P.S. Ich habe jetzt eine Lösung gefunden - zwar nicht erkennbar warum, aber hat funktioniert ... Habe die Tabs gruppiert und dann wieder ent-gruppiert (muss dazuschreiben das ich die Erweiterung Tab Mix Plus habe) und anschließend stimmt jetzt die Anzahl jetzt wieder ... Probieren geht - offensichtlich - über studieren
Beiträge von svagat
-
-
Danke für Deine Idee - aber das habe ich selbst schon zigmal gemacht ... hat nicht geholfen
-
Seit neuestem taucht bei mir folgendes Problem auf: Beim Schließen meldet FF jetzt immer drei Tabs mehr, als tatsächlich vorhanden sind. Also wenn 13 Tabs offen sind kommt Meldung, dass er 16 schließen will. Sind 19 Tabs offen, kommt Meldung, er schliesse 23. Das ist sehr seltsam und irritierend. Gibt es irgendwo versteckte Tabs?
Auch unter der Tabansicht sind nur die effektiven Tabs aufgelistet. Beim Schließen aber vergrößert sich die Zahl immer um drei ... :xVielleicht kennt jemand die Lösung - das wäre super
-
Zitat von Road-Runner
Zum Sichern des Profils genügt es, einfach den Profilordner in ein anderes Verzeichnis zu kopieren oder auf CD zu brennen und die Sicherungskopie bei bedarf manuell zurück zu kopieren. MozBackup macht auch nicht mehr, ausser dass es die Sicherung komprimiert.
Allerdings gab es schon mehrere Threads hier, in denen von Problemen mit MozBackup geschrieben wurde.
Wenn es unbedingt ein Tool sein soll, empfehle ich eher Firesave unseres Forenkollegen Caschy. Dieses Tool läuft auch mit Firefox 3.0.x, aber leider nicht unter 64-bit-Systemen.
P.S. Habe gerade gesehen - Du hattest mir bereits im Anfangsstadium meiner Website geholfen - an dieser Stelle noch einmal ein Danke dazu - Gruß Svagat
-
Ja habe ich gerade gesehen - wuß es auch schon mal (aber wieder vergessen), der Pfad zum Sichern wäre also
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
OK - diesen werde ich also in der Sicherung berücksichtigen und wenns denn wäre, die 'Profiles' auf C:\\\Mozilla...\\Profiles mit den gesicherten dann ersetzen.
Sehe ich das jetzt so richtig?
-
-
Zitat von boardraider
Dann solltest du ABP entsprechend konfigurieren (Ausnahme festlegen für deine Seite). Allerdings hast du dann den Safe-Mode auch nicht korrekt ausgeführt.
Nebenbei ist MozBackup sehr fehleranfällig und nicht zu empfehlen.Danke für Deinen Rat. Den Save mode habe ich über das FF-DEsktop_icon-Programm ausgeführt, weil ich auf die Schnelle nicht wußte, wie ihne herholen.
Ansonsten: Ich habe auch schon mal mit FEBE gearbeitet, aber das brachte - obwohl anschließend eine korrekteSpeicherung erfolgt - davor immer wieder eine Fehlermeldung. War diesbezüglich auch schon im Forum von Chuck Baker (da könntest Du den Thread nachlesen, hab einige Ratschläge erhalten - aber selbst er wußte offensicht am Ende keinen Rat mehr. Dann bin ich wieder zu MozBackup zurück, was aber bislang das Backup und Restore ganz o.k. ausführt. Also ich meine - dass ich wohl noch von keinem Problem betroffen war.Also - schönen Tag noch
Gruß, Svagat -
Erfolgsmeldung!!!
Das war's.
Danke für Eure schnelle Antworte und viele Grüße aus München
Svagat -
Danke - auch das probier ich jetzt gleich aus. Das vorherige hat nichts genützt, weder save mode noch anderes Profil (habe mir ein Restore eines vergangenen über MozBackup gemacht. Also jetzt deaktiviere ich mal ABP. Mal schaun
Gruß Svagat
-
Danke für den Hinweis, werds gleich ausprobieren
Gruß, Svagat
-
Hallo liebes Forum,
da bin ich mal wieder, und stelle meine Anfrage in das Websites-Thema, weil ich was besser passendes nicht gefunden habe.
Es geht einmal wieder um die Anzeige IE vs. FF. Da ist mir an dieser Stelle vom Forum schon sehr geholfen worden (allerdings ging es da mehr um Bilder und um das favicon; und ich bestand damals aus völligem Unwissen; das hat sich ein klein wenig geändert.)Jetzt geht es um Werbebildchen. Ich habe mich entschlossenn zwei Bild-Werbelinks zu Amazon zu setzen, einmal auf der Seite "Lust und Amy"(bitte keine Warnungen, ich habe Gema-Lizenz) und einmal im "Impressum". Den Quelltext dazu erhält man ja von Amazon, das einzige was ich machte, war das center alignment. Das hatte ich aber irgendwie falsch gemacht, weil der Validator gemeckert hat. Ich habe dann validieren lassen, und bekomme jetzt die Seite als fehlerfrei angezeigt.
Warum zeigt IE die Bilder und Firefox nicht???? . (Das Validation-Bild ercheint im FF). Hier ist meine URL "http://www.svagat4friends.de", wäre nett, wenn Ihr den Quelltext dahin gehend checken könntet.
Wäre toll, wenn jemand Rat wüßte
Danke im Voraus für alle AntwortenGruß, Svagat
-
Hallo, nocheinmal...
Letzlich hat es jetzt geklappt ! - es hatte noch das .de in der Adresse gefehlt und beim Speichern und Hochladen bin ich bei meinen mittlerweile vielen Versionen etwas durcheinander gekommen.
Nochmal herzlichen Dank an alle - Gruß, svagt
-
Ja das ganze ist ja auch eher ein Experiment. Musik werde ich wohl wieder rausnehmen.
Bei mir steht im Quelltext:
<td
style="width: 542px; height: 217px; background-image: url(http://svagat4friends/hintergrund.jpg);"aber es wird jetzt weder von IE noch von FF genommen. Für heute geb ich's auf.
Danke für die Antwort und noch eine Gute Nacht
-
Hallo jetzt bin ich nochmal da.
Ich habe jetzt in den Border properties der Tabelle die Referenz berichtigt:
http://svagat4friends.de/Dateien_Kopien_Test/Index.html
So wird es im IE und FF in der Adresszeile auch angezeigt, wenn ich es auf dem Server betrachte. Das Bild ist hochgeladen sowohl im Haupt- als auch im Unterverzeichnis. Trotzdem - Firefox nimmt das Bild nicht an - habe mir schon ein Restore von älterem Profil gemacht, weil ich dachte, da könnte irgendwas sein - aber nicht der Fall. Was mache ich denn immer noch falsch?...Weiß jemand jetzt noch Rat??? Wäre toll!!
Gruß, savagat
-
Danke für Deine Antwort.
Ich habe jetzt wieder meine ursprüngliche (etwas geänderte Version) hergeholt und der Hintergrund ist wieder da. So wie er in dieser Version verknüpft war, das hatte ich schon extern gecheckt. Jetzt lag es wohl an der verschachtelten Tabelle im Zusammenhang mit NVU; irgendwas hat da nicht gepaßt. Was auch immer - allmählich werd ich schon durchsteigen.
Noch einen schönen Abend - Gruß aus München - svagatP.S. auf das relativ zur URL bin ich schon gestoßen - so ist es in der jetzigen Version auch formatiert. Nur bei der Tabelle war diese Option nicht gegeben. Wahrscheinlich hätte ich das in den erweiterten Optionen über CSS eingeben können. Hatte da schon geschaut, aber auf Anhieb nichts gefunden.
-
Die Grafik liegt auf dem Server. In meiner alten Version (ohne Tabelle) war das genauso und der Hintergrund wurde angezeigt. Ich glaube mehr, dass es vielleicht mit dem NVU zu tun hat, dass ich auch noch nicht so gut beherrsche. Soll ich dem Hintergrund möglicherweise die URL-Adresse geben??
Danke erstmal für die Antwort - ich werde ausprobieren -
Vielen, vielen Dank. Hab jetzt eine korrigierte Seite erhalten. Kann ich den Quelltext jetzt so übernehmen, d.h. kopieren und eine neue Seite machen?
Ich werde es versuchen.Inzwischen Gruß - svagat
-
Erstmal danke - ich bekam folgende Meldung:
The validator can process documents either as XML (for document types such as XHTML, SVG, etc.) or SGML (for HTML 4.01 and prior versions). For this document, the information available was not sufficient to determine the parsing mode unambiguously, because:* the MIME Media Type (text/html) can be used for XML or SGML document types
* the Document Type (-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN) is not in the validator's catalog
* No XML declaration (e.g <xml>) could be found at the beginning of the document.
* No XML namespace (e.g <html>) could be found at the root of the document.As a default, the validator is falling back to SGML mode.
Das Dokument kann offenbar nicht gecheckt werden (Strict). Aber alle meine Seiten sind 'Strict' und werden angezeigt. Jetzt bin ich also so schlau wie vorher.
Vielleicht hat noch irgendwer eine Idee????
Gruß - svagat
-
Hallo,
auf meiner Webseite ist im Internet / FF das Hintergrundbild der Tabellenspalte nicht ersichtlich, obwohl es lokal in der Vorschau angezeigt wird. Beim IE wird es korrekt dargestellt (Ad-block im FF ist deaktivert)
Weiß jemand Rat??? - Falls es am Quelltext liegen könnte (ich bin ja erst Anfängerin) hier meine URL: http://www.svagat4friends.de.Im Voraus herzlichen Dank für alle Antworten.
Gruß - svagat
-
Hallo zusammen -hier bin ich nochmal!!
Nur interessehalber:? Alles hatte ja wunderbar funktioniert. Nun habe ich inzwischen ein bißchen rumgebastelt, eigentlich nicht viel - nur ein paar Links mehr gesetzt - und plötzlich war das Icon auf den Folgeseiten weg! Allerdings hatte ich in der Zwischenzeit Probleme mit Antivir (wg. Update), und davor mit einem anderen Programm, das sich nicht de-installieren ließ - mußte eine Systemwiederherstellung machen, usw. ...
Dann hatte ich die Idee, Euren Link auch auf die Folgeseiten zu setzen und siehe da, plötzlich war alles wieder o.k. (Vorher ging's ja, ohne dass der Link auf den Folgeseiten war!)Ich möchte das sogern nachvollziehen können - vielleicht könnt Ihr mir dazu eine Erklärung geben. Kann auch morgen sein. Danke!!!
Noch einen schönen Abend und viele Grüße - Svagat