Hallo Herr Caveman!
Leider habe ich mich zu früh gefreut; denn ich fand unter "Einstellungen"
von Firefox alle möglichen gespeicherten Benutzernamen und Passwörter
für die verschiedensten WEB-Seiten und Dateien.
Nur die Email-Zugriffsdaten für Freenet sind hier nicht erfasst.
Sie müssen noch irgendwo anders sitzen.
Vieleicht findet doch noch jemand, wo diese versteckt sind.
Mit frleundlichem Gruß aus Bremen
koss.bremen
Beiträge von koss.bremen
-
-
Vielen Dank Herr Caveman!
Man kann nur staunen, was alles bei Wiki zu finden ist.
Da habe ich leider nicht gesucht.
LG koss.bremen -
Ich beutze Firefox 3.5.2 an meinem Mac.
Ich möchte wissen, wo sich der Schlüsselbund-Speicher für Firefox-Email-Daten
befindet. Für den Browser Safari hat Apple den unter Dienstprogramme
(= Schlüsselbundverwaltung) positioniert.
Die entsprechenden Daten für Firefox sind leider nirgends zu finden.
Ich möchte falsche Benutzerdaten und Passwörter, die für den Emailzugriff
gespeichert wurden, berichtigen bezw. löschen.
Wer kennt sich damit aus?
Freundliche Grpße aus Bremen
koss.bremen -
Ich möchte meine FireFox-Lesezeichen von einem Rechner zum anderen
übernehmen. Wo finde ich die Datei unter MacOs 10.3.9, worin alle Adressen des Lesezeichen-Managers gespeichert sind. Wie heißt diese Datei.
Früher nannte man sie Favoriten, die man ganz einfach unter Preferences fand und dann kopierte. Wie läuft das jetzt? -
Vielen Dank für die Informationen.
Aber leider brachten sie für mich keinen Erfolg.
Die Zeile Startseiten habe ich ohnehin schon reichlich belegt.
Die Funktion Tabmix und Sessionsaver finde ich leider nirgends
auch nicht unter Hilfe und Suchen. Wo müsste ich da klicken? -
Seit einigen Monaten benutze FireFox und neuerdings mit der Version1.0.6
an meinem Mac mit MacOS X 10.3.9 Panther.
Ich habe mir die Lesezeichenordner nach Bereichen organisiert.
Im ersten Ordner, der Symbolleiste, erfasste ich die Provider, Onlinedienste und einige wichtige Links.
Diese erscheinen auch alle in der obere Zeile unter der Startseite bezw. dem Adressfeld. In der Leiste oder Zeile darunter erscheint jeweils ein ausgewählter Lesezeichen-Ordner, indem ich in der unteren Zeile des betr. Ordners auf „in Tabs öffnen“ geklickt habe. Schalte ich nun den Browser aus und starte ihn wieder neu, so erscheint dieser zuvor ausgewählter Lesezeichenordner nicht wieder, sondern stets der Ordner mit der Lesezeichen-Symbolleiste, der ja ohnehin schon in der darüberliegenden Zeile mit allen Links erscheint.
Ist es möglich, daß wenn ich einen Lesezeichenordner, den ich mit „ in Tabs öffnen“ ausgewählt habe auch nach einem Neustart noch wieder in dieser Zeile erscheint?
Ich hätte gerne erreicht, hier eine Lesezeichenordner mit häufig benutzten Links zu so zu speichern, daß diese Links auch nach einem Neustart wieder erscheinen. Ist so etwas möglich und wie könnte man es einrichten?