1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Inhalte verschoben im Firefox - Woran kann's liegen?

    • MartinH
    • 28. Januar 2006 um 16:55

    In meiner CSS-Datei habe ich:

    Code
    p        { /* Absatz               */
                margin-top:00px; margin-bottom:00px;
              }


    In deinem Fall würde das auch gut zur class="headline" passen, also da, wo headline definiert wird http://www.digitalroots.de/Products/test/text.css auch noch margin-top:0; margin-bottom:0; angeben.

    Code
    .headline {
          font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
          font-size: 16px;
          font-weight: bold;
          margin-top:0; 
          margin-bottom:0;
          }


    oder wie bei mir p formatieren, ganz nach Geschmack.

  • Inhalte verschoben im Firefox - Woran kann's liegen?

    • MartinH
    • 28. Januar 2006 um 16:39

    "KONFERENZEN" steht in einem Absatz <p>...</p>
    Absätze haben Abstände nach oben und unten. Wenn man diese Abstände nicht angibt, werden default-Abstände genommen, die in Fx und IE unterschiedlich sind.

  • Inhalte verschoben im Firefox - Woran kann's liegen?

    • MartinH
    • 28. Januar 2006 um 16:16

    Ich habe mal die Tabellenzellen eingefärbt (mit der Erweiterung Web Developer):[Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/eve.png]
    Ist es die Höhe der Zeile unter KONFERENZEN, die dich stört?

  • Inhalte verschoben im Firefox - Woran kann's liegen?

    • MartinH
    • 28. Januar 2006 um 15:49

    Hallo kreateve,

    dein Hauptproblem mit der Höhe einer leeren Zeile kann ich nicht nachvollziehen, weil mir andere Fehler viel eher ins Auge fallen:

    1) Die Navigation oben wird nur zur Hälfte angezeigt.
    Man könnte den Frame vergrößern oder den Absatz weglassen oder festlegen, dass oberhalb von Absätzen kein Abstand gemacht wird.
    Der Unterschied zwischen IE und Fx liegt hier wohl im Abstand oberhalb des Absatzes.

    2) In der zweiten Zeile fehlen die Zwischenräume.
    Die Trennbilder "Bilder/spacer_untermenue.gif" sind im Testverzeichnis nicht vorhanden.

    3) "Teilneh-mer"

    4) Grauer Kasten am linken Rand.
    Da soll wohl Flash drin laufen(?)

    Der Seitenaufbau ist viel zu kompliziert:
    Es werden Frames verwendet.
    Es wird mit "position: absolute" gearbeitet.
    Das CSS verteilt sich über mehrere Dateien.
    Um den Hauptteil liegt eine Tabelle mit einer Zelle.

    Das macht es extrem schwer zu helfen.

    Martin

  • Brennen von Filmen

    • MartinH
    • 28. Januar 2006 um 15:03

    Warum in der Sicherheitsecke?

    Schon klar: Brennen -> Heizen -> Sicherheizecke

  • Lesezeichen sind weg und andere Probleme

    • MartinH
    • 27. Januar 2006 um 18:27
    Zitat von PM

    Hast du mal in deinem Profilordner nachgeguckt, ob es da evtl. zwei Profile gibt?

    Hast du?
    Falls du trotz des obigen Links Probleme hast, den Profilordner zu finden, frage nochmal nach.

  • Download mit Firefox - problem!?

    • MartinH
    • 27. Januar 2006 um 18:12

    Hallo CharlysTante,

    vielleicht interesiert dich, was passiert, wenn ich bei Comdirect ein pdf runterladen will:

    Rechtsklick auf den Link, der so aussieht, als solle er zum pdf führen, dann
    - save link as : ".pdf.html" wird zum Speichern angeboten. Das wird nichts.
    - FlashGot link : ".pdf" wird angeboten. Da dachte ich mal, ich solle jetzt einen Namen wählen, aber es kommt bestenfalls Html-Source an.

    Also Linksklick.
    Dabei entsteht ein leerer Tab und das Download-Fenster, dann
    - FlashGot : ".pdf" wird wieder zum Speichern angeboten
    - save to disk : so geht's, aber eben auch nur so.

    Auch auf anderen Seiten macht es einen Unterschied, ob man "Ziel speichern unter" wählt oder den Link direkt anklickt. Ich wüsste da eine Seite, wo die zu speichernde Datei gerne "download.php" heißt, und wenn man sie einfach umbenennt, ist alles in Ordnung.

    Martin

  • darstellungsproblem

    • MartinH
    • 27. Januar 2006 um 17:46

    Geht es um counter.pl?
    Da läuft wohl ein Perl-Programm auf dem Server ab, das die Bilder zusammensetzt und mit Rand drumrum ausliefert.
    Um den Rand wegzubekommen (der mich gar nicht stört), muss man sich das Perl-Programm näher ansehen.

  • Links

    • MartinH
    • 24. Januar 2006 um 18:02

    Einige Seiten, die mit "position:" arbeiten, legen versehentlich Schichten über die Links. Man bräuchte ein Beispiel, um zu sehen, ob das bei dir der Fall ist.

  • Kleine Denkaufgabe für nen Sonntag

    • MartinH
    • 23. Januar 2006 um 20:06

    Ja, das hatte floesn geschrieben, aber gemeint hatte er, dass sich (mit dem festen Erdboden als Bezugspunkt) die Bahn so schnell nach hinten bewegt wie das Flugzeug nach vorne. Die Räder drehen sich also doppelt so schnell wie bei einem normalen Start.
    Trotzdem ist es Unfug zu sagen, wenn das Flugzeug sich mit 100 km/h bewegt, würden die Räder sich mit 200 km/h bewegen. Die drehen sich, sind aber am Fluzeug fest dran.

  • Firefox Verbesserungs- Vorschläge

    • MartinH
    • 21. Januar 2006 um 16:14
    Zitat von Almond

    Da firefox schon mal die Passwörter und Accountnamen für mehrere homepages vergißt, oder auch durcheinanderbringt, oder
    auch die Abfrage von erlaubten Cookies nicht zuläßt, kann man sich nur einloggen, wenn man den deaktivierten CookieCHk anhakt, für die Zeit des Einloggens.


    Noch mal langsam. Wo kannst du dich nicht einloggen?

  • Doppelklick in der Tableiste hinter Tab's

    • MartinH
    • 21. Januar 2006 um 12:30
    Zitat von uffha

    Die Zwischenablage von Linux kann es auch nicht sein, Klipper zeigt mir andere Inhalte an.

    Zitat von MartinH

    ... oder wie das heißt, was man in Linux mit der mittleren Maustaste einfügt

    Es heißt Selektion.

    Man kann das doch wirklich leicht überprüfen:
    - middlemouse.contentLoadURL auf true setzen
    - Irgendein Wort, etwa "Snapshot" mit der Maus markieren
    - Mittelklick in der Tableiste oder auch irgendwo auf einer Seite ausserhalb von Eingabefeldern

    Bei mir öffnet sich dann die Google-Suche nach "Snapshot", Wenn ich nicht an keyword.URL rumgespielt hätte, würde sich wohl stattdessen http://www.drivesnapshot.de/en/ öffnen.

  • CHIP lernt´s nimmer!

    • MartinH
    • 21. Januar 2006 um 12:21

    Besonders misslungen finde ich "mplayerplug-in", was anscheinend die offizielle Schreibweise ist.

  • Doppelklick in der Tableiste hinter Tab's

    • MartinH
    • 20. Januar 2006 um 16:57
    Zitat von NightHawk56

    Da diese Einstellungen

    den Standardwerten für Linux entspricht, vermute ich dort keinen Fehler.


    Ich finde middlemouse.contentLoadURL = true könnte man durchaus als Fehler bezeichnen. Wer es nicht kennt, erlebt damit nämlich solche Überraschungen wie uffha.
    Der Mittelklick verhält sich so, als würde man den Kopierpuffer oder das Clipboard oder wie das heißt, was man in Linux mit der mittleren Maustaste einfügt, in das Adressfeld eingeben und Enter drücken.
    In Zusammenhang mit der defaultmäßig eingestellten Google-auf-gut-Glück-Suche landet man also auf irgendwelchen Seiten. Sollte der Kopierspeicher so etwas wie "bout:confi" enthalten, kommt die Meldung, "bout" sei kein bekanntes Protokoll.

    Warum steht im Titel eigentlich "Doppelklick" und nicht "Mittelklick"?

    Martin

  • Zitate

    • MartinH
    • 19. Januar 2006 um 07:27

    Aristide Briand ist ganz anderer Meinung gewesen:

    Ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind.

  • falsche darstellung der tabelle mit ff

    • MartinH
    • 18. Januar 2006 um 17:53

    Hallo mariozach,

    der Validator gibt einige Fehler aus, aber die haben mit dem von dir beanstandeten Verhalten nichts zu tun.
    "Position: absolute" sollte man nur im Ausnahmefall verwenden, und wenn man genau weiß, welche Auswirkungen das hat.
    Lass es einfach weg, so dass die Tabellen automatisch vernünftig angeordnet werden.
    "Position: absolute" nimmt die Elemente aus dem normalen Kontext raus, so dass nicht mehr klar ist, wovon eigentlich die 80% genommen werden sollen.
    Jedenfalls ist es mir nicht klar, und auch nicht Firefox, Opera und Konqueror, die bei mir sehr unterschiedlich reagieren.

    Martin

  • [Artikel] Firefox erreicht 20 Prozent Marktanteil in Europa

    • MartinH
    • 16. Januar 2006 um 20:51

    Tja, auf meiner Seite nur 17% Firefox.
    Liegt wohl an den Asiaten die meine Bilder auf myspace.com fremdverlinken.

  • Wie ändere ich die Schriftgrößen in der Navigationsleiste

    • MartinH
    • 14. Januar 2006 um 23:16

    Einstellungen -> Inhalt -> Schriftarten -> Erweitert -> Bildschirmauflösung
    ändern; bei mir steht es jetzt auf "Systemeinstellung".

  • Probleme mit dem Edit Fenster Bug?

    • MartinH
    • 14. Januar 2006 um 16:22
    Zitat von ChristianX

    Außerdem werden beim Schalten zwischen den offenen Tabs Markierungen und Cursorpositionen in den verschiedenen Edit Fenstern falsch angezeigt. Hat jmd selbige Erfahrungen gemacht?

    Offene Edit-Fenster in verschiedenen Tabs? Hatte ich noch nie. Also auch keine solchen Erfahrungen.
    Falsche Markierungen habe ich häufig. Kann das aber jetzt nicht reproduzieren.

  • Ordner für Lesezeichen vorübergehend ausblenden

    • MartinH
    • 12. Januar 2006 um 20:03

    Hallo Bernd,

    vielleicht habe auch ich dich falsch verstanden.
    Sonst liegt es doch nahe, die entsprechenden Ordner aus der Lesezeichen-Symbolleiste zu entfernen und wieder einzufügen, wenn du sie wieder sehen willst.
    Oder ist das zu umständlich?

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon