https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=79724
Edit 2002Andreas User gesperrt und Beiträge gelöscht.
Spammer gelöscht (RR)
https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=79724
Edit 2002Andreas User gesperrt und Beiträge gelöscht.
Spammer gelöscht (RR)
Wenn die Seite noch nicht aktualisiert wurde, dann ist der Release noch nicht freigegeben, ganz egal ob irgendwo auf der Seite ein Downloadlink versteckt ist. Auf den FTP-Servern ist die Build auch schon teils Tage vorher zu finden. Das ist aber nicht gleichbedeutend mit einer Freigabe... ist das wirklich so schwer...
Vor allem kann Firefox das Update auch intern durchführen über das Autoupdate. Da braucht man sich keine Setup-Dateien besorgen... Firefox selbst hat noch nie einen Systemneustart gebraucht. Insofern würde ich mir bei dem Installer Sorgen machen.
Dann wirst du vermutlich heute oder den nächsten Tagen noch mal aufgefordert Fx9 zu installieren und dann hast du erst mal 6 Wochen ruhe. ; )
Am besten prüfen was unter Hilfe>Über Firefox für ein Update-Kanal steht. Wenn da Release steht, dann bekommste in Kürze den 9er wieder zurück. Als Final. ; )
Mal davon abgesehen das man lieber langsam nach einem 9.0 kompatiblen Erweiterung Ausschau halten sollte, denn der Firefox steht bald an (glaub Morgen, wenn ich mich recht entsinnen kann). Aber vermutlich schläft Norton wie immer auch weiterhin den Schlaf der Gerechten.
Hab keine Probleme (Flash-Update versuchen?). Und du verpasst nichts in dem Video.
Dann nochmal für dich, damit du dich nicht angegriffen fühlst:
Ist ne Beta. Die will ständig updaten. Das ist normal.
Du kannst für phoenix.de auch einfach eine Ausnahmeregel für Flashblock einrichten?
Der 10er ist im Gespräch dafür.
Das status-4-evar Addon kann ebenfalls das Beta-Verhalten nachstellen.
Ansonsten hatte ich mit Sync schon zuviele Fehler bei den abgleichen gehabt. Das darf schlicht nicht passieren. Wenn du bisher glück hattest, freu dich. Ich hab wie gesagt aus eigener Erfahrung schon zu oft Probleme damit gehabt. Und ich kenne genügend andere die diese Probleme ebenfalls hatte. Sauber ist das ganze nicht. Aber das muss es bei solch sensiblen Daten sein.
Ein weiterer Nachteil ist die Möglichkeit einen eigenen Server dafür einzusetzen. Die Anforderungen sind mir zu hoch um bei mir daheim lokal etwas entsprechendes aufzusetzen. Insofern müsste ich Mozillas Service nutzen.
Ich mag Mozilla und die Daten werden ja auch verschlüsselt. Aber Mozilla sitzt in den USA, unterliegt amerikanischer Rechtsprechung und die amerikanischen Sicherheitsbehörden haben dann auf meine Daten vollen willkürlichen Zugriff. Nein, danke.
Zitat von GegengiftIch habe das Gefühl dass bei bestimmten Erfolg sich eine Institutionalisierung einschleicht, die kreative und intelligente Köpfe bei der Softwareentwicklung das Wasser abdreht. Man versteift sich.
Dir ist schon klar, dass man es nicht jedem recht machen kann, oder? Bedenke das Firefox inzwischen von vielen Menschen ganz unterschiedlich genutzt wird und jeder natürlich für sich beansprucht, dass sein Weg der richtige ist. Alle dieses Anforderungen unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach. Vor allem wenn man für Neuerungen mit altem Brechen muss, um es konsistent zu halten. Auch sind "Altlasten" die man Aufgrund von Gewohnheit der Nutzer oder Einschränkungen der Codebasis existieren, nicht mal eben so zu übergehen. Und selbst wenn irgendwas wie eine Kleinigkeit aussieht, darf man nicht vergessen, dass es vielleicht wichtigeres gibt. Was nicht zwangsläufig das ist, was Du für wichtig hältst.
Zitat von Gegengift1. Die Lesezeichen Symbolleiste
Firefox basiert auf dem Gedanken das er die Basisfunktionalität anbietet und der Rest über Addons nachgeliefert werden kann. Wenn dir die Erweiterungen nicht schmecken, dann kann Mozilla auch erstmal nichts dafür. Ich bin mir sehr sicher, dass man immer noch per userChrome.css sich die Leiste größer machen kann. Ansonsten ist Mozilla so offen dass man tatsächlich überall eingreifen kann, um es anzupassen. Wenn dir das zu kompliziert oder aufwendig erscheint, so kann man nichts machen. Mozilla kann sich aber nicht für alles den Schuh anziehen. Hohe Anpassbarkeit führt immer zu Komplexität. Auch hier muss Mozilla aufpassen, normale Nutzer nicht zu überfordern.
Meine persönliche Meinung zu Lesezeichen: ich benutze nur die Awesomebar. Lesezeichen sind von gestern. ; )
Zitat von Gegengift2. Der Download startet bevor man dies bestätigt.
Naja. Der nutzer soll halt schnellst möglich seinen Download auch haben? Das du mit deinem eher "Poweruserverhalten" da aneckst, lässt sich auch mit entsprechenden Erweiterungen lösen.
Zitat von Gegengift3. Die Design Neuerungen ab FF 4 sind sehr schlecht
Ich liebe sie! Endlich allen überflüssigen Kram aus dem Interface raus. Mehr Inhalt, weniger Interface. Perfekt. Auch für kleinere Screen-Größen. Was Du mit "Ribbon" meist, ist mir allerdings unklar. Das die Tabs in die Titelzeile wandern und es einen "App-Button" gibt? *schulterzuck*
Wenn du die Menüleiste normal wieder einblendest, sieht der 4er(+) Firefox vom Layout kaum anders aus wie der 3.6er. Insofern keine Ahnung was dein Problem ist. Sorry. ; )
Zitat von Gegengift4. Warum werden wichtige Funktionen nicht endlich eingebaut. Das ist doch unglaublich nervtötend, wenn man immer erst einmal ein ganzes Arsenal an Addons installieren muss.
DAS ist aber der Gedanke hinter Firefox. Wenn du ein "all inclusive" haben willst, nimm Opera?
Zitat von Gegengift5. Die flexible Statusanzeige ist nun wirklich unverständlich und nervtötend.
Ja, das war nicht glücklich gelöst. Die Idee einer flexiblen Addonbar ist im Grunde richtig. Was fehlt ist ein Interface Element zum Reinlegen in die Addonbar, mit der man die Linkpreview und Ladezustand wieder darstellen kann. Immerhin gibt es hierfür ein Addon. Die Lösung, dass das Linkziel und der Ladezustand in der Adresszeile angezeigt wird, wie in den Betaversionen vom 4er, empfand ich übrigens als optimal und besser als das bisherige in der Statuszeile. Immerhin wäre das didaktisch korrekt. Das aktuelle Gezappel mit den Overlays hingegen ist nervtötend. Hier hat Mozilla sich an Chrome und dem neuen IE orientiert. Leider.
Zitat von Gegengift6. Ab FF 4 hat man mit den Designänderungen auch die "Verbindung Stopp" und "Aktualisieren" zusammen gelegt. Nutzlos und schlecht gelöst, da nun ein vorzeitiger Verbindungsabbruch das Neuladen über die Schaltfläche verhindert, wenn die URL noch nicht "gespeichert" wurde.. Die Schaltfläche Aktualisieren ist dann ausgegraut.
Das ist allerdings weniger ein Problem des Konzepts der Zusammenlegung, als viel mehr der technischen Umsetzung. Beim Abbruch müsste ja nicht die URL verloren gehen. Hier sollte Mozilla sicher nachbessern. Aber ich persönlich habe damit selten bis nie Probleme, weswegen es sicher auch wichtigere Baustellen existieren, denen sich Mozilla annehmen könnte.
Zitat von Gegengift7. Firefox Sync bricht immer wieder mit Fehler ab.
Sync ist Schrott. Das Ding war eine Totgeburt. Damit hat sich Mozilla wirklich keinen Gefallen getan.
Hab ich erwähnt, dass hier kein Entwickler mit ließt, dein Beitrag also im Grunde nichts hervorbringen wird außer vielleicht (im besten Falle) etwas Zuspruch?
Sören hat das schön zusammengefasst. Mozilla wird XP solange unterstützten wie es Microsoft macht. Sprich bis 2014 wird Mozilla auch weiterhin für XP einen Firefox rausgeben. Davon ist zumindest schwer auszugehen.
Was neue Features angeht: solange Änderungen nicht auf bestimmte Systemressourcen zurückgreifen, die unter XP nicht verfügbar sind (man denke hier an die Hardwarebeschleunigung), werden sie auch unter XP nutzbar sein.
Und Flash auf dem Desktop werden wir so schnell nicht los. Ansonsten bemühen sich aktuell die Browserhersteller darum das es gar keine Alternativen braucht. HTML5 und die Techniken die darum aufgebaut werden, sollten ausreichen, um Flash zu großen Teilen ersetzen zu können. Noch ist es nicht so weit, dafür ist HTML5 und Co noch zu frisch. Also keine Panik.
Wer eine Beta benutzt und sich beschwert, dass er ständig von Updates belästigt wird, muss sich nicht wundern...
Deinstallier "Firefox 9" (also die Beta), achte darauf dein Profil nicht zu löschen und installier dir einen regulären Firefox. Das ist Version 8.
Das der Windows Media Player keine DRM-geschützte Inhalte mehr darstellen kann.
Du solltest grundsätzlich alle Plugins deaktivieren, die Du nicht brauchst. Jedes Plugin ist ein Sicherheitsrisiko.
Die von dir genannten Plugins sind Teile des Windows Media Players.
Plugins die nicht getestet werden können, geben (meist) keine Rückmeldung bezüglich ihrer Version, können also nicht so ohne weiteres geprüft werden. Diese Prüfung musst Du dann selbst durchführen (also selbst beim Hersteller nachsehen).
In der 2er Version hatten wir kleinere Anpassungen/Plugins. Das war jedes mal ein riesen Akt. Ich selbst habe mich nicht damit beschäftigt, weiß daher auch nicht, in wie weit die 3er Version zum erweitern taugt. Problem bei Plugins ist aber auch immer das selbe: es ist nur so gut, wie derjenige der sich darum kümmert. Die Qualität von Plugins schwankt daher oft sehr stark. Wir haben hier ein recht großes Forum mit langer History und damit einer großen Anzahl von Datensätzen. Es muss sicher gestellt sein, dass diese Daten durch ein Plugin nicht gefährdet werden. Auch darf die Sicherheit des Forums selbst nicht durch mögliche Sicherheitslücken des Plugins untergraben werden. Das ganze ist auch rechtlich nicht ganz ohne. Kadir hält für dieses Forum den Kopf hin. Sollte der Server bzw. das Board gehackt werden Aufgrund eines Plugins und in Folge dessen Schadsoftware, Spam oder ähnliches verbreitet werden, könnte das für ihn auch finanzielle Probleme bedeuten.
Das ganze sicher zu stellen, ist immer ein großer Aufwand. Und da primär Kadir für den Server zuständig ist und er selbst ein recht beschäftigter Mensch ist, muss der Aufwand nicht nur aufbringbar, sondern es auch wert sein.
Ihr seht, dass Thema ist nicht soooo simple. ; )
Die Idee ist nicht vergeht. Aber es setzt technische Anpassungen am Forum voraus. Und diese müssen bei jedem Update der Forensoftware mit aktualisiert werden. Diese Zeit hat keiner der Administratoren. Insofern würde es schon daran scheitern.
Unwahrscheinlich. Die sind geübt im Aussitzen.