Im MZ-Forum tauchen solche "Help my Firefox has been hijacked!111" Beiträge auch fast täglich auf, im Nachhinein stellt es sich dann immer als Fehlalarm wie z.B. <a href="http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=120865">hier zu sehen</a> raus.
Beiträge von tve
-
-
Zitat von Stevi
Ich hab ehrlich gesagt gar keine Ahnung von Linux etc. Deshalb meine Frage:
Kann ich mit Knoppix oder Kanotix etc. auch mein W-LAN Router mit USB Adapter nutzen?
Kommt drauf an, was es für ein W-LAN-Router ist.Hier sind Treiber die von linux-wlan unterstützt werden:
http://www.linux-wlan.org/docs/wlan_adapters.html.gzSuSE hat denke ich mal standardmäßig die beste Unterstützung für solche Hardware.
-
Bei mir klappt es noch. Aber "rechenaufwendig" ist das eh nicht, und wenn es das wäre, würde es durch eine Änderung der -moz-opacity nicht weniger rechenaufwendig werden, da dadurch ja nur eine Änderung der Transparenz vorgenommen wird.
Der Effekt an sich ist noch da, nur sehen tut man den nicht mehr.
-
Rufst du das Forum von verschiedenen URLs auf?
http://firefox.uni-duisburg.de/forum
http://firebird.uni-duisburg.de/forum
http://phoenix.uni-duisburg.de/forum
...Daran könnte es dann liegen. Am besten immer nur http://firefox.uni-duisburg.de/forum aufrufen.
-
Zitat von dmx
Wenn ich ein jpeg file auf einer Seite anschauen will, erscheint immer das downloadmanager Fenster ich muss immer auf OK klicken um das Bild zu sehen. Wie bekomme ich Das Fenster weg sodass ich gleich das Bild sehe?
Hmm, vielleicht ist irgendwas unter Einstellungen > Downloads > Dateitypen was da nicht hingehört? Oder passiert das nur auf einer bestimmten Seite? -
-
Hatte mal vor einigen Monaten Kanotix (Knoppix-Fork) auf die Festplatte installiert, das ging richtig einfach. Knoppix-HD-Installation soll wohl auch einfacher geworden sein.
-
-
Zitat von Road-Runner
Du sollst ja eben NICHT AUF den Pfeil klicken, sondern IN das Adressfeld. Dann Rechtsklick und löschen.
Wenn Du IN das Adressfeld klickst, zeit der Firefox die Adresse in Blau an. DANN den Cursor IM Feld lassen und Rechtsklick.
Damit leert man das Adressfeld, aber die Adresse wird dann trotzdem nicht aus der Chronik gelöscht.Die Seiten aus der Adressleiste zu entfernen ohne dabei die Chronik zu löschen geht aber soweit ich weiß nicht.
-
Zitat von Sam
Super wenn ich den jetzt auch noch im Netz finden würde währe mir geholfen!
Gruß Sam
Minimo, aber der ist noch in einem so frühen Entwicklungsstadium, glaub kaum dass man den so einfach zum Laufen kriegt.. -
IceWM ist ein Fenster-Manager, keine Desktop-Umgebung. Kann ich auch nicht empfehlen. Wenn dann schon eher XFce4, eine Desktop-Umgebung die auch ohne Probleme auf nem 200MHz PC laufen wird und kein rumgefrickel mit Konfigurationsdateien erfordert.
KDE (ab 3.2) und Gnome 2.6 laufen beide ziemlich flüssig auf meinem 550Mhz P3. XPde hatte ich noch nie drauf.
SuSE und Mandrake sind die benutzerfreundlichsten Distros, aber ob die (ohne viel finetuning) auf 200ern laufen weiß ich nicht. Debian oder Slackware werden damit wohl keine Probleme haben, aber erfordern mehr"Handarbeit".
Obwohl Debian auch viele Konsolen-Konfig.-Tools hat.
-
-
...in die Datei <a href="http://firefox.bric.de/index.php?page=edit">userChrome.css</a> -
KDE ist zwar kein Windows-Klon, aber ein Windows-Benutzer sollte da keine Probleme haben sich zurechtzufinden.
Edit: Und Windows-Themes gibts da natürlich auch für.
-
Weiß ja gar nicht was ihr wieder rummeckert, sieht doch alles super aus.
[Blockierte Grafik: http://me.bric.de/mz/links.jpg]
Und in <a href="http://me.bric.de/mz/dillo.jpg">Dillo</a> und im <a href="http://me.bric.de/mz/konq.jpg">Konqueror</a>
-
Hängt von der Desktopumgebung ab.
Unter Gnome kann man FX in aktuellen Nightlies und ab 1.0 in den Einstellungen als Standard-Browser festlegen, unter KDE muss man glaub ich Firefox den Mime-Typ text/html zuweisen. (KDE-Kontrollzentrum, Dateizuordnungen)
-
Zitat von CC
hm nu weiß ich was ich gegen Linux habe... mit Windows wäre uns das nicht passiert
Daran solls nicht liegen, gibt ja Treiber...Aber wenn der Nizzer das warum auch immer nicht hinkriegt, kann er sich immer noch ne 10-Euro-Karte kaufen. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit meiner.
-
Hab ich was verpasst oder was war hier jetzt "empfindlich" oder "harsch"?
-
-