jup,
browser.urlbar.matchonlytyped = true setzen war die richtige antwort.
Schön, schön!
jup,
browser.urlbar.matchonlytyped = true setzen war die richtige antwort.
Schön, schön!
Hallo,
ich komme leider nicht hinter die Funktionsweise der Adressleiste.
Sie scheint mir völlig willkürlich irgendweilche Links anzuzeigen, wenn ich auf den kleinen Pfeil rechts klicke.
Wo kann ich das abstellen. Ich hätte dort gern nur die gesehen, die ich auch direkt eingegeben habe. Und nicht alles: wo ich irgendwann mal war oder was in meinen Favoriten steht oder sonst was.... Das macht micht völlig mischucke!
Ich weiß, dass man die Liste mittels "Entf" leeren kann, das funzt aber irgendwie nur optisch. Die gleichen Dinger stehen danach wieder drinnen.
??
Danke für eure hilfe!
niecheck
Hallo,
auch wenn es dieses Thema hier schon gibt, habe ich es für effektiver gehalten, ein neues zu eröffnen. Denn der Beitrag ist von 2004. Da ich nicht weiß, wie dies behandelt wird, befürchte ich, mein neuer Post in dem alten Thread verschwindet in der Versenkung.
Wie auch immer.
Gibt es nun endlich ein Lösung für das Problem? Wingdings & co. werden im FF immernoch nicht angezeigt. Was soll das?
Und kommt mir nicht wieder argumenten, wie Wingdings sei nicht kompatibel oder man müsse auch an andere OS denken wo die Schriftart nicht installiert is.. blalala. Alles blödsinn!
Denn die Wingdings gibt es sowohl unter Linux als auch unter Mac schon immer. Sie gehört zum standard. Und der FF unter Linux stellt sie auch problemlos dar. Nur wieder unter Windows nicht.
Wenn das mit den Schriftarten so behandelt werden würde, wie einige beschreiben, so dürfe er nur arial darstellen, weil allein diese Font 100% auf allen Systemen gewährleistet ist....
Also wenn irgendjemand einen Lösungsansatz für das Problem hat, denn bitte veröffentlichen. min. 21% aller internetnutzer werden es danken! ;o)
Grüße
niecheck
PS: und FF Programmierer, ich erhoffe mir schnellstmöglich ein Patch oder wenigsten ein Plugin. Wofür ist denn dieses opensource-gedöhns nun gut, wenn nicht für das?! Wenn das zuverlässig funzt, bin ich sogar fast bereit, privat den FF öfftners zu nutzen!
DANKE!
Moin,
Ich glaub ich muss kotzen! Der Firefox kann doch immer noch keine Stylesheets anständig. So interesseirt ihn z.B. <Div style="text-align:center> überhaupt nicht. Auch die styles in einer Horizontalen Linie lässt er völlig außer acht.
Was soll das! Hamm die vergessen das zu implementieren, oder...?!
Ich habe mir es nun mal angewöhnt, nur mit den CSS zu arbeiten, eben damit es überall gleich aussieht. Aber wenn ich hier weststellen muss, dass dieser hier teilweise so Unsinn macht, mit merkwürdigen Überlagerungen, und so Zeug, wo ich eigentlich den ganzen Tag drüber nachgrübeln müsste, wie ich sowas hinbekomme, kommt mir einfach der Kaffee...
Das sind die einfachten Ding, ich mach ja nichts kompliziertes, aber wenn nicht mal das funzt...Ich möchte nicht wissen, was noch so alles fehlt. (Anpassung der Scrollbar,....teilweise auch sehr wichtig!)
Naja, ich wollt mich ja nicht mehr so of aufregen.....;)
Schönen Gruß
hey,
na für die Bilder bin ich nicht zuständig. Die Qualität dieser wurde schon oft gerügt. Ich werd's an den Webmaster noch mal weitergeben.....
zum Thema:
ja eben, kann mir auch nicht erklären, wieso das passiert. Tritt wie gesagt ganz sporatisch auf. Haste bei dir diesmal Glück gehabt....??
hi,
http://www.leckermugge.de/php
-> Menü Pics.
Das Phänomen tritt eher sehr selten auf, wenn man sich per Navi-Pfeil vor oder zurück bewegt. Die kleinen Verschiebungen im millimeterbereich, sind wohl normal. Keine Ahnung warum, aber sie fallen auch nicht weiter auf. (Diese habe ich auch im IE) Interessant sind diese, bei denen sich alles so weit verschiebt, dass der Navi-Knopf zurück ganz links ist. Und ein freiraum rechts neben den Thumbnails entsteht.
Klicke man nun wieder ein zwei Bilder weiter (oder auch zurück), und geht dan zu jehnem, macht er es nun richtig. (Machmal auch erst beim zweiten mal.)
Merkwürdigerweise aber auch bei Bildern, die definitiv nicht breiter sind als die vordefinierte Spalte in der sie angezeigt werden sollen. ( bei Hochformat Bildern)
Der grobe Aufbau ist einfach so:
Tabele mit 6 Spalten gesamtbreite 800
20(Platzhlter),
10(Navi zurück),
710(Bild),
10(Navi vor),
10(Platzhalter),
40(Thumbnails)
Das der Firefox an den Richtlinien näher ist als der IE, ist mir wohl bekannt. Aber das ich die Scrollbar nicht anpassen kann, ist wirklich bedauerlich!
Gruß
Niecheck
Moin zusammen,
in der letzten Version des Fuchses war sogar mal positiv überrascht, dass zumindest die meisten stylesheet Anpassungen funzen. Die Änderungen für z.B. die Scrollbar interessiert ihn jedoch nach wie vor nicht.
Gibt es vieleicht noch eine Option, in der ich die Anpassungen der Stylesheets aktivieren kann?
Des weiteren habe ich festgestellt, dass er trotz fest eingestellter Spaltenbreite einer Tabelle, die Breite semtlicher Spalten dennoch völlig verscheibt. Je nach Inhalt. Ja teils bis auf 0 Reduziert.
In meinen speziellen Fall handelt es sich um ein Fotoalbum, welches ich mit PHP gebaut habe. Wenn ich also auf den Navi "Bild vor" klicke, verschiebt er mir alle Spalten völlig. Aber nicht immer, nur manchmal. Das Verrückte an der Sache ist, wenn ich nun wieder ein Bild zurück gehe, und wieder vor, auf das was er zuvor verschoben hat, funzt es jetzt so wie es sein soll. Es kommt zu keinerlei Verschiebung mehr?!
Im IE habe ich dieses Phänomen in keinster Weise!
Sehr seltsam!
Vieleicht habt ihr eine Idee oder Lösung für meine beide Probleme.
THX!
Niecheck
Danke!
das würde ich gern tun, wenn der FX die einstellungen in der about:config mal übernehmen würde. (Hab schon in andere tread, wo ich deises thema angesprochen habe).
Ansonsten ist es ja auch sehr schön, dass es irgendwo in den versteckten Einstellungen eine Option gibt, von der keiner was weis, geschweige denn wie sie sich nennt. Oder gibt es ein Script mit all den Optionen, mit Beschreibung?
Greezls....
was soll das mit dem Tabbet-Browsing? Wenn ich einen Link nachgehe, öffnet es mir ja eh ein neues Fenster, und eben NICHT einen neuen Tab.
Und über kontext-menü "in neuem Tab öffnen" ist mir erhlich gesagt zu umständlich und zu dumm.
VG
.......ja, diese hat wohl nun vollzugriff.
Funzt aber trozdem net.
Anderer Vorschlag!
trozdem Danke!
selbstverständlich Adminrechte!
also nehme ich mal an, dass die prefs.js unter %userProfile%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\bytrfh0n.default
betroffen ist.
Und nicht die unter C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile ??!
Danke! Aber Änderungen werden trozdem nicht übernommen.
Sie werden zwar so angezeigt, wie ich eingestllt habe, jedoch ohne Wirkung.
Die besagte Datei ist nicht schreibgeschützt. Wie vermutet.
Gruß
niecheck
Teils, Teils.
Kann aber das Attribut nicht ändern, ist beim nächstem mal wieder Schreibgeschützt. Welche Datei ist das denn genau, die hier interessant ist?
moin,
jegliche veränderungen mit about:config zeigen keinerlei Wirkung.
Woran kann das liegen?
Gruß
niecheck
Moin,
ich programmiere gern rein im Editor. Und da ist mir der vom FF aufgefallen, der doch um einiges Besser ist, als das Notepad.
Nur ist dieser zum Bearbeiten nicht freigegeben.
Kann ich das irgendwo freischalten.
Oder ist das wirklich nur ein Viewer?
Ich möchte jetzt nicht hören, nimm doch Phase5 o. ultraEdit. Sorry!
Gruß
niecheck
@engel: du das ist bei mir wie mit Frauen. Ich weis, dass es die richtige ist, wenn ich sie sehe.
dann kann also der Firefox das HTML nicht richtig!
Oder wie oder was??
RICHTIG Evil!
Aber es nun mal ne PHP-Seite. Und der IE machts ja auch richtig. ????
haha!
Danke, aber - dazu müsste man die Bezeichnung der OPtin wissen.
z.B.
weis ich, dass es eine OPtion gab, die beeinflusst, das die Bilder der Webseite nicht nacheinander, sondern parallel geladen werden. So, und wie heist jetzt die verf***** Option dazu? Muss immer alles Durchlesen um etwas zu finden, selbst dann ist nicht gwehrleistet, dass ich sie finde......
nun gut!
ich will zwar keine Werbung für eigendetwas machen, aber z.B. folgende Seite:
http://www.fen-vertrieb.de
was alles nicht funzt, oder falsch angezeigt wird, siehst du, wenn es im IE aufmachst.
Frage: wie kann ich's kompensieren?
Gruß
niecheck