#urlbar-input-container
Anstelle des ID-Selectors(#) musst du jetzt den Klassen-Selector(.) verwenden.
Ersetze #urlbar-input-container durch .urlbar-input-container.
Perfekt, vielen Dank!
#urlbar-input-container
Anstelle des ID-Selectors(#) musst du jetzt den Klassen-Selector(.) verwenden.
Ersetze #urlbar-input-container durch .urlbar-input-container.
Perfekt, vielen Dank!
Text müsste dann noch hell gefärbt werden und beim Aufklappen ist sie auch noch weiß:
Teste bitte mal:
Nach dem Update auf Firefox 128 wird der Text in der Adressleiste nicht mehr in weiß angezeigt.
Mein Code sieht so aus:
/* Farbe der Adressleiste ändern (weißer Text, dunkler Hintergrund)*/
/* https://www.camp-firefox.de/forum/thema/133113-adressleiste-dunkel-f%C3%A4rben/#post1179107 */
:is(#urlbar-background,
#urlbar-input-container,
.urlbarView-body-inner) {
background-color: #58687F !important;
color: white !important;
}
Hat jemand eine Idee?
Danke für eure Antworten!
Meine normale Standardansicht des Download-Ordners ist nicht gruppiert.
Wenn ich den Download-Ordner über das Startmenü oder eine Verknüpfung öffne, wird er nicht gruppiert angezeigt.
Über die gleiche Funktion im Edge-Browser wird der Download-Ordner wie gewünscht, also nicht gruppiert, angezeigt.
Nur wenn ich den Ordner über das Firefox-Download-Fenster öffne, kommt die gruppierte Ansicht.
EDIT: Nach mehrmaligem Ansicht-Umstellen und Neustarts geht es jetzt wieder.
Hallo zusammen,
nach einem Download kann man sich über das Ordner-Symbol im Download-Fenster die heruntergeladene Datei im Download-Ordner anzeigen lassen.
Die Ordneransicht ist dabei standardmäßig gruppiert, d.h. die Dateien im Ordner werden in Gruppen angezeigt.
Wie kann ich das deaktivieren, damit meine Standardansicht des Download-Ordners verwendet wird (nicht gruppiert).
Die Ordneransicht manuell umzustellen, funktioniert leider nur kurzzeitig.
Mein Fehler, vorher nicht getestet. Aber das hier kann, hat nur weniger Funktionen insgesamt:
Klappt auf dem Tablet leider nach kurzer Zeit nicht mehr.
Youtube spielt immer noch in "Auto (240p)" ab, auch wenn ich in den Addon-Einstellungen die Qualität auf 1080p stelle.
Danke euch beiden.
Youtube High Definiton hatte ich gestern schon mal drauf, jetzt funktioniert es auch.
Klappt auf dem Tablet leider nach kurzer Zeit nicht mehr.
Youtube spielt immer noch in "Auto (240p)" ab, auch wenn ich in den Addon-Einstellungen die Qualität auf 1080p stelle.
Unter Android musst du in die Einstellungen > Addons, dort die Erweiterung > Einstellungen.
Jetzt ist der Eintrag "Einstellungen" dort aufgetaucht, nachdem ich das Addon deaktiviert und wieder aktiviert habe.
Danke euch beiden.
Youtube High Definiton hatte ich gestern schon mal drauf, jetzt funktioniert es auch.
Einstellungen gibt es für dieses Addon aber keine?
2002Andreas Auf Windows funktioniert das vorgeschlagene Addon "Enhancer for Youtube".
Hier geht´s weiter:
Moin zusammen,
wie kann ich beim Abspielen von Youtube-Videos in Firefox die Auflösung immer auf 720 oder 1080p behalten?
Yotube setzt die Einstellung immer wieder auf "Automatisch" zurück und spielt dann in 240 oder 480p ab, obwohl höhere Auflösungen verfügbar sind und mein heimisches WLAN auch schnell genug ist.
Danke, ich probiere es aus!
Improve YouTube! (auch für Android verfügbar)
Klappt auf dem Tablet leider nicht.
Youtube spielt immer noch in "Auto (240p)" ab, auch wenn ich in den Addon-Einstellungen die Qualität auf 1080p stelle.
Moin zusammen,
wie kann ich beim Abspielen von Youtube-Videos in Firefox die Auflösung immer auf 720 oder 1080p behalten?
Yotube setzt die Einstellung immer wieder auf "Automatisch" zurück und spielt dann in 240 oder 480p ab, obwohl höhere Auflösungen verfügbar sind und mein heimisches WLAN auch schnell genug ist.
Lösung für Windows und Android gesucht. Danke!
Hilft dir vielleicht dieses Skript:
JavaScript Alles anzeigen(function() { if (!window.gBrowser) return; async function doFindbar() { await gFindBarPromise; gFindBar.open = function open() { this.findMode = this.FIND_NORMAL; this._findFailedString = null; this._updateFindUI(); if (this.hidden) { this.removeAttribute("noanim"); this.hidden = false; this._updateStatusUI(Ci.nsITypeAheadFind.FIND_FOUND); let event = document.createEvent("Events"); event.initEvent("findbaropen", true, false); this.dispatchEvent(event); this.browser.finder.onFindbarOpen(); return true; } return false; }; }; doFindbar(); gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect', function() { if (!gFindBarInitialized) doFindbar(); }); })();
Super, danke!
Danke, die Anzeige der Pfeile usw. ist jetzt da.
Was mir noch fehlt, ist die Funktion, dass man beim Suchen mit der Enter-Taste zum nächsten Treffer wechseln kann.
Wenn man die Suchleiste nicht automatisch mit Eintippen startet sondern mit STRG+F aufruft, geht das.
Funktioniert, dankeschön!
Hallo zusammen,
kann man den "Liste leeren" Button im Download-Fenster (Bibliothek) nach ganz rechts verschieben?
Dieser Code funktioniert leider nicht mehr.
Der Code funktioniert nicht mehr.
Kann jemand helfen?
das Download-Fenster
Es gibt doch kein eigentliches Downloadfenster, oder? Downloads sind Teil der "Bibliotkek". Solltest du es anders anzeigen, wäre es von Vorteil, um solche Kombinationen zu wissen
Ja, das ist gemeint, das Standard-Downloadfenster
Hallo,
das Downloadfenster muss dafür nicht nur im Vordergrund sein, es muss der entsprechende Download auch ausgewählt sein. Und dann muss man noch die Leertaste klicken. Die drückt man doch nicht versehentlich?
Vielleicht gibt es eine Lösung per Script. Aber eine Option in Firefox, um die Tastatur-Bedienung zu verändern, gibt es keine.
Passiert mir tatsächlich ab und zu. Ich wollte mit der Leertaste Videos pausieren, habe aber versehentlich Downloads pausiert.