Einstellungen der Tabbrowser Extensions, 4ter Punkt von oben - Advanced Tab - Open new tab in, Auswahlbox left-side, left-edge, right...
Beiträge von dasCrofton
-
-
Um am einfachsten an eine Funktionierende Java Installation zu kommen würde ich eine Installation von Netscape 7 empfehlen., dann wird die Java Runtime korrekt installiert.
Zum Thema w*w.sim-o-rama.de
Scheinbar haben die Seitenmacher (absichtlich ?) nen Fehler eingebaut. Denn im gegensatz zu IE sind sämtliche Links falsch
im IE zb:
h**p://http://www.sim-o-rama.de/skinhtml/gals/skingalscasual1.html
und in Firebird
h**p://http://www.sim-o-rama.de/menu/femaleskinsmenu/%5Cskinhtml/gals/skingalscasual1.htmles kann auch sein das dieses %5C IE spezifisch ist - evtl ist das ja auch nen Bug von Firebird das er diesen String fehlinterpretiert
-
Entgegen der Aussage auf der Homepage http://www.xulplanet.com/downloads/prefbar/ und auch auf der Mozilla seite http://texturizer.net/firebird/extensions.html arbeitet die Erweiterung sehr gut mit Firebird 0.6 zusammen - allerdings ohne die Integrierte Konfiguration der Tollbar Leiste.
Aber durch änderungungen in der prefbar.rdf im ProfilOrdner kann man durch setzen der true und false Kommentare die Konfiguration von Hand vornehmen. Die Einzelnen Optionen sind schlüssig beschrieben.
Für die bearbeitung empfiehlt sich aber ein Editor mit Syntax-Higligting wie zB Proton oder PHPEdit.Ich kann die Preferences Toolbar nur jedem empfehlen. zb mal eben schnell Images,Java oder JavaScript abschalten - eine Funktion die ich in frühern Zeiten ohne PopupBlocker schmerzlich vermisst habe - als sich Kaskadenartig unzählige Fenster selbst aufriefen.
[Blockierte Grafik: http://www.xulplanet.com/downloads/prefbar/prefbar-demo.png]
-
Hab grade die Ver 1.7.2003061301 installiert, da klappts auch wieder mit dem Upload - Problem gelöst
-
Ich musste feststellen das ich auch ein Problem mit Tabbrowser Extensions habe. Der Datei Upload klappt nicht (zB hier im Profil den Avatar hochladen).
Ich habe die Ver.1.7.2003060101 installiert.
Hat jemand auch die erweiterung installiert und hat die gleichen Probleme - oder ist es eine Einstellungssache.
Ich finde diese erweiterung genial und möchte sie eigentlich nicht mehr missen. -
Zitat von tve
versuch mal, ein "!important" an den Wert dranzuhängen...
Gehe ich recht in der Annahme das das "!important" diesem Wert den Vorrang einräumt gegenüber etwaigen andren Einstellung in ner andren Config-Datei ? Und gibt es noch ne Steigerung von important oder gilt wer zuerst kommt hat das vorrecht ? Ich muss mich wohl doch mal intensiver mit XUL auseinandersetzten -
Zitat von Don Atalone
Hallo,
ich kenne mich leider (noch) nicht so aus mit dem Erstellen von Mozilla Themes. Beim default theme des Firebird stört mich, daß der rechte Scrollbalken doch arg schmal ist. Manchmal muß ich 2x klicken, bis ich ihn erwische.
Welche Datei im chrome Verzeichnis enthält denn das default theme, wo muß man denn da schrauben ?
Für´s default Theme konnte ich die Einstellungen (noch) nicht Lokalisieren. Aber wenn Du ein Zusatz Theme installiert hast dann kannst Du in der "zusatztheme".jar die Datei scrollbar.css ändern. Die *.JAR Dateien sind normale ZIP dateien. umbenennen in *.ZIP - entpacken - scrollbar.css ändern - ZIP-Packen - in *.JAR um benennen und wieder in den Urprungsordner zurückkopieren. Ich habs mit PhoenityNeo probiert und den Scrollbar mal von 15px auf 35px erweitert. Die JAR dateien sind im Profilordner/chromeZitatIch habe da ein sehr cooles bei kde-look.org gefunden und bei mir eingebunden. Wenn ich wüßte, wie ich das/die Icon(s) hier im Forum zeigen könnte...
Warum lädst Du es nicht als UserAvatarin in dein Profil hoch - dann können wir es alle sehen und evtl klauen :wink:
(so wie ich´s mit A.Topals Avatar-Feuervogel gemach habe - der is ja nu echt Feurig - der vogel, nicht A.Topal) -
Das Firebird nen Paukenschlag ist steht ausser Frage. Nur ich vermute eben das sich AOL das MozillaProjekt nur als Trumpfkarte und alternative für die MS Verhandlungen gehalten hat. Es wäre doch ein herber Rückschlag für IE gwesen wenn 35mio (?) AOLer auf einmal Netscapen würden.
Warum sollten sie jetzt noch einen Cent da rein stecken. So innovativ Firebird ist - aber 7 Jahre die AOL jetzt IE kostenlos nutzen darf - sind doch ne lange Zeit.
Ich hoffe natürlich ich seh das zu pessimistisch, denn die Freiheit von Firebird möchte ich nicht mehr missen, die kleineren Mängel (zb Javascript auslastung) werden bis zur 1.0 wohl auch noch gefixt. -
Ich hab jetzt mal nen fertiges alternatives Theme modifiziert. Erst Phoenity Neo installiert. Dann das phoenityneo.Jar entpackt in ein eigenes Verzeichnis (ist ein ZIP File) Dann dein Infernor.gif als neoback.png gespeichert und in /browser das neoback.png überschrieben und das ganze verzeichnis wieder gezipt, in *.jar unbenannt und das alte phoenityneo.jar überschrieben - geht.
Nur im Bookmark-Toolbar ist jetzt noch ein andres Hintergrundbild , das hab ich noch nicht lokalisiert. Aber die Menü´s sind normal. -
Bau Dir doch einfach ne eigene Lokale Seite mit Java drauf und lad die beim Start von Firebird als Startseite, dann wird JRE gleich zu begin geladen. So dauert das starten allerdings etwas länger.
-
Die FavIcons die du meinst werden nur Temporär im Cache gespeichert. An andrer stelle hier im Forum wurde schon darüber Diskutiert, samt Lösung http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ghlight=favicon
-
Ich hab ja auch nur laut gedacht :lol:
-
Es geht doch Problemlos. Ich hab folgendes in userchrome.css geschrieben:
CSS
Alles anzeigen#contentEnclosure { background-color: -moz-dialog !important; } /* theme the toolbars and menu dropdowns */ window { background-image: url('background2.gif') !important; background-color: none !important } menubarmenu, popup, toolbox, menupopup, toolbar { -moz-appearance: none !important; background-color: transparent !important; }
Eigentlich logisch, dem Window das Bild zuweisen und die Menü´s transparent schalten. Achja - getestet mit Firebird 0.6 unter windows.
Nochwas, Kacheln tu er aber trotzdem, aber nur Horiziontal
Allerdings sind jetzt die Ausklappmenüs schwarz hinterlegt und das bei schwarzer Schrift :shock: -
Ich weiss zwar noch nicht ob´s Dir hilft, aber ich hab mal das Theme Deines Deskmod Links runtergeladen, und da wurde das Hintergrundbild in der browser.css so eingebunden:
CSS
Alles anzeigen#contentEnclosure { background-color: -moz-dialog !important; } /* theme the toolbars and menu dropdowns */ window { background-image: url('background2.gif') !important; background-color: none !important } menubarmenu, popup, toolbox, menupopup, toolbar { -moz-appearance: none !important; background-color: transparent !important; } toolbar[mode="text"] #go-button, toolbar[mode="text"] #go-button > .button-box, toolbar[mode="text"] #go-container { list-style-image: url('none'); } .menubar-text, .menubar-iconic-left, .menubar-iconic-text { margin: 0px 0px 0px 0px !important; color: black ; } .menubar-text { margin-left: 4px !important; font-weight: normal; }
Backgrund2.gif ist das eigentliche Hintergrundbild wie in der Vorschau
-
Achso, Sorry, hab Deine Frage wohl Falsch gelesen. Da ich kein Hintergrundbild eingebunden hab und auch grad nicht weiss was ich wo in der ändern muss, wüsste ich nur ein workaround. Wenn du die Pixelhöhe der einzelene "zeilen" weisst könntest Du das Bild zerschneiden in die einzelenen Backgruondpics einbinden. Da das aber bestimmt nicht geht kannst Du mir ja mal nen Link zuschicken wie man nen Backgrounbdpic wo einbindet einbindet.
-
Wenn ich mir das so durchlese macht sich das AOL/MS Agreement schon bemerkbar. Der zukünftige verzicht auf Chat,Editor und Kalender und die Konzentration auf das wesentliche - Browser und Mail - ist dwohl der richtige Weg in die Zukunft. das Zeigt aber auch, das es mit Mozilla has received very generous support from Netscape, mainly in the form of paid contributors and infrastructure in Zuikunft nicht mehr soweit her sein wird. Und ich denke ich liege auch nicht falsch wenn Netscape 7.02 einer der letzten seiner Art gewesen sein wird.
-
Das Hintergrundbild deines Links zu Deskmod wird aber auch gekachelt.
Grundsätzlich kannst Du einfach Dein Hintergrundbild erweitern, also wenn dein Originalbild zb 320x240 ist kannst du es durch hinzufügen von Pixeln auf 1280x240 bringen, dann sollte der kacheleffekt erst bei auflösungen über 1280xirgendwas auftauchen.
-
Zitat von A.Topal
Das ist definitiv ein Mozilla Bug.l
Danke für die Rückmeldungen, ich seh´s auch als kleinere Bug an, mir kam es eben nur merkwürdig vor, das die wesentlich ältere Gecko Engine (20030208) vom Netscape den gleichen Fehler produziert. Deshalb dachte ich eben an einen Fehler meinerseits.Zitat(Wobei das demnächst ja ohnehin egal ist).
Warum ? Wird Firebird eingestampft ? :shock: -
Danke für den Spiegel-Link, stutzig macht mich diese Aussage am Ende des Artikels:
Obwohl ein freies Projekt im Geist der Open Source, lebte die Entwicklung des Mozilla-Browsers immer auch von den Inputs bezahlter Netscape-Programmierer. Mozilla, sagen Experten, habe für ein Open-Source-Projekt erstaunlich viele Nutzer und erstaunlich wenige freie Programmierer, die ihm zuarbeiteten. Dass eine Schließung von Netscape für Mozilla ohne negative Effekte bleibe, erwartet darum niemand - obwohl Mozilla als der bessere Netscape-Browser gilt.
Ist das jetzt Schwarzmalerei oder ist Mozilla auf lange sicht keine Alternative sondern eine Totgeburt ? -
Heute bei ZDF Online gelesen:
...gewährt Microsoft AOL für sieben Jahre eine gebührenfreie Lizenz für seinen Internetbrowser Explorer
...Microsoft-Chef Bill Gates zeigte sich erfreut
[url=http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/20/0,1367,COMP-0-2048884,00.html]Quelle ZDF[/url]
Schön dumm, statt die eigengewächse mehr zu fördern, lassen die sich von MS einlullen und alle AOL Dummies stärken weiter das IE(fast) Monopol