Vielleicht reicht schon so was:
#urlbar,#searchbar{border-bottom-color:transparent !important}
Vielleicht reicht schon so was:
#urlbar,#searchbar{border-bottom-color:transparent !important}
Ja, schön ist (individuell) anders; ich nutze (noch) keinen Fuchs 4.0. Wann kommt endlich final Fuchs 5.0?
Kommt sicherlich auch drauf an, welches Theme und welches Betriebssystem (Einstellungen) verwendet werden.
Zu 1. und 2.:
Fummel jeweils was mit border: solid | groove | ridge | inset | outset ... Pixelgröße und Farbe hin.
unus, Willkommen im Club der 100! :klasse:
Ich habe kein Pfad C; warum packst du das Bild test01.png nicht einfach ins entsprechende Chrome-Verzeicnis?
Und userChrome.css dann
... background-image: url("test01.png") !important ...
Ich schaffe es mit Firefox 3.6 auch nicht. Sicherlich hat Du Tube wieder etwas verändert. Da hilft wohl nur, auf Version 4.8.5 zu warten.
Zumindest ist 3.6.16 draußen, auch wenn es eigentlich keine "richtige" Sicherheitsaktualisierung ist.
Besten Dank für die Links!
Bin ja nicht erst seit gestern bei Mozilla / Firefox, aber die Version 4 verursacht bei mir doch einiges an Kopfschütteln. Nun ja, mal 1 - 2 Monate abwarten und (nochmals) testen, dann hat sich womöglich mein Kopf wieder (etwas) beruhigt.
Zitat von bugcatcherWenn du mit dem 4.0er nicht warm wirst, wird dir der 5.0er kaum zusagen. Die Richtung wird sich nicht zurück zum 3.6er drehen.
Das wäre wirklich schade. Dann warte ich eben auf Version 6, soll doch auch noch dieses Jahr erscheinen, oder ist es sogar Version 7?
Zitat von bugcatcher
Das Firefox-Menü kommt nur dann, wenn man das normale Menü ausblendet.
Bei mir nicht. Wenn ich die Menülleiste ausblende ist diese vollkommen weg.
Zitat von honesty
ich habe mir nun schon einige Betas des FF 4 angesehen und werde nicht so recht warm mit dieser Version.
Habe eben mal kurz 4.0 RC 2 "getestet", ich werde mit dieser Version auch überhaupt nicht warm.
Hoffentlich wird der 3.6 noch lange unterstützt! Oder Firefox 5.0 kommt so schnell wie möglich (hoffentlich noch im Mai 2011) :D.
Eine Frage noch: Ich nutze Linux - Gnome
Auf dem Bildchen [Blockierte Grafik: http://mozcom-cdn.mozilla.net/img/firefox/beta/4/screenshot.png] oben links in orange "Firefox" - das habe ich nicht. Dort steht bei mir zum Glück noch immer [wie bei 3.6] Datei - Bearbeiten - Ansicht ... Ist das ein Bildschirmschuss von Windows?
Zitat von thorrEigenschaft border-right-image wäre ihm unbekannt, während ich eine Menge Demoseiten gesehen habe, auf denen der Rahmen problemlos funktioniert.
Vergleiche deinen Quelltext mit dem wo es funktioniert.
Zitat von BoersenfegerKann jemand diesen Thread nach Smalltalk verschieben oder gleich ganz dicht machen? Was hat das mit Browsersicherheit oder Sicherheit im Netz zu tun,
Warum nach Smalltalk? Dieser Bereich heißt hier immer noch:
Sicherheitsecke
Der richtige Ort, um über Sicherheitslücken und sonstige Bedenken zu reden
(Fettschrift von mir)
Zitat von Boersenfegerwenn allerorten Paranoia ausbricht?
Ja, diese Paranoia allerorts ist wirklich widerlich! Wenn ich mich auf Straßen, in U-Bahnen, Bussen und was weiß ich nicht alles so umschaue, niemand trägt deutlich sichtbar seine Personalausweisnummer, Name, Adresse oder (Haupt)-Bankverbindung deutlich sichtbar - die scheinen alle Paranoia zu haben - warum eigentlich?
In den Grundeinstellungen plappert mir der Firefox viel zu viel. Welchen Nutzen hat der/die NutzerIn von der Auskunftsfreudigkeit?
Probiere Lynx, über Sicherheitslücken lese ich da extremst wenig; nur dürfte Lynx für sehr viele NutzerInnen nicht allzu "komfortabel" sein.
Ich fahre diese Schiene, bin damit immer noch sehr zufrieden: Linux - Firefox - Java/JavaScript deaktiviert
Zitat von thueringer
der ubuntufox ist unter Kubuntu besser als der Mozilla-FF? Wenn er aber doch nicht richtig funktioniert und fehlerhaft installiert wird!
Probiere mal ubuntuzilla, der sollte ja auch unter Kubuntu laufen. Ubuntuzilla 4.8.3 entpackt sich wohl per Doppelklick selber.
http://sourceforge.net/projects/ubunt…/u/ubuntuzilla/
i386 für 32-Bit-Systeme
amd64 für 64-Bit-Systeme
Ein Terminal öffnen und dort ubuntuzilla.py -a install -p firefox eintippen. dann sollte das Script anfangen zu arbeiten. Aktuell ist Firefox 3.6.10
Wenn das alles beendet ist, kannst du im Browser unter Hilfe ---> Über Mozilla Firefox mal schauen, was da denn steht.
Zitat von Black-Diskdas Internetseiten wissen welchen Browser ich verwende und welches Betriebssystem ich habe.
Wenn du nur das spoofen möchtest, bietet sich in about:config das an (falls nicht vorhanden hinzufügen).
general.useragent.override ---> Feld leer lassen
Im Browser JavaScript deaktivieren, sonst kann es garantiert doch wieder ausgelesen werden.
===> Nachtrag:
Weiß es nicht, aber zumindest network.http.accept.default müsste/sollte wohl auch geändert werden in */*, da z. B. Opera und IE wohl eine andere HTTP_ACCEPT-Zeichenkette verwenden.
@ thueringer
Dein Problem verstehe ich nicht. Nutzt du nun Mozilla Firefox oder nicht. Da gibt es doch Anleitungen, wie das Ding manuell unter (K)Ubuntu zu installieren ist. Ubuntu nutzt den Ubuntufox.
Dann gibt es z. B. noch Ubuntuzilla - Mozilla-Installer ...
Ein(ige) Link(s) wäre(n) wirklich interessant - deaktiviere mal JavaScript, was ist dann?
Zitat von kleener Muck
Genau das ist mein Problem bei deinem Stylishcode wenn ich den anwende,
wenn ich mir dann Suchergebnisse anzeigen lasse ist das Bild auch da zu sehn
Bei mir nicht, lasse aber auch keine Kekse von Google zu, vielleicht liegt es daran.
Kannst mal das probieren, wird aber so wohl nicht funktionieren.
@-moz-document url("http://www.google.de/")[http$=".de"]{.....
also [http$=".de"] einfügen
Zitat von kleener Muck
Es gibt schon sehr viele Styles aber die die ich ausprobiert habe verändern auch die Hintergründe
der andern Googleseiten,Ergebnisse News
Ob es über Stylish geht keine Ahnung, sonst userContent.css (Brauser neu starten).
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
@-moz-document url("http://www.google.de/"){
body{background-image:url("/PFAD/BILD.jpg") !important}
#sbl,#fctr{background:transparent !important}
}
Zitat von kleener Muck
Wenn´s keine Umstände macht bräuchte ich noch einen Code um das große Google Logo zu entfernen
Sehe auf Google keine Bilder; hat sicher irgendwo #logo drin. Blocke das Bild einfach mit Adblock+.