Dom Inspector ist keine Liste, aber eine Erweiterung für den Firefox (zu finden unter Web-Entwickler oder z. B. strg + Umschalttaste + I). Damit können die einzelnen IDs, Klassen etc. ermittelt werden. Eine Liste kenne ich nicht, die wäre auch extrem umfangreich.
Beiträge von Steph
-
-
#menuWebDeveloperPopup ---> Popup
#webDeveloperMenu ----> Eintrag
Dom Inspektor
-
Text nach oben so, dann könnte aber die Leiste wohl wieder höher werden.
#PersonalToolbar .bookmark-item{padding:0 0 5px !important}
-
Da geht sicher was ... kannst z. B. mal damit herumspielen
#PersonalToolbar{height:20px !important}
====> Damit sollte die Lesezeichenzeile schmaler werden (oder diesen Code weglassen)
#PersonalToolbar .bookmark-item:hover{border-radius:5px !important;background:#ff0 !important}
======> Damit wird der Radius verändert; Hintergrundfarbe (hier gelb) in ein grau anpassen
#PersonalToolbar .bookmark-item:hover{background:#ff0 !important}
=====> Beim Hovern nicht mehr oval sondern kastenförmig
Meinst du das in etwa so?
-
Ich verwende diese 3 Listen:
EasyList Germany+EasyList - EasyPrivacy - SocialMediaBlock
-
Zitat von netfreak
Websitesblocker für schmutzige seiten installiert damit er net sowas zu gesicht bekommt.
1. Was sind denn schmutzige Seiten? Gewebeseiten sind/können interessant, abstoßend, lustig, informativ und was ich nicht alles sein ... prophylaktische Schranken finde ich nicht angebracht!2. Gewebeseiten (mit Erweiterungen; Weichware) sperren, hier im Forum gibt es sicherlich einige Themen über Sinn und Unsinn zu dieser Maßnahme - nutze mal die Suchfunktion.
3. Herr Hentzschel hat gerade heute dir etwas geschrieben.
4. Im Add-ons-Manager können z. B. (einzelne) Erweiterungen unsichtbar gemacht werden (siehe 3.).
5. Ich bin dann mal raus hier.
-
Zitat von Boersenfeger
Teste die Erweiterung NoScript.
JavaScript ist doch schon deaktiviert.@ 770123
Bei mir zappelt da nichts. Java, JavaScript und WebGL sind bei mir deaktiviert. Vielleicht ist auch meine Grafikkarte zu schwach? Vielleicht kann in Adblock Plus auch speziell z. B. das video-Tag deaktiviert werden?
Hier ist noch eine Testseite: https://hacks.mozilla.org/2011/03/webowonder/ - auch dort wird bei mir nichts abgespielt
-
Ich bin mit Stylish + Stylish-Custom immer noch sehr zufrieden, deshalb habe ich diese neue Erweiterung noch nicht getestet (+ meine Faulheit).
Hat aber jemand (schon) User Style Manager angetestet und Erfahrungen sammeln können? -
Zitat von mc scout
Möchte kein Styl verwenden!
Was ist Styl? Habe das mal mit Stylish gemacht (oder in userChrome.css testen).Bildchen nur bei den popup Lesezeichen:
Bildchen auch bei anderen Popups:
-
Hmm, vielleicht ist so was für dich schon eine kleine Hilfe; Code in Erweiterung Stylish kopieren (so kann der Style schnell bei Bedarf ein- ausgeschaltet werden). 30% sind nur ein Vorschlag, sonst einfach ändern.
-
Nur für diesen Bereich? Code in userContent.css oder Stylish rein.
Code@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("addons.mozilla.org"){ p.desc{font:bold 20px DejaVu Sans !important} }
bold ist Fettschrift; 20px Schriftgröße; DejaVu Sans ist Schrifttyp --> individuell anpassen -
Zitat von GermanFreme82
Oder kann man mit der Erw. "Stylish" irgendwie so eine Filterregel hinzufügen ?
Biste nun schon weitergekommen?Hier ist eine Anleitung von Andreas. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=96036#p777116
Ich finde Stylish weit übersichtlicher und angenehmer; userChrome.css geht aber auch.
-
Einige Gewebeseiten sind schon arg augenunfreundlich für mich - und da ich nur für ein paar Seiten eigene Stile erstellt habe, bin eben faul - habe ich für allgemein meinen "farbkeusch-Stil" in Stylish (Schrift schwarz, Hintergrund weiß) --->
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
*{color:#000 !important;background:#fff !important}
a{text-decoration:underline !important} -
Methode Holzhammer: In userChrome.css oder Erweiterung Stylish rein
@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);
*{font-size:10px !important} -
Ich habe Version 2 nicht installiert. xpi-Version 1.3.10 gespeichert, 1.3.10 wird ja zumindest noch bis Firefox 11 a1 unterstützt.
Diese neue Version mit "unaufdringlichen Reklame" kann zugelassen werden verstehe ich nicht. War es bis jetzt nicht schon so, dass für gewollte Seiten Reklame zugelassen werden kann, und die "aufdringliche" Reklame auf dieser gewollten Seite individuell gefiltert werden kann?
Aber Version 2 ist ja wohl erst mal eine Testversion ... -
Probieren in userChrome.css
#go-button{list-style-image:url("chrome://browser/skin/places/editBookmark.png") !important}
-
#sidebar-search-label{display:none !important}
-
userChrome.css oder Erweiterung Stylish.
#urlbar{border:0 !important}
-
Probiere mal 5.4
Bewertungen für 5.3 lesen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-10137/reviews/
-
Seite: http://www.seniorentreff-garching.de/Veranstaltunge…nstaltungen.htm
Das DOCTYPE(?) für HTML-Dokumente sicherlich sehr ungeeignet.
HTML<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">
Etwas eigenartig der Quelltext für Bildeinstellung.
Code
Alles anzeigen<p style="MARGIN-LEFT: 0cm" class="MsoBodyTextIndent"> <!--[if gte vml 1] > < v:shape id="_x0000_s1046" type="#_x0000_t202" style='position:absolute;margin-left:383.25pt; margin-top:-1.5pt;width:2in;height:90pt;z-index:29;float:left' stroked="f" > < v:textbox > < p > < img border="0" src="Hanicap.gif" width="194" height="122" > < /p > < /v:textbox > < /v:shape > < ![endif]--> <!--[if !vml]--> <span style="mso-ignore:vglayout;position:absolute;z-index:29;left:521px;top:2434px;width:196px;height:124px"> <img src="veranstaltungen-Dateien/image003.gif" alt="Textfeld: " v:shapes="_x0000_s1046" width="196" align="left" height="124"> <!--[endif]--> </p>
Trete diesen völlig veralteten Frontpage-Kram in die Tonne! Obwohl, was interessieren ein Paar nicht angezeigter Bildchen, der Text ist ja lesbar.
Probiere mal KompoZer, ist ein WYSIWYG-Editor. http://kompozer-web.de/