1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gammaburst

Beiträge von gammaburst

  • Firebug immer offen

    • gammaburst
    • 21. März 2006 um 13:13

    Die Erweiterung Firebug habe ich selbst nicht installiert.
    Der Autor schreibt:

    Zitat von Joe Hewitt

    Developer Comments:
    FireBug is getting better but it's still pretty young. Consider this an alpha release.
    If something seems broken, please let me know so I can fix it. Happy debugging!

    Zitat von Joe Hewitt

    * Due to popular demand, the status bar icon is now always visible even when a page has no errors
    * F12 is the keyboard shortcut to toggle the panel open/closed


    Mit der Taste F12 läßt sich das Panel an- und abschalten.

    [Edit]: Joe Hewitt's Blog[/Edit]
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Bookmark Duplicate Detector funktioniert nicht

    • gammaburst
    • 21. März 2006 um 11:52

    Bookmark Duplicate Detector 0.3.0 ist soeben erschienen. Nach dem Update auf diese Version hat die Erweiterung endlich die Features, die ich von ihr erwartet habe. *astrein, froi*

    http://bookmarkdd.mozdev.org/
    http://bookmarkdd.mozdev.org/ChangeLog.html
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Eventueller Umstieg von Avant Browser zu Fire Fox?!

    • gammaburst
    • 21. März 2006 um 11:11
    Zitat von Sascha N


    1.
    a) Ich wechsel nebenher weil ich mal sehen will wie gut man mit Firefox diese seltsamen Flash Werbungen ausblenden kann die immer von der linken Seite hereinkommen
    b) und dessen Cookie Handling kennenlernen will. Soll ja alles erweiterbar sein.

    1.a) Flashblock

    1.b) Wenn Dir das native Cookiemanagement des Fx unter
    Extras > Einstellungen > Cookies noch nicht genügen sollte, gibt es die Erweiterung CookieCuller


    Zitat von Sascha N


    2.
    ... wenn der Browser beendet wird, kann man auch hier die geöffneten Seiten speichern? (Alle offenen Tabs, dessen Adressen wiederanwählen bei FireFox start.)

    2. SessionSaver oder Tab Mix Plus

    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Firefox 2.0 ; erste Alpha diese Woche

    • gammaburst
    • 21. März 2006 um 09:48
    Zitat von Wurstwasser

    bugcatcher hat Folgendes geschrieben:
    das mit dem X-Button für die Tabs ist auch super gelösst. das X ist nur im aktiven Tab eingeblendet. alle anderen haben keines.

    Zitat von pcinfarkt

    http://img101.imageshack.us/img101/7261/bf11574nc.png

    Zu den "Tab-Ixen": Heißt das, daß bei mehrzeiliger Tableiste die Erweiterung TabNoX oder dergleichen installiert werden muß, um bei TabOverflow das X für "Tab schließen" nur im aktiven Tab zu sehen?
    Und was ist zu tun, wenn die Anzahl der Tabs noch nicht ausreicht, um das Overflowing zu aktivieren, ich aber dennoch das X nur auf dem aktiven Tab haben möchte?
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 20. März 2006 um 14:08

    "There are no kangaroos in Austria"
    Stimmt nicht ganz:
    [Blockierte Grafik: http://img116.imageshack.us/img116/5886/captvie11903161249kangaroosina.th.jpg]
    http://news.yahoo.com/photo/060316/4…HYzBHNlYwN0bXA-
    http://news.yahoo.com/s/ap/20060317/…HNlYwNzc3JlbA--

    Zitat

    Tourists who visit the alpine country can buy T-shirts with the slogan "There are no kangaroos in Austria" because this European country is sometimes confused with Australia, where the marsupials are native. Some tourists in Austria have been known to ask where kangaroos can be found.

    [edit]:

    Zitat von UliBär

    Einer meiner Lieblinge: http://unix.rulez.org/~calver/funny/swf/pong.swf

    Zitat von pong.swf

    10110010, 011101...The edge of the Universe

    :lol: [/edit]

    [edit2]:

    Zitat von UliBär

    Windows Real Good Edition: http://unix.rulez.org/~calver/funny/swf/windows_rg.swf

    Zitat von windows_rg.swf

    Start > windows-shutdown:
    Are You sure You want to quit this wonderful operating system? There is a high chance of Your processor overheating.
    Are You sure? Why now, instead of shutting down, order some delicious food from our wide range?

    zweiter Versuch: Start > Reboot
    Windows was unable to shut down. Please ensure there's no reason this would happen and click OK. > OK
    No... You're hiding something... > OK
    Windows is going to believe You this time... but don't think You'll get off this easily every time! > OK

    :lol: [/edit2]
    ; )
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 20. März 2006 um 11:25

    Warum Männer meist früher sterben als Frauen . . .
    Versuch einer Erklärung in vier Episoden
    :wink:
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 20. März 2006 um 10:03
    Zitat

    Passend zu dem alternativen Festplattentest:


    Research & Development:
    fachschaft.informatik.tu-darmstadt

    Viel Bewegung an der frischen Luft war schon immer gut:
    http://www.cosy.sbg.ac.at/~pmeerw/Fidone…es/ADSC0001.JPG
    http://www.cosy.sbg.ac.at/~pmeerw/Fidone…es/ADSC0002.JPG
    http://www.cosy.sbg.ac.at/~pmeerw/Fidone…es/ADSC0003.JPG
    http://www.cosy.sbg.ac.at/~pmeerw/Fidone…es/ADSC0004.JPG

    Die relativ neue Sportart scheint sich ja im Verborgenen schon zu einer neuen Volkssportart entwickelt zu haben; ) das hat auch schon der Google-Bot bemerkt.

    Ein wenig Literatur - geschichtlicher Hintergrund:
    Chaos Computer Club e.V.

    Zitat

    Der futurologische Congress - Leben nach der Internetdepression

    Wir befinden uns im Jahre 50 n. Null. Das gesamte Internet ist von den Großkonzernen besetzt...

    Das gesamte Internet? Nein! Das von unbeugsamen Hackern bevölkerte globale Dorf hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die kommerziellen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Lagern Backbonum, Firewallum, Webarium und Telekomum dienen...


    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • gammaburst
    • 19. März 2006 um 17:06

    "The Internet is for porn."
    http://video.google.com/videoplay?docid=5430343841227974645
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • "Plain Text Links" o.ä. für FF 1.5?

    • gammaburst
    • 19. März 2006 um 13:53

    TBE selbst würd' ich auch nicht mit der Kneifzange anfassen entsprechend den allermeisten Berichten hier im Forum. Da Text Link allerdings mit ca. 110 Erweiterungen funzt, hab' ich die Tatsache, daß sie vom gleichen Autor stammt, zunächst mal unerwähnt gelassen. - Sollte ich dennoch damit Probleme bekommen, poste ich's hier, ist ja noch genug Platz in diesem Thread und auf dem Server.
    ; )
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • "Plain Text Links" o.ä. für FF 1.5?

    • gammaburst
    • 19. März 2006 um 12:28

    @ Drachen: freut mich!

    Habe mal wieder was neues im Test:
    Text Link Ver.1.3.2006031401 for Netscape 7 & Mozilla & Firefox
    Screenshots

    ; )
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • superT statt TabsOpenRelative + FLST; ColorfulTabs-Fehler?

    • gammaburst
    • 17. März 2006 um 12:01

    Abgesehen vom im letzten Post genannten Punkt

    Zitat

    Durch Klick auf den aktiven Reiter brachte FLST den Fokus wieder auf den letzten zuvor selektierten Tab, ganz nützlich bei einer größeren Anzahl von Tabs im Browserfenster. - superT dagegen setzt den Focus nur dann auf den letzten selektierten Tab, wenn der aktive Tab geschlossen wird, also kann nicht wie FLST per Mausklick auf ein und den selben Tab zwischen diesen beiden Karteikarten hin und her springen.


    gefällt mir jetzt die Kombination der bei mir installierten Tab-Erweiterungen
    superT, Tabbrowser Preferences und Colorful Tabs
    in ihrem Verhalten und Aussehen.

    [Blockierte Grafik: http://img92.imageshack.us/img92/373/supertcapture031720061034448nd.png]

    Colorful Tabs:
    Zum "Problem" gleicher Farben nebeneinander liegender neuer ungelesener Tabs rechts vom aktiven Tab besteht zwar nach wie vor, ist aber nicht mehr so gravierend: Ein Überstreichen der Tabs mit der Maus, damit die Tabs ihre unterschiedlichen Farben erhalten, ist nicht mehr nötig, mit dem Update auf Colorful Tabs 1.1 ist nur noch ein einzelner Mausklick nötig, damit alle ungelesenen Tabs ihre unterschiedlichen Farben erhalten. - Geändert wurde in der Version 1.1 auch das Erscheinungsbild des aktiven Tabs:
    Der Reiter ist jetzt etwas höher als bei inaktiven Tabs und wurde schwarz umrandet. Außerdem wurde in der Version die Schrift des aktiven Tabs von fett/rot wieder auf fett/schwarz umgestellt (siehe Screenshot).

    superT:
    besitzt das Tab-Overflow-Feature, was sehr nützlich ist: Es kann mit dem Mausrad durch die Tabs gescrollt werden.
    Im Screenshot ist dies sehr gut zu erkennen, am rechten Rand befindet sich ein "halber Tab". Wer diese Darstellung nicht mag, kann auch eine Mindestbreite für Tabs festlegen und damit an die individuelle Tableiste anpassen.

    Ergo Fazit: Die drei Erweiterungen kommen meiner Arbeitsweise mit dem Tabbed Browsing in fast allen Punkten sehr entgegen, wenn Colorful Tabs in einer künftigen Version unterschiedliche Farben auch für ungelesene Tabs anzeigt
    und superT in einer künftigen Version auch (wie FLST das kann) durch Klick auf den aktiven Tab wieder auf den letzten aktiven Tab zurückspringt, ist die Kombination superT, Tabbrowser Preferences und Colorful Tabs für mich perfekt.

    Nun ja, mal sehen, zum Beispiel das Tab-Overflowing soll ja Firefox nativ in künftigen Versionen beherrschen.
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • flash filme auf HD speichern, wie geht das?

    • gammaburst
    • 16. März 2006 um 15:22
    Zitat von bugcatcher

    Klappt allerdings nur, wenn das dort angegebene swf-File nicht nur ein "Gehäuse" für den eigentlichen Film ist (also ein Flash im Flash), denn dann wirst du den Film quasi garnicht bekommen können.


    Funktioniert der Download einer solcher Art eingebetteten Datei denn mit der Erweiterung Download Embedded :?:
    bugcatcher: Kennst Du 'nen Link zu einer solchen Datei?
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • EmailNotifier?

    • gammaburst
    • 16. März 2006 um 14:52

    Die Email Notifier Toolbar ist überhaupt nicht zu empfehlen, da offensichtlich Spyware.
    siehe diesen Thread:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…32cc172096b4a9b
    sowie die meisten Kommentare zur Erweiterung.
    https://addons.mozilla.org/extensions/mor…&&page=comments

    Zitat

    spyware

    by dra, Monday, February 27 2006

    BEWARE! DO NOT USE THIS, AS MANY PEOPLE HAVE WARNED, THIS GATHERS INFORMATION ABOUT YOUR USER ACCOUNT.

    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • tkbellexe

    • gammaburst
    • 15. März 2006 um 11:27

    http://www.iamnotageek.com/printthread.php?t=74234

    Zitat von ForumOC

    tkbellexe.exe

    What Is It?
    W32.Lovgate.AO@mm - TkBellExe.exe

    What Does it Do?
    W32.Lovgate.AO@mm is a mass-mailing worm that propagates through open network shares and prepends itself to .exe files. The email has a variable subject and attachment name, with a .bat, .cmd, .com, .exe, .pif, .scr, or.zip file extension.


    Copies itself to:
    %System%\TkBellExe.exe
    %System%\Update_OB.exe
    %System%\hxdef.exe

    Removal Instructions
    @ Symantec

    Alles anzeigen

    Auf der verlinkten Symantec-Seite befindet sich neben einem Entfernungswerkzeug auch eine Beschreibung für das manuelle Entfernen des Virus.

    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ________________________________
    Gruß, gammaburst

  • tkbellexe

    • gammaburst
    • 15. März 2006 um 10:27

    http://www.athlon.de/showflat.php?Number=751125
    http://search.abacho.com/de/abacho.de/i…ntry=de&x=0&y=0
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ________________________________
    Gruß, gammaburst

  • Metager2 Searchplugin

    • gammaburst
    • 15. März 2006 um 09:30

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ca430da3#187242

    [edit_OT]: MR Tech's Link Wrapper 1.1 ist cool. [/edit_OT]
    ;)
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

  • Kann Firefox bald Open-Office Dateien lesen?

    • gammaburst
    • 14. März 2006 um 17:15

    http://www.suedafrika-wilderness.com/prospekt/Prospekt.odt
    Prospekt.odt 2.420 KB
    ODT-Datei: kann mit den aktuellen Versionen von OpenOffice, StarOffice, KOffice, AbiWord, IBM Workblace geöffnet werden

    [edit]: zu spät [/edit]
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ________________________________
    Gruß, gammaburst

  • IE - Funktion

    • gammaburst
    • 14. März 2006 um 16:50

    Mit der Erweiterung keyconfig (Link) lassen sich Tastaturkürzel "umbiegen" bzw. eigene zuweisen.
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ________________________________
    Gruß, gammaburst

  • Automatisiertes Speichern von Website-Texten/Tabellen

    • gammaburst
    • 14. März 2006 um 14:40
    Zitat von eisleben

    1. Nacheinander Aufrufen verschiedener Webseiten, ev. Abspeichern für nachfolgende Offlinebearbeitung.


    a) Gib mal in die Forensuche ein:
    mehrere Startseiten

    b) Offline speichern: besuche diesen Link: hp kopieren & als dokument ausgeben

    Zitat von eisleben

    2. Selektieren bestimmter Bereiche innerhalb einer Webseite und nachfolgendes Speichern der selektierten Teile in Tabellenkalkulation, ersatzweise auch in einfache Textdatei.


    Table2Clipboard 0.0.2
    Ermöglicht das Kopieren ausgewählter Zeilen/Spalten einer HTML-Tabelle in die Zwischenablage und das Einfügen in Textdateien und Excel- oder Calc-Dokumente unter Beibehaltung der Zelleneinteilung.

    Auch die Kombination von Platypus mit Greasemonkey könnte weiterhelfen: mit Platypus lassen sich Webseiten ratz fatz von überflüssigem Krempel beseitigen, so daß im Idealfall nur die gewünschten Tabellen übrigbleiben. Das Ergebnis der Prozedur wird von Platypus als Greasemonkeyskript gespeichert.
    Künftig kann die Seite dann immer mit diesem selbst definierten Skript durch Greasemonkey geladen werden.

    Nur wie dann Makros funktionieren sollen, so daß die Inhalte vollautomatisch in eine andere Anwendung kopiert werden, dafür ist mir leider keine Lösung bekannt.
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ________________________________
    Gruß, gammaburst

  • WIE GEIL FIREFOX DOCH IST

    • gammaburst
    • 12. März 2006 um 23:02

    Leider finde ich im Internet keine Screenshots zum Browser InternetWorks.

    Hier ist eine Seite, deren Autor auch in Bezug auf das tabbed browsing recherchiert hat:
    http://kasimchen.com/2004/12/21/tabbed-browser

    Zitat

    Tabbed Browser

    It seems that after the Mozilla Firefox browser release, tabbed browsing issue becomes more popular. Even they were arguing about the tabbed browser Homer Simpson uses.

    Which browser is the first to have the tabbed browsing feature anyway? Who invented the tabbed browser? I did some searching for the information and found two major claims:

    * The first browser to offer tabbed browsing was InternetWorks.
    It was developed by Booklink Inc. in 1994. Anyway I cannot find any screenshot of the InternetWorks. It says that AOL bought the program and integrated in their online client (kind of Instant Messenger).
    * NetCaptor is the original tabbed browser.
    NetCaptor is an alternative interface to the Microsoft Internet Explorer. This browser is a commercial one.

    So… which/who is the first tabbed browser?

    Note: I use the term tabbed browsing refers to the feature that enables us to open several web pages in the browser window at once, all instantly accessible through tabs. Another meaning for tabbed browsing refers to navigate the hyperlinks of a web page using the keyboard tab button, which is patented by Microsoft recently.

    This entry was posted on Tuesday, December 21st, 2004 at 11:59 pm and is filed under General. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.
    One Response to “Tabbed Browser”

    1. Chu Yeow Says:
    December 22nd, 2004 at 12:42 am

    I was doing research on the history of tabbed browsing as well. I didn’t know about InternetWorks. I did know about NetCaptor over at Wikipedia though, but it also says that NetCaptor is “believed” to be the first browser/browser add-on with tabbed browsing.

    Alles anzeigen


    Vielleicht wurde InternetWorks ja wirklich von AOL einverleibt.
    Der Link "The first browser to offer tabbed browsing was InternetWorks" auf obiger Seite führt via
    http://www.livinginternet.com/w/wa_browser_mult.htm
    schließlich zur Google-Suche:
    http://groups.google.com/groups?q=%22in…F-8&sa=N&tab=wg
    wo im zweiten Link folgendes steht:

    Zitat

    Booklink's InternetWorks
    ... They seem have placed it on anonymous ftp site at ftp.booklink.com in /lite directory. ...
    Mahatma Ghandi I have tried InternetWorks Lite and like its speed and ...
    comp.infosystems.http://www.users - Nov 28 1994, 6:56 pm by Dave Gates - 10 messages - 9 authors

    (Hervorhebungen in den Zitaten von mir).
    Ich wußte gar nicht, daß Microsoft sich "abgespecktes tabbed browsing" hat patentieren lassen: Es besteht darin, den Cursor mit der TAB-Taste innerhalb eines Dokuments von Link zu Link zu bewegen. (um dann neue Fenster zu öffnen) :lol:
    ;)
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    ________________________________
    Gruß, gammaburst

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon