Belly hat ja diesen Link mit der Bemerkung gelegt, dass hier nur über den FF 1.5 geredet wird.
Will ihn mir nun auch mal drüberbügeln, aber vorher wie von Amsterdammer vorgeschlagen, Sicherungen anlegen.
Nun hätte ich mal ne Frage. Mein Ordner Profiles ist im richtigen Pfad. Unter C:\Programme\Mozilla Firefoc\defaults finde ich nun noch einen Ordner profile.
Was hat es mit diesem Ordner auf sich, muß der mitgesichert werden?
Oder ist das nur ein Überbleibsel eines früheren Updates?
Beiträge von Zaratustra
-
-
Hallo Wilhelm_II.
Welches Betriebssystem benutzt du denn? Ich habe Win XP Prof, da hat es nicht funktioniert. Es gibt weder einen Ordner Found, noch entspr. *chk-Dateien.Ich hatte 2 Firefox-Fenster mit TABs geöffnet, als alles einfror. Beim Herunterfahren blieb der Rechner hängen, so dass ich den Restart-Button am Rechner drücken mußte. Seitdem sind alle Bookmarks weg, aber was viel schlimmer ist, sämtliche meiner Einwahlnamen, Passwörter usw sind auch verschwunden. Z. Z. komme ich mir vor, als ob ich das erste Mal im Internet bin.
Deshalb Hilfe, Hilfe, Hilfe. -
Auch bei mir wurden alle Erweiterungen abgeschaltet, obwohl ich nur wenige habe.
Allerdings stört es mich schon, dass TABMix und SessionSaver nicht mehr funzen.
Wie kann ich die denn deaktivieren und wieder aktivieren? Hab nix gefunden.===================================================
OK, hab es doch noch gefunden (rechte Maustaste).
Scheint alles wieder zu funktionieren. -
Hallo.
Zuerst möchte ich einmal sagen, dass ich beim Update der letzten FF-Versionen keinerlei Probleme hatte. Inzwischen ist der FF mein Standard- (und einziger) Browser, den ich benutze. Alle Vorteile, die ich bisher beim Avant-Browser (IE-Aufsatz) sah, hat der FF viel besser.Nun habe ich aber doch ein kleines TAB-Probleme, welches mir dem Komfort ein wenig einschränkt.
Wenn ich den FF starte, habe ich gern alle vorher geöffneten TABs wieder in der TAB-Leiste.
Diese war bisher bis zur FF-Version 1.0.1 und älter mit bis zu 10 TABs möglich.
Beim FF 1.0.4 waren plötzlich nur noch 5 TABs, und bei der Version 1.0.6 sind es nur noch 4 TABs, die sich öffnen.
Ich benutze TABMix 0.2.2.3 (de), und habe 10 TABs unter Verhalten/TAB-Eigenschaften/TAB Wiederherstellen eingestellt.
Mir ist bekannt, dass ich unter den Lesezeichen eine Liste erstellen kann, wo ich dann alle TABs öffnen kann. Das ist aber nicht mein Anliegen, da die Sites bei mir doch oft wechseln.
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich evtl. falsch mache, bzw. gemacht habe? -
Vielleicht hat ja noch jemand ein ähnliches Problem, deshalb hier eine kurze Beschreibung meiner Fehlerbehebungsbemühungen.
Durch diesen Thread http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=10356 kam ich darauf.
Jedesmal wenn ich meinen Stick in den USB meines Desktops mit Win XP steckte, fing der Adobe Foto-"Einsammler" aus den PhotoElements an die Fotos des Sticks zu sammeln. Dieses Prog habe ich auf den anderen Rechnern nicht. Nixblicker erwähnt in einem Post des obigen Threads, dass wohl ein anderes Programm versucht auf die HDD zuzugreifen. Da fiel bei mir der Groschen.
Zuerst habe ich dieses Adobe Dingens deaktiviert, funzte aber mit dem TB noch immer nicht.
Danach habe ich den Stick formatiert und den Portablen TB von einem anderen Rechner aus neu aufgespielt.
Jetzt funktioniert das Prog auf allen Rechnern, sogar auf dem Mac, auf dem Win 98 SE durch Virtual-PC nur emuliert wird. -
Danke für deine Antwort UliBär.
Aber auch mit dem portablen Thunderbird funktioniert es unter Win 98 SE nicht.
Wenn ich im normalem Thunderbird die Batch anklicke kommt ein DOS-Fenster (ist ja normal) darin laufen einige Zeilen ab, und das Fenster bleibt vor der thunderbird.exe hängen.
Ob ich nun die thunderbird.exe oder auch die portablethunderbird.exe anklicke, kommt unter Win 98 SE immer die beschriebene Fehlermeldung. Unter Win XP gibt es diese Probleme nicht.@ Ferkeldieb
Hast du es auch mal unter einem anderen Betriebssystem probiert (außer unter Win XP)? -
So langsam gebe ich entnervt auf.
Den Portable Thunderbird und auch den normalen Thunderbird habe ich nun auf meinem Rechner mit Win XP zum Laufen gebracht.
Aber ojeh, sobald ich den Stick an mein Notebook mit Win 98 SP hänge, wird mir gesagt, das ein Fehler in der Thunderbird.exe (portableThunderbird.exe) aufgetreten ist, und die Anwendung geschlossen werden muß.
Mache ich da was falsch, oder sind die Progs nicht für Win 98 SE?Den Profil-Ordner habe ich von C:\xxx in den Profil-Ordner von Thunderbird kopiert.
-
So, jetzt habe ich mir den ganz normalen Thunderbird auf meinen Stick installiert. Senden und Empfangen funktioniert prima.
Nur was der Chip-Tipp soll, verstehe ich nicht. Habe den neuen Ordner und die Batch-Datei angelegt, aber es hilft nix. Um das Prog zu starten muß ich doch die *.exe anklicken. -
Danke für die Tipps.
Habe mir mal den portablen Thunderbird runtergeladen und installiert. Mit einer Mailadresse hat noch alles prima funktioniert. Danach habe ich noch zwei weitere Adressen aktiviert, und nun funktioniert es gar nicht mehr. Liegt vielleicht an der Beta-Version. Oder habe ich was falsch gemacht?
Versuche jetzt mal den Chip-Tipp. -
Ist zwar schon ein wenig alt der Thread, möchte aber trotzdem danke sagen, da ich das gleiche Problem habe, und den Tipp nun ausprobiere.
-
HalloMöchte gern im Urlaub meine Mails abholen.
Ich stelle mir das folgendermaßen vor:
In einem Internetcafe stecke ich meinen USB-Stick in den USB-Port und starte vom Stick aus das Mailprogramm, welches dann automatisch die Mails aus meinen POP3-Postfächern abholt. Im Hotel kann ich dann an meinem Notebook die Mails bearbeiten.
Gibt es ein solches Prog? -
Hatte ich kürzlich auch, dass jeder Fram einzeln gedruckt wurde.
Habe dann aber als sich der Druckertreiber öffnete (EPSON), einen Haken bei "Seite wie dargestellt" (oder so ähnlich) gesetzt, und dann hat es funktioniert. -
Zitat von 7on9
Nö, also irgendwas stimmt nicht mit dem Update. Die Macken tauchen doch wieder auf oder andere kommen dazu, außerdem laufen einige Erweiterungen nicht mehr. Habe jetzt wieder eine alte Version von einer ehemaligen Datensicherung draufgespielt, jetzt läuft wieder alles wie gehabt. No risk, no fun -wie es so schön heißt :roll:
Vielleicht ist bei dir der Wurm im System, evtl. eine unvertägliche Anwendung. Bei mir funzt z. Z. alles prima, so dass der FF auch mein Standardbrowser wurde.
Ich habe aber mächtige Probs mit dem IE, zeigt keine Bilder an, blockiert auch gewollte PopUps, etc. Mußte auch bei Win XP Prof. das SP2 wieder runterschmeißen seitdem läuft, außer dem IE, alles wieder bestens. -
@ RickJ
Dieser Thread ist zwar schon etwas älter, trotzdem bin ich erst jetzt nach intensiver Suche darauf gestossen. Jetzt ist es mir endlich gelungen, den FF als meinen Standardbrowser zu benennen.
Danke. -
Zitat von tombik
Mit der ZIP gabs NIE!! Probleme...musste mal gesagt werden.
Aber nein, da sind die User ja zu blöd zu..lachhaft!Mit der *.exe auch nicht.
Ist schon manchmal verwunderlich, welche Probs beim Update auftreten / können. War mir bisher auch unbekannt, dass die Erweiterungen vor einem Update deaktiviert werden müssen. Gott sei Dank, ging bei mir alles gut. Aber derartige Merkmale gehören in jede Readme, und zwar vor der Installation, wenn sie nicht automatisch beim Update deaktiviert werden.
Habe erst kürzlich, als alles lief wie ich es mir vorstelle, den FF zu meinem Standard-Browser gemacht. Im Win XP habe ich doch einige Einstellungen vorgenommen, die ich bei einer Umstellung auf meinen alten AVANT-Browser wieder Rückgängig machen muß. Aber wie und was? Alles längst vergessen! -
Zitat von fender
..................... Es ist ja nur ein Aufsatz.Hab ich ja gesagt.
Jedenfalls funktionierte das TAB-Browsing mit dem Avant bestens.
Nun habe ich endlich den FF auch soweit *), dass das TAB-Browsing problemlos funktioniert. Deshalb ist jetzt der FF mein Standardbrowser. Den IE benutze ich nur um mein Windows XP upzudaten, den Avant z. Z. gar nicht mehr.
Bin mit dem FF voll zufrieden.*) Muß dazu sagen, dass ich hier im Forum die notwendige Hilfe bekommen habe.
-
Zitat von deri
Hi Wasis,
richtig, ich wundere mich auch, dass das nicht von Anfang an funktioniert. Da sind wir ja vom IE richtig verwöhnt!
Vom IE? Was ist denn das?
Den hab ich schon lange nicht mehr, dass ich mich kaum noch erinnern kann. Die letzten Jahre habe ich den Avant-Browser (auch nur ein IE-Aufsatz) verwendet. Aber seit meine TABs mit dem FF funktionieren, will ich ihn nicht mehr missen.
Noch bei den 0.x-Versionen hatte ich mit den Updates auch so meine Probleme. Aber seit so ungefähr 3 oder 4 Updates läuft alles prima. -
Also bei mir funzt die 1.0.4 prima. Keinerlei Probleme.
Allerdings habe ich die Tabbrowser References auf anraten hier im Board schon vorher deaktiviert. Benutze nun nur noch TAB Mix. Kommt meinen Gewohnheiten mit dem Avant-Browser, den ich vorher nutzte, näher. -
Hab mir das Update gerade runtergeladen (nicht von Chip) und installiert.
Bisher, nach dem Anklicken einiger Lesezeichen, gab es keine Probs. Auch das Öffnen meiner TABs funktioniert prima. -
Bei Chip ist gerade die Version 1.0.4 deutsch zum Download bereitgestellt worden.
Habe meine Update-Funktion aktiviert, diese kann aber kein Update finden.
Ist das noch eine inoffizielle Version?Hier noch die URL:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012430.html#