Wie schreibe ich denn dann "Üebersetz" richtig? Also wie kann ich mi dem Unipad das "Ü" Xul fähig machen?
Mfg Oliver
Wie schreibe ich denn dann "Üebersetz" richtig? Also wie kann ich mi dem Unipad das "Ü" Xul fähig machen?
Mfg Oliver
Die Extension "Translate" nutze ich mit dem Firefox 0.92/0.9+ ohne Probleme. Danke für den Tip mit dem Editor, werde mich mal dran versuchen.
Mfg Oliver
Ich würde mich dem annehmen ... (will ja nicht nur fordern ) Ist natürlich die Frage ob das die Allgemeinheit überhaupt für sinnig hält.
Ja verschieben dieses Teils ist gut, passt im nachhinhein doch besser woanders hin.
Mfg Oliver
Hier klappts doch auch http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=79512
Mfg Oliver
Ich hab ein Problem mit dem Kontext Menu und zwar klappt es egal wo ich auf die rechte Maustaste klicke, IMMER nach oben hin auf... das nervt extrem Gibts eine Möglichkeit das zu ändern?!?
Mfg Oliver
Könnte man die Extension nicht in dem ersten Posting zusammenfassen? So behählt man sehr leicht die übersicht und muss nicht alles durchwühlen.
Mfg Oliver
Hallo Henne, habe es nun geändert und es funktioniert Die Extension ist auch bereits auf dem Server geupdatet. Danke!
Mfg Oliver
ZitatKann man den Standart nicht einstellen?
Der Standard wird in einer extra Datei (translate.js) definiert:
var quicktranslationSite = "http://translate.google.com/translate?u=";
var translationSite = "http://babelfish.altavista.com/babelfish/trurl_load?";
var selectionSite = "http://babelfish.altavista.com/babelfish/tr?"
var firstArg = "url";
var selectFirstArg = "urltext";
var secondArg = "lp";
var equals = "=";
var amp = "&";
// Attach translateInit to the window "load" event
window.addEventListener("load",translateInit,false);
Alles anzeigen
Zur Zeit wird nur ins Englische übersetzt Wie kann ich die Deutsche Sprache definieren?
Mfg Oliver
Nachtrag: Verzweifle bald, komme nicht drauf... weiss wer weiter?
ZitatUses BabelFish and Google translation engines
Über die Toolleiste (Button oben) übersetzt Google die Seiten, Texte die makiert werden übersetzt Babelfish.
Zitat.. und die übersetzt ins Deutsche leider nur von EN oder FR
(seitens Google)
Daher hab ich sie ja auch "angepasst" Schau dir mal den Screenshot an...
Mfg Oliver
So hab die Extension fertig hier ein Screenshot http://router-firewall.de/iviewcapture_d…me_18_22_26.jpg wer sie nutzen möchte (also die Deutsche) findet sie hier http://router-firewall.de/translate.xpi
Mfg Oliver
Hallo ich hab mich an die Extension "Translate" gemacht http://www.ctomer.com/ und habe die Urls für die Deutsche Sprache angepasst (also normal sollen damit Seiten ins Englische übersetzt werden) Seiten kann ich zwar übersetzen (also wie gewollt z.b. von anderen Sprachen ins Deutsche) aber das Menu ist noch immer wie auf dem Screenshot http://www.ctomer.com/images/contextMenu.png
Ich hatte zuvor die Extension bereits installiert gehabt, hängt es damit zusammen?
Nachtrag: Habs gelöst... Bildschirm ist zu klein.
Mfg Oliver
Ebenfalls heute entdeckt Autofill == Screenshoot bei dem man verschiedene Profile sogar anlegen kann ähnlich wie Roboform. Zu erreichen sind die Optionen über das Tool (Extras) Menu oder dem Button in der Nav Leiste
Mfg Oliver
Nachtrag: Gerade bemerkt das auf der Autofill Homepage bereits Screenshots vorhanden sind... egal.
Habe heute einen sehr interessanten Thread im extensionsmirror.nl Forum gefunden... es geht darum den Inhalt der Sidebar sinnvoll zu nutzen, z.b. mit einem besonderen Google Suchformular http://www.google.com/mozilla/google.xul2 oder für Webdeveloper die html Referenzen http://devedge.netscape.com//toolbox/sideb…401qr/elem.html usw.
Habt ihr auch ein paar Links für die Sidebar? Dann her damit
Der Thread im extensionsmirror.nl Forum
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…st=0&#entry2521
Mfg Oliver
Lest euch mal den Text durch http://www.trojaner-info.de/news/dialer_dailerschutz.shtml und gebt danach mal http://www.dailerschutz.de ein Ein Schelm der böses denkte...
Mfg Oliver
Bei mir läufts einwandfrei...
Mfg Oliver
Ich finde den alten Thread nicht wieder (ich mein da gabs mal einen) auf jedenfall gibts im Mozillazine einen Thread wo eine XPI verlinkt ist mit der man den Firefox komplett in die Tray schicken kann
Der Thread (Seite 2)
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…4b4a29aa4ff8c78
Die Extension
http://home.kimo.com.tw/mook_moz/
Mfg Oliver
Die Funktion "related Sites" findet man in der Linktoolbar Extension http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=171
Mfg Oliver
Mit dem Button krieg ich aber nur 3 Extension angezeigt Tippe darauf das es die Extension sind die im Programme/Mozilla Ordner liegen und nicht die sich im Profil Ordner befinden, oder?!?
Hat sich erledigt, war mein Fehler...
Mfg Oliver
Ja um das Problem zu lösen lösche (sichere die Bookmarks usw. daraus) den Profil ordner und den Programme/mozilla Ordner, fertig.
Mfg Oliver