td>
    </tr>
    <tr>
    <td colspan=4 align=center><img name="mainpic" src="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx" border=0></td>
    </tr>
    <tr>
    <td><a href="javascript:doPic('http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg');"><img src="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg" width=90 height=60 border=0></a></td>
    <td><a href="javascript:doPic('http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg');"><img src="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg" width=90 height=60 border=0></a></td>
    <td><a href="javascript:doPic('http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg');"><img src="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg" width=90 height=60 border=0></a></td>
    <td><a href="javascript:doPic('http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg');"><img src="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxxx.jpg" width=90 height=60 border=0></a></td></tr></table></center>

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • elvislives
    • 29. Mai 2005 um 15:31

    Danke !

    Probiere beides mal aus.

    Witz an dem Script ist, dass man schöne Tabellen anfügen kann, wie ein Thumbnail und mittig ein Startbild in Originalgrösse einfügen kann.

    Heisst, oben 5, Mitte Gross, unten 5, beim Anclicken der oberen und unteren wird immer das mittige in Originalgrösse ersetzt ...

    Gruss

    Klaus

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • elvislives
    • 29. Mai 2005 um 01:42

    Bitte genau lesen : für die Urzeitmenschen :

    ns3up || ie4up bedeutet auch alles über Versionen 3 / 4

    Evtl. noch ein sinnvoller Beitrag ?

    Ich schreibe leider kein Javascript, deshalb wäre eine Korrektur wünchenswert, die ausser Netscape und IE auch noch Firefox - tauglich ist.
    D a n k e

  • HTML für Plugins / Videos / Swish

    • elvislives
    • 29. Mai 2005 um 01:39

    o.k., Danke.

    Jetzt habe ich nur noch 1 Problem :

    Eingebaute Konsolen um verschiedenes zu regeln :

    z.B. 5 Musikdatei (konsolen) : alle fangen gleichzeitig in Firefox an zu spielen.
    Obwohl Autostart deaktiviert ist.

    DAnke
    Gruss
    Klaus

  • Bilder Script funktioniert nicht

    • elvislives
    • 28. Mai 2005 um 22:44

    Hallo,

    wie schreibt man das Script für Firefox um :
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    <!-- Begin
    browserName = navigator.appName;
    browserVer = parseInt(navigator.appVersion);

    ns3up = (browserName == "Netscape" && browserVer >= 3);
    ie4up = (browserName.indexOf("Microsoft") >= 0 && browserVer >= 4);

    function doPic(imgName) {
    if (ns3up || ie4up) {
    imgOn = ("" + imgName);
    document.mainpic.src = imgOn;
    }
    }
    End -->
    </script>

  • HTML für Plugins / Videos / Swish

    • elvislives
    • 28. Mai 2005 um 19:49

    Hallo,

    gibt es zu den HTML Befehlen unter IE / Netscape zusätzlich einen Firefox Befehl ?

    Beispiel :

    <DIV align=center><OBJECT id=RAOCX classid=clsid:CFCDAA03-8BE4-11cf-B84B-0020AFBBCCFA width=300
    height=35><PARAM NAME="_ExtentX" VALUE="3704"><PARAM NAME="_ExtentY" VALUE="2646"><PARAM NAME="AUTOSTART" VALUE="FALSE"><PARAM NAME="SHUFFLE" VALUE="0"><PARAM NAME="PREFETCH" VALUE="0"><PARAM NAME="NOLABELS" VALUE="0"><PARAM NAME="SRC" VALUE="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"><PARAM NAME="CONTROLS" VALUE="ControlPanel"><PARAM NAME="LOOP" VALUE="0"><PARAM NAME="NUMLOOP" VALUE="0"><PARAM NAME="CENTER" VALUE="0"><PARAM NAME="MAINTAINASPECT" VALUE="0"><PARAM NAME="BACKGROUNDCOLOR" VALUE="#FFFFFF">
    <embed height="35" width="300" controls="ControlPanel" src="http://www.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx" type="audio/x-pn-realaudio-plugin" autostart=false></OBJECT></DIV>

    Oder in anderem Format.
    Gilt auch für Videos.
    Autostart ist nicht aktiviert, geht trotzdem los ...

    Weiters :
    Gibt es für Firefox einen extra Befehl für Swish erstellte Filme ? Habe zwar Shockwave Player installiert, werden aber nicht angezeigt ..

    Danke Gruss

    Klaus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon