Nee, der FF wurde ja komplett von mir neuinstalliert; das default-Profil war also unberührt.
Beiträge von scyllo
-
-
Und wie kann man dieses Problem beheben?
Seltsam ist: Ich war gerade nochmals auf der besagten Seite, da waren die Quadrate verschwunden.....
Wie kann das sein?
Gruß,
Scyllo
-
Hallo zusammen!
Das Problem, welches ich beschreiben möchte, tritt nicht ständig auf, sondern lediglich bei vereinzelten Seiten, weswegen ich nicht weiß, ob es überhaupt ein "Firefox-Problem" ist, oder ob die Ersteller der Seiten dafür verantwortlich sind.
Momentan nutze ich Firefox 3.0.10
Hier mal ein Screenshot solch einer Seite:
[Blockierte Grafik: http://img13.myimg.de/Firefox283df_thumb.jpg]
Weiß jemand, damit etwas anzufangen?
Gruß,
Scyllo
-
Hallo zusammen!
Ich hatte jetzt alles nochmal neu installiert!
Eine weitere Frage von mir war aber nun, ob es ein Problem darstellt, wenn man mit dem Profilmanager direkt im Anschluss an die Installation ein neues Profil erstellt, mit dem gewünschten Namen versieht und dann das default-Profil löscht.
Muss das default-Profil eventuell, neben den erstellten Profilen, auf dem Rechner verbleiben?
Gruß,
Scyllo
-
Hi!
Ochneeeeee.....alles nochmal? Na gut, wenn's hilft....!
Dazu habe ich aber noch die folgenden Fragen:
Nach der Neuinstallation habe ich wieder unter Start/Ausführen "%ProgramFiles%\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P eingegeben
Das angezeigten default-Profil habe ich diesmal nicht gelöscht, sondern versucht in "Benutzername" umzubenennen.
Dies klappte auch! Allerdings hieß der entsprechende Profilordner dann nicht "xyz.benutzername" sondern immer noch "xyz.default"!
Warum wird dieser nicht mit umbenannt?
Folglich habe ich das Profil wieder in "default" zurück umbenannt und ein neues Profil "Benutzername" erstellt. Darauf hin habe ich das Profil "default" gelöscht!
Ist das so ok?
Jedenfalls wird mir nun der Profilordner wie gewünscht angezeigt.
Warum wird bei einer FF-Neuinstallation denn nicht gleich gefragt, wie das Profil heißen soll?
So finde ich es etwas verwirrend...
Unter Umständen hat man dann später, wenn man einmal ein Profil sichern möchte, 2 (oder mehr) Profilnamen, nämlich "default" und "benutzername".
Gruß,
Scyllo
-
Hallo zusammen!
Ich habe zur Zeit folgendes Problem:
Da es seit gestern zu einem bestimmten Problem zwischen dem Firefox 3.0.10 und TuneUp Utilities 2009 kam (diese Suite riet mir ständig dazu, Adblock Plus zu installieren, obwohl dieses längst installiert war...), entschloss ich mich heute dazu, den FF nochmals zu deinstallieren und anschließend ganz neu zu installieren.
Dazu habe ich mein Profil mit MozBackup gesichert (einmal ganz und das andere Mal nur die Lesezeichen).
Nach der Neuinstallation hatte ich erstmal "%ProgramFiles%\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P unter Start/Ausführen eingegeben.
Dort wurde mir das default-Profil angegeben. Dieses wollte ich mit meinem Namen versehen. Jetzt habe ich Eumel aber nicht "Umbenennen" gewählt, sondern "Profil löschen".
Danach habe ich "Profil erstellen" angewählt und dieses dann mit meinem gewünschten Namen versehen.
Dann habe ich die Lesezeichen über eine html-Datei importiert, was auch ganz gut klappte. Abschließend habe ich dann (da es mit MozBackup schon mal Probleme gab), alle Addons per Hand nachinstalliert (klappte auch tadellos).
Der oben beschriebene "Fehler" im Zusammenhang mit TuneUp Utilities ist auch behoben!
Jetzt wundert mich allerdings folgendes:
Wenn ich mich in meinen Profilordner begeben möchte, suche ich wie gewohnt unter C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles
Dort war dann IMMER der Name des Profil-Ordners, bestehend aus dem Profilnamen und einer vorangestellten, zufälligen Zeichenkombination (z.B. "p0lakp42.benutzername"), zu finden!
Diesen besagten Ordner finde ich aber nicht!!
Gehe ich in C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles so ist dort nicht der besagte Unterordner "xyz.benutzername" zu finden, sondern direkt die Ordner und Dateien, die sich eigentlich in diesem Order befinden müssten; also "extensions", "minidumps", "adblockplus", sowie die Dateien extensions.ini, prefs.js, user.js, usw.
Der entsprechende Ordner meiner Freundin (2. Benutzerkonto auf dem PC) ist hingegen vorhanden!
Wo ist denn nun bei meinem Konto dieser Ordner abgeblieben? Auch wenn der default-Ordner gelöscht wurde, ich habe ja dennoch direkt einen neuen erstellt!
Wenn ich früher neben dem default-Profil ein weiteres erstellt hatte, so waren auch immer beide Ordner zu finden, nämlich "xyz.default" und "xyz.benutzername".
Kann mir da bitte jemand helfen?
Wie bekomme ich diesen Ordner zurück? Ich kann doch nicht einfach selber einen erstellen; ich weiß ja nicht, welche zufällige vorangestellte Zeichenkombination da nun richtig wäre...
Oder ist es auch nicht schlimm, wenn da nun gar kein Überordner zu finden ist?
Gruß,
Scyllo
-
Hi!
Leider hilft mir das nicht wirklich weiter.....
Zum einen wird auf immer weitere Threads verwiesen (da kommt man schnell von Ästchen auf Stöckchen) und zum anderen führen die angesprochenen "Lösungen" wohl auch nicht bei allen zum Erfolg:
1. Angeblich war bei einem User ein Lesezeichen in Thai ausschlaggebend für diesen Bug (ich habe, soviel ich weiß, nur deutsche und englischsprachige bookmarks).
2. Ein anderer spricht davon, dass überlange Lesezeichen-Namen im root-folder (wo ist der und was ist damit genau gemeint?) der Grund sein könnten (bewiesen ist dies aber auch nicht).
3. Angeblich könnte wohl auch Kaspersky (nutze selber die Internet Security Suite 2009) dafür verantwortlich sein (wurde auch schon mal im Kaspersky-Forum angesprochen); allerdings frage ich mich dann, warum es dann bei dem "jungfräulichen" Browser (auch mit Kaspersky!) keinerlei Probleme gibt........
Es muss doch irgendeine Lösung dafür geben!
Ich kann doch jetzt nicht manuell jedes einzelne Lesezeichen kürzen und hoffen, dass dadurch der Fehler behoben wird.
Gruß,
Scyllo
-
Hallo zusammen!
Meine Frage bezieht sich auf ein Problem, welches ich hier schon einmal angesprochen hatte: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…1368&highlight=.
Obwohl ich über die Option "Nach Updates suchen" stets auf die aktuellste FF-Version (ich nutze nun 3.0.5) upgedatet hatte, bestand das Problem weiterhin.
Allerdings habe ich neulich folgendes versucht:
Ich habe den FF ganz deinstalliert und die aktuellste Version 3.0.5 neu installiert. Wenn ich diesen "jungfräulichen" FF nun öffnete und "Lesezeichen" anwählte, so wurde das von mir angemäkelte Fenster "Dieses Lesezeichen bearbeiten" fortan nicht mehr geöffnet!!!
Sobald ich allerdings mittels MozBackup eine Sicherung zurückspiele, und seien es lediglich die Lesezeichen, so tritt das nervige Fenster wieder auf!
Auf das Rückspielen des mit MozBackup erstellten Backups müsste ich also verzichten. Das wäre ja noch hinzunehmen!
Aber wie bekomme ich die ganzen Lesezeichen nun importiert?
Ich habe es auch mal manuell mit der Importierung der "alten" bookmarks.html in den neuen FF probiert; allerdings erscheint das nervige Fenster auch dann wieder!!!
Woran kann das denn liegen?
Wie die jungfräuliche Version 3.0.5 zeigt, scheint das Problem ja mittlerweile behoben worden zu sein, allerdings nicht, wenn ich von älteren Versionen, bei denen das Problem auftrat, über die Update-Funktion sukzessive auf 3.0.5 upgedatet habe.
Das Problem wurde offenbar immer wieder "mitgeschleppt".....
Was kann das sein? Und wo ist es lokalisiert? In den Bookmarks?
Bitte helft mir!
Gruß,
Scyllo
-
Hi!
Vielen Dank für Eure Hilfe und Hinweise!
Dass das Ganze nun wirklich nicht im MSIE mit der 9.x Version des Flashplayers funktioniert, finde ich schon seltsam....früher (vor der Installation der neuen 10er) klappte es nämlich immer.
Und ich hatte extra das Flash-Player-Uninstall-Tool von Adobe genutzt. Und laut des Threads, auf den .Ulli verweist, klappt es dort ja auch bei Personen, die den MSIE nutzen....
Merkwürdig!
Gruß,
Scyllo
-
Zitat von .Ulli
Die da wären ? Die Links darfst Du schon verraten.
Hä?
Der Link steht doch dort http://www.dressforless.de ....
Und mit "Artikeln" meine ich die Waren, die man dort kaufen kann, z.B. http://www.dressforless.de/tmpl/de/detail…mith;main_cat=2
Hierzu gibt es 3 Artikelfotos.
Soeben habe ich die neueste Adobe-Flashplayer Version deinstalliert und wieder die ältere Version 9.0.124.0 installiert; damit klappt es wieder tadellos! Es scheint also am Flashplayer zu liegen.
Was mich jedoch wundert:
Auch beim Internet Explorer habe ich die neueste Adobe-Flashplayer Version wieder deinstalliert und die ältere Version installiert. Hier klappte es jedoch (auch nach einem PC-Neustart) nicht......das erste Foto wird mir erst gar nicht angezeigt; die anderen muss ich einzeln anklicken (keine Diashow). Ebenso fehlt immer noch die Zoomfunktion....
Warum klappt es beim Firefox aber nicht beim Internet Explorer?
Woran könnte das liegen?
Gruß,
Scyllo
-
Hi zusammen!
Ich hoffe, jemand kann mir bei folgendem "Problem" behilflich sein:
Zur Zeit nutze ich den Mozilla Firefox 3.0.4 inklusive diverser Plugins und Erweiterungen.
Wenn ich mich auf die Seite http://www.dressforless.de begebe, so war es bis vor kurzem so, dass mir die Fotoaufnahmen von diversen Artikeln in einer Art "Diashow" präsentiert wurden.
Ebenso konnte ich bei den Aufnahmen eine Zoom-Funktion nutzen, um Details der Waren besser zu erkennen.
Dies ist jedoch seit etwa 2-3 Tagen nicht mehr so. Die Bilder werden mir zwar angezeigt, jedoch muss ich sie nach und nach einzeln anklicken. Ebenso ist die Zoom-Funktion urplötzlich nicht mehr verfügbar. Da ich unter anderem "IE Tab" installiert habe, um wahlweise die Browser-Engine des Internet Explorers nutzen zu können, versuchte ich, mir das Ganze mal mit dieser Engine anzuschauen.
Hier klappt alles tadellos!!
Woran könnte dies liegen? Was genau (welches Plugin/Erweiterung) ist eigentlich für das Abspielen der Bilder (Diashow) sowie die Zoomfunktion zuständig?
Ich halte eigentlich immer alle Plugins/Erweiterungen auf dem neuesten Stand (schon durch den installierten Update Notifier!)
Was mir zudem noch aufgefallen ist:
Wenn ich den Firefox schließe und den "reinen" Internet Explorer aufrufe, so wird mir das erste Bild eines Artikels überhaupt nicht angezeigt!
Angenommen, es existieren 3 Aufnahmen, dann kann ich nur die Aufnahmen 2 und 3 anwählen. Klicke ich zudem die Zoomfunktion an, "verschwinden" auch diese Bilder.....
Hä?
Was ist denn da los?
Kann das am neuen Flash-Player version 10.0.12.36 liegen.......?
Kann mir bitte jemand helfen?
Gruß,
Scyllo
-
Danke, soweit erledigt!
Aber gelöscht wird der Beitrag doch jetzt nicht, oder?
Gruß,
Scyllo
-
Zitat von ZweiVier
Was willsten mit dem Mist?
Mach des lieber mal so >>>> Manuelle Konfiguration wenn überhaupt.......see ya "ZweiVier"
Hallo!
Ich bin wirklich für Hilfe dankbar; allerdings weiß ich nicht, warum es in Foren anscheinend oftmals Usus ist, angefragte Soft-, Hardware, etc. immer gleich als "Mist", "Scheiß" oder sonstiges zu titulieren, auch wenn der Fragende damit stets sehr gute Erfahrungen gemacht hat.
Schließlich lautete meine Frage nicht: "Seitdem ich Firetune nutze, habe ich mir meinen kompletten FF zerschossen und nichts geht mehr. Woran kann das denn liegen?"
Zudem finde ich es dann höchst merkwürdig, mir einen link anzupreisen, in dem unter anderem folgendes aufgeführt ist:
In letzter Zeit werden immer mehr Tuning Tools für Firefox angeboten. Sie führen im Großen und Ganzen das aus, was im Kapitel "manuelle Konfiguration" beschrieben wird.
Leider kann ich in diesem Beitrag nicht erkennen, dass von diesen Tools (speziell Firetune) abgeraten wird.
Ich habe immer ein offenes Ohr für konstruktive Kritik aber dieses pauschale Schlechtreden von diversen Dingen, nur weil man sie selber nicht nutzt, finde ich manchmal schon seltsam.
Angenommen, Du fährst 'nen Opel und stellst im KfZ-Forum eine Frage und es schallt Dir gleich entgegen: "Was willst Du denn mit so 'ner Dreckskarre?", was würdest Du dann denken?
Da finde ich die Aussage von cubefox bzw. liracon (herzlichen Dank für deine sehr ausführliche Antwort!:D ) schon weitaus besser und sinnvoller:
Zitatvon tuningtools kann man wirklich nur abraten. die schaden meist mehr als die nützen.
Gruß,
Scyllo
-
Hi zusammen!
Ich nutze zur Zeit den Firefox 3.0.1 und hätte die folgenden Fragen:
Früher nutzte ich ich das wohl bekannte Tuning-Tool von Totalidea "FireTune". Leider war es einige Zeit nicht für den FF 3.x ausgelegt.
Mittlerweile wurde es jedoch aktualisiert und die aktuelle Version 1.2 funzt auch mit dem FF 3.0.1!
Dazu eine erste Frage:
Früher ließ sich dieses Programm richtig installieren, inkl. eines Eintrages im Startmenü. Ist das nun nicht mehr möglich? Nach dem Extrahieren der Zip-Datei ist im entsprechenden Ordner lediglich eine FireTune.exe zu finden aber keine Setup.exe! Sprich, ich kann das Tool ofenbar nur vor Ort ausführen, es wird nichts mehr installiert.......
Jedenfalls habe ich nun erst einmal die alte Version von FireTune, welche ich mit FF 2 genutzt hatte, deinstalliert. Darauf hin habe ich die FireTune.exe der neuen Version ausgeführt.
Auch hier wird wieder zum Anlegen eines Backups der Konfiguration geraten! Hierzu die folgende Frage:
Wenn ich ein Backup anlegen möchte, erscheint seitens Firetune die Meldung, dass "bereits ein Backup im Ordner dieses Profils vorhanden ist"!
Ich habe mein Profil durchforstet, finde diese Backup-Datei aber nicht! Welche Endung hat dieses Backup denn?
Und vor allem: ist das dann nicht ein Backup der Konfiguration des FF 2?
Sollte ich jetzt also besser ein Backup der FF3-Konfiguration anlegen oder ist die jetzige Konfiguration des FF3 unter Umständen gar nicht mehr jungfräulich.....(schließlich hat das Backup der FF2-Konfiguration ja auch, trotz Neuinstallation des FF3 überdauert.....)?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!
Gruß,
Scyllo
-
Super.........
Ich kann schon wieder alles zurücknehmen.......
Das Fenster erscheint wieder reglemäßig bei jedem Firefox-Neustart, wenn ich auf Lesezeichen klicke.....
Da hab' ich ja echt Bock drauf! Wie es aussieht, wechsel ich bald zur 2er Version zurück; vielleicht sollte man auf solche Fehler zukünftig etwas mehr Augenmerk legen, als sich darum zu bemühen, einen "Download-Weltrekord" aufzustellen.....
Gruß,
Scyllo
-
Hi zusammen!
Also:
Ich habe soeben auf die Version 3.0.1 upgedatet und siehe da, das Problem scheint "soweit" behoben!
Dazu aber noch eine andere Frage:
Das Update wurde mir seitens des Firefox nicht automatisch angeboten, obwohl eingestellt ist, dass automatisch auf Updates geprüft werden soll und Firefox dann nachfragt, was getan werden muss.
Ich hingegen musste manuell updaten.
Woran liegt das?
Sucht der Firefox nicht direkt beim Start nach Updates?
Gruß,
Scyllo
-
Zitat von SmurFy
Und zwar habe ich dieses Problem durch das Update auf die Inoffizielle FF v3.0.1 in den Griff bekommen!
Hi!
Das wäre ja die Beta, oder?
Habe eben gelesen, dass die fertige und für alle Nutzer empfohlene Version voraussichtlich am 16. Juli erscheinen wird.
Wäre ja heute..... :lol:
Also lieber noch ein wenig warten?
Gruß,
Scyllo
-
Hi zusammen!
Gibt es eigentlich immer noch keine Lösung für dieses "Problem"?
Ich kann nur sagen, dass es immer dann auftritt, wenn ich den FF zum ersten Mal nach dem Hochfahren gestartet habe und dann auf "Lesezeichen" gehe.
Wenn ich das Fenster darauf hin wegklicke, so habe ich danach Ruhe (meine ich zumindest, kann mich aber auch täuschen).
Jedenfalls ist dieses Fenster obernervig!
Ich hatte auch einmal folgendes probiert:
Mittels MozBackup 1.4.8 habe ich mein FF-Profil gesichert inklusive aller Lesezeichen (sonst nichts, keine Addons, etc.!).
Dann habe ich den FF komplett deinstalliert, erneut installiert und das Backup zurückgespielt.
Der Fehler war aber immer noch vorhanden!
Das darf doch nicht wahr sein!
Ich hatte doch lediglich Lesezeichen zurückgespielt.
Was kann denn da los sein?
Gruß,
Scyllo
Edit: Muss mich berichtigen:
Das Fenster erscheint jedesmal, wenn ich den FF neu starte; wenn ich das Fenster dann per "Abbrechen" beende, so habe ich für die laufende "Sitzung" Ruhe.....bis zum Neustart!
-
Zitat von Palli
Ist nicht normal.
Liegt evtl am benutzen Theme?Hmmmmm....also ich nutze Azerty III 4.0.1
Aber das ist doch eigentlich für den Firefox 3 ausgelegt, oder nicht?
Ich weiß nicht, ob nun das Testen eines anderen Themes großartige Erkenntnisse bringen wird, da der "bug" nunmal nicht immer reproduzierbar ist (Vorführeffekt)....
Hat noch jemand eine Idee?
Aber ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Ihr das NICHT habt, oder?
Gruß,
Scyllo
-
Hallo zusammen!
Vorab: Ja, ich habe versucht, die Such-Funktion zu nutzen, komme aber damit (wie auch in den meisten anderen Foren) nicht so richtig weiter....
Oftmals weiß ich gar nicht so recht, was man nun am besten als Suchbegriff eingibt, um sich im Anschluss nicht erst durch 100 Beiträge hangeln zu müssen, die dann mit der eigenen Frage doch eher wenig zu tun haben, obwohl die Suchbegriffe auch in diesen Threads auftreten......
Folgendes:
Kann mir bitte jemand einleuchtend erklären, warum der Firefox 3 manchmal (nicht immer) folgendes Fenster einblendet, wenn ich beispielsweise meine Startseite geöffnet habe und währenddessen auf "Lesezeichen" klicke, um irgendein Bookmark auszusuchen:
[Blockierte Grafik: http://www.picture-monster.de/files/4tPJh8CS6T/thumb_Firefox.PNG]
Dies geschieht nicht nur, wenn ich die Startseite geöffnet habe, sondern auch sporadisch bei anderen Seiten.
Warum sollte ich das Lesezeichen bearbeiten wollen?
Wofür ist dieses Fenster gedacht?
Ich finde es jedenfalls oftmals sehr nervig!
Gruß,
Scyllo