Das bezieht sich bei mir immer nur auf eine Datei, ich würde gerne genrell deaktivieren, dass diese Meldung kommt.
[Blockierte Grafik: http://img214.imageshack.us/img214/4562/unbenanntcs6.jpg]
Beiträge von !Cyclops!
-
-
Hallo,
wenn ich mit der beta5 eine Anwendung herunterlade und diese dann öffnen will kommt ein Dialog-Fenster, bei dem ich bestätigen soll, das ich Datei öffnen will. Kann ich das deaktivieren?
-
mmh, die b5 ist bei mir fast eine Sekunde schneller als die b4. top würd ich mal sagen
-
Also mir lässt das echt keine Ruhe mit den Trennstrichen. Das sieht echt scheiße aus. Hat nicht noch jemand einen Trick in der Hinterhand? Hab auch noch mal einiges probiert, aber ich schaff es nicht.
Aber nochmal zur Problematik: Der Trennstrich unter WinFuture ist in allen anderen Untermenüs vorhanden auch an unterster Stelle vorhanden:
[Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/img20/1504/lzbr7.th.jpg]Der DOMi gibt mir folgende Infos zudem Separator:
[Blockierte Grafik: http://img20.imageshack.us/img20/71/domipj5.th.jpg]Wie zu erkennen, hat der markierte [2] keine id, oder class. Gibt es keine Möglichkeit den noch irgendwie auszublenden? Der Separator bei [1] lässt sich wunderbar mit dem Code von pcinfarkt ausblenden:
CSS@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); /* (3) - Menü, Bookmarks, Separatoren ausblenden */ #bookmarksMenuPopup > menuseparator { display:none !important; }
Ich denke es müsste dafür doch auch eine Möglichkeit geben. Hoffe wie gesagt ihr wisst noch was.
Meine andere Frage, ist es möglich Befehle zu übersetzen? Der MenuManipulator funktioniert mit FF3b4 gar nicht mehr, so das ich da auch nicht weiter weiß.
Vielen Dank, gruß Cyclops
-
Ich kann bei mir nur die Separtoren entfernen, die ich selber angelegt habe. Der der mich jetzt noch stört wird dort nicht angezeigt. Das ist der unterste im geöffneten Menü:
[Blockierte Grafik: http://img382.imageshack.us/img382/8749/unbenanntgk5.th.jpg]
-
Ich hab den Vorschlag von Estartu verstanden, geht aber nicht über den Lesezeichen-Editor.
Die Bezeichnung "#bookmarksMenuPopup", konntest du diese auch mit dem DOMi auslesen? -
Die Trennlinien sind kein Element das man im Lesezeichenmenü entfernen kann. Sind quasi das Überbleibsel der entfernten Menüeinträge...
-
Erstmal Entschuldigung für das Kuddelmuddel mit meinen Beiträgen.
Mein Wunsch ist es den Firefox nach meinen Wünschen optisch anzupassen, dazu gehört es sämtlich, meiner Meinung nach unnötigen, Menüeinträge und Separatoren zu entfernen.
Bislang [Firefox 2.0.0.12] hab ich dafür die Erweiterung MenuEditor genommen und ein zwei Code-Schnipsel, die ich im Forum erfragt habe. Da es mich mittlerweile auch interessiert, wie das entfernen zu bewerkstelligen ist, habe ich in Beitrag #10 als Beispiel den Menüpunkt "Statusleiste" aus dem Menü "Ansicht" genommen.
Nach ein paar Stunden des rum schustern und einarbeiten in den DOMi habe ich die Lösungen soweit gefunden. Wichtig ist mir, dass in meinem Menü Lesezeichen nur die Lesezeichen stehen und mehr nicht. dazu verwende ich folgenden Code:
CSSmenu[label="Diese Seite abonnieren"] {display: none !important;} menuitem[label="Lesezeichen hinzufügen"] {display: none !important;} menuitem[label="Diese Seite abonnieren…"] {display: none !important;} menuitem[label="Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen…"] {display: none !important;} menuitem[label="Alle Lesezeichen anzeigen…"] {display: none !important;} menuitem[label="Alle Lesezeichen anzeigen…"] {display: none !important;} menuitem[label="Alle in Tabs öffnen"] {display: none !important;}
Das Problem was ich jetzt noch habe wird auf dem Bild ersichtlich:
[Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/774/screenwm6.th.jpg]
Gibt es eine Möglichkeit die Separatoren zu entfernen, obwohl sie keine "id" haben? Und wie sieht es mit dem umbenennen von Einträge aus sowie dem ändern von Tastaturkürzeln...?
-
Ah, dann mach ich mal schlau
//EDIT:
der Umgang mit dem dem DOMI klappt dank deiner Anleitung wunderbar, aber das ausblenden nicht... Ich hab den Eintrag "Lesezeichen hinzufügen", aber macht es einfach nicht. Hier sind die Varianten, die ich schon probiert habe:
CSS
Alles anzeigen.open-engine-manager, .menuitem [label="Lesezeichen hinzufügen"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-item [label="Lesezeichen hinzufügen"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menuitem [label="Bookmark This Page"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-item [label="Bookmark This Page"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-text [label="Lesezeichen hinzufügen"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-text [label="Bookmark This Page"] { display: none !important; }
//EDIT2:
Hurra, es klappt
Aber jetzt sind da noch ein paar Seperatoren über geblieben, wie bekomme ich die den weg? Das Problem ist, sie haben keine id...
-
Ich hab nur das Problem, das bei der beta4 der DOMI nicht dabei ist...
-
Super, ihr seid meine Osterhelden
Ein paar Fragen hab ich aber jetzt noch. Wo habt ihr die ganzen Infos her, gibt es da, abgesehen von der wiki, eine Quelle wo ich mich einlesen kann? Würde da gerne noch eine Menge Einträge gerne entfernen... ich weiß, dass es auch über die Erweiterung Menu Editor geht, aber so macht es mehr Spass...
Wie müssen den Einträge aussehen, wo ich ein Hotkey hab? Als Beispiel der Eintrag Statusleiste:
CSS
Alles anzeigen.open-engine-manager, .menu-text [label="Statusleiste"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-text [label="S&tatusleiste"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-text [label="SU+0026tatusleiste"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-text [label="S&tatusleiste"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-text [label="Status Bar"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-text [label="Status &Bar"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-text [label="Status U+0026Bar"] { display: none !important; } .open-engine-manager, .menu-text [label="Status &Bar"] { display: none !important; }
Das "U+0026" ist das Unicode Steuerzeichen für "&"... davon funktioniert kein einziger...
-
also mit OSE meine Organize Search Enignes, wenn die Erweiterung deaktiviert ist, dann wird der Trennstrich entfernt... aber ich kann damit leben
vielen danke für deine Mühe
-
Das klappt aber nicht so wie es soll. Ich denke mal, dass es vermutlich mit der Verwendung von OSE zusammenhängt...
[Blockierte Grafik: http://img146.imageshack.us/img146/8708/screenbq4.th.jpg]
//EDIT: hab OSE mal deaktiviert und siehe da... der Trennstrich ist weg...
-
Super, genau das war es...
ich hab jetzt nur das Problem, das der mir bei den Suchmaschinen alle Seperatoren wegmacht... und nicht nur den untersten... hab ich deinen Code falsch umgesetzt? -
Hallo,
sattel grade um auf die beta4 und bin auch sehr zufrieden, echt hammer die Entwicklung
Jedoch funktionieren einige Sachen nicht so ganz...
Ich hab hier gefragt, ob man den Eintrag "Suchmaschine verwalten..." ausblenden kann, beim Firefox 2 geht das auch ohne Probleme, nur die beta will den folgenden Code in der userchrome.css nicht fressen... hat jemand einen Vorschlag?
CSSmenuitem[label="Suchmaschinen verwalten..."]{ -moz-appearance: none !important; display: none !important; }
lieben Gruß und frohe Ostern
-
Hey, der Titel sagt ja alles! Geht das?
-
-
Hallo,
ich würde gerne bei den Lesezeichen den Menüpunkt "Alle in Tabs öffnen" ausblenden, doch leider tut es weder der MenuManipulator, noch der MenuEditor, geschweige denn der folgende eintag in meiner usserChrome.css:
Code#personal-bookmarks .openintabs-menuseparator, #personal-bookmarks .openintabs-menuitem { display: none; }
Hat jemand eine funktionierende Idee, ausser Ignoranz des Menüpunktes
Danke für eure Hilfe, Cyclops
-
Nein will ich nicht, ich hatte nur eine Extensions drauf und die hat nachdem ich den Firefox geschlossen habe den Download abgebrochen...! Ohne Extension geht es aber wieder...!
-
Das finde ich aber bescheiden, bleib ich wohl doch bei meinem SlimBrowser...