Die Frage hat sich erledigt. Ich habe das andere mal getestet. Ich bleibe beim ersten Plugin.
Gruß Almera
Die Frage hat sich erledigt. Ich habe das andere mal getestet. Ich bleibe beim ersten Plugin.
Gruß Almera
Hallo one,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe DictionarySearch genommen. Ist genau das, was ich wollte. Oder ist Context Search vielleicht noch besser?
Gruß Almera
Hallo,
ich suche ein Plugin, welches Folgendes kann:
Ich lese eine Seite in Firefox. Es taucht ein Begriff auf, welchen ich in Wikipedia aufrufen will. Ich markiere den Text und klicke mit der rechten Maustaste. Im erscheinenden Menü sollte ein Wikipediaeintrag sein, der mich sofort zu Wikipedia in einem neuen Tab führt und auch gleich den Begriff nachschlägt.
Gibt es ein Plugin, welches dies bewerkstelligt?
Gruß Almera
Hallo,
hat denn jemand schon Tab Effect unter FF 3.01 zum Laufen bekommen?
Gruß Almera
da haben die Entwickler von Adblock Plus ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht. Und ich als User bin da voll reingelatscht. Aber: Ohne diese Erweiterung würde das Surfen weit weniger Spaß machen. :roll:
Gruß Almera
Hallo SmurFy,
warum einfach, wenn's auch umständlich geht. Das Icon von ABP habe ich bisher ingnoriert :oops: Dank Deinem Tipp klappt es es jetzt super. Und mit der O2-Werbung kann ich leben...
Gruß Almera
da stelle ich mich scheinbar eine Runde doof an, um eine Ausnahmeregel zu erstellen. Wie geht das denn jetzt für die Seite "http://www.hausgemacht.tv"?
Tja, wenn ich bloß wüsste wie? Versuche ich die Seite einzugeben, dann wird der Eintrag als Filter gewertet. Keine Ahnung, wie ich die Seite in den Ausnahmeregeln unterbringe.
Gruß Almera
Ursache scheint Adblock Plus zu sein. Nach dem Deaktivieren läuft das Video. Da hat wohl die Seite "Hausgemacht.TV" wohl was "Faules" mit eingebaut.
Da werde ich mal abwarten. Entweder, Adblock Plus findet hier eine Lösung, oder die Seite Hausgemacht.TV landet mittelfristig im Mülleimer .
Gruß Almera
Im abgesicherten Modus läuft das Video. Da muss ich erst mal testen, welche hier installierte Erweiterung die Probleme macht.
Gruß Almera
Hallo,
das folgende Video kann ich mit dem FF nicht ansehen:
http://www.hausgemacht.tv/essen-trinken/…html?node_id=55
Das dort angebotene Plugin habe ich installiert. Opera, IE7 und GggolgeCrome zeigen das Video.
Was kann ich da machen? Oder gibt es evtl. ein allgemeines Problem?
Gruß Almera
Hallo,
gibt es was Neues zu "paste and go" für FF 3.0.1?
Gruß Almera
Hallo,
also aktuell stimmen die angezeigten Temperaturen so halbwegs (haben ja nun mittlerweile Sommer ). Kommende Nacht werden Regenschauer und 12°C angezeigt. Ich werde mal berichten...
Gruß Almera
Hallo,
Erweiterung IE Tab: Hier stürzt FF ständig ab, wenn ich auf eine bestimmte Seite mit der Erweiterung IE Tab zugreife. http://www.bfa.de --> (auf der rechten Seite) RV Literatur --> (in der Mitte) Zugang zur RV Literatur der DRV --> Absturz! Könnt ihr das nachvollziehen?
Gruß Almera
Hallo,
ich verwende die o. g. Erweiterung. Nun mein Problem.
Ich habe die Lesezeichen ausgewählt. Die Liste ist relativ lang (bedingt auch durch viele Einträge in einem Ordner). Somit muss ich in der Liste oft nach unten scrollen, um einen Eintrag auszuwählen. Wenn die Leiste dann wie gewünscht automatisch schließt und ich dann später wieder die Leiste öffne, indem ich die Maus an den linken Bildschirmrand bewege, dann befinde ich mich wieder ganz oben in der Lesezeichenliste. Die alte Position, die ich durch das Herunterscrollen angesteuert hatte, wurde "vergessen". Somit muss ich nun wieder den ganzen Weg nach unten scrollen.
Stelle ich mich da nur eine eine Runde blöd an oder kann man da tatsächlich nichts einstellen, dass sich All-In-One Sidebar die alte Position merkt?
Gruß Almera
Hallo,
bei AccuWeather.com werden für Berlin ebenfalls die falschen -8°C angezeigt.
Berlin, Germany taucht in der Auswahlliste von Forecast nur einmal auf.
Gruß Almera
Hallo,
ich habe hier in Forecast "Berlin, Germany" als Standort eingestellt. Mir ist aufgefallen, dass die Temperaturen für die nächsten 3 Tage nicht stimmen. Forecast teilt mir mit, dass in den nächsten Nächten bis zu -8°C in Verbindung mit Schneefall zu erwarten sind. Laut anderen Wetterseiten wird es jedoch gerade mal nur 1°C kalt (mit nur teils leichten Schneeschauern).
Habt ihr herausgefunden, welchen Ort man für Berlin einstellen muss, damit die Wettervorhersage korrekt wird? Denn ich vermute mal, dass die Temperaturen, die hier angezeigt werden, für irgend einen Ort im Gebirge gelten und nicht für Berlin.
Gruß Almera
Hallo,
FEBE gibt es ja nun seit ein paar Tagen in einer neuen Version. Seit dem wird hier Folgendes angezeigt:
Could not backup userChrome!
Could not backup userContent!
Could not backup search plugins!
Der Rest in der Liste ist in Ordnung.
Stelle ich mich hier nur eine Runde Blöd an? Ist die Erweiterung noch fehlerbehaftet oder ist die Meldung für ein späteres Wiederherstellen des Backups ohne Belang?
Gruß Almera
:oops::oops::oops::oops::oops:
Danke.
Gruß Almera