Beiträge von Steph
-
-
-
@ slashes
Ich verstehe irgendwie dein Problem nicht (ist ja auch nicht weiter schlimm), was klappt nicht mit Favicon Picker 3?
Code: Ordner-Symbole sind weg; Favs in den "Tab-Reitern" nicht.
-
Methode Holzhammer - alle Schrift schwarz:
*{color:#000 !important}
oder so was:toolbar .toolbarbutton-text{color:#000 !important}
-
Beispiele:
Code@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); #personal-bookmarks{margin:0 0 0 100px !important}
Lesezeichen um 100px nach rechts verschieben.Code@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); #personal-bookmarks toolbarbutton:nth-child(6){margin:0 30px 0 0 !important} #personal-bookmarks toolbarbutton:nth-child(10){margin:0 60px 0 0 !important}
Hinter dem 6. Element 30px Zwischenraum zum 7. Element und hinter dem 10. Element 60px Zwischenraum zum 11. ElementMeinst du so was?
-
Oben: #main-menubar,#toolbar-menubar{background:#FARBE !important}
Mitte: #nav-bar{background:#FARBE !important}
Unten: tabs{background:#FARBE !important} ===> Tabs sind ziemlich umfangreich, was genau?
Beispiel allgemein
-
Ich habe von Windows keine Ahnung, also mit Vorsicht zu genießen!
Zitat von Sorrell
Der Teatimer ist nicht aktiviert und anscheinend auch nicht mehr installiert.ZitatO4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
Aber ist doch im Autostart?ZitatO4 - HKLM\..\Run: [KAV50] "C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Anti-Virus Personal Pro 5\kav.exe" -run -n PersonalPro -v 5.0.0.0 -chkss
O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
Behindern sich da vielleicht zwei Hintergrundwächter? Sind beide - falls vorhanden - Hintergrundwächter aktiviert?Malewarebytes hat doch anscheinend was gefunden (vielleicht auch false positiv?); hat AntiVir die neuesten Virensignaturen?
-
Keine Ahnung, nutzt du den "privaten Modus" - vielleicht liegt es daran?
-
Verstehe nicht ganz was du meinst, kannst du das beim Druck nicht einstellen?
Speziell zu dieser Seite:CSS@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("camp-firefox.de"){ a{color:#000 !important;text-decoration:none !important;border-bottom-color:transparent !important} }
Dann sollten Links schwarz und nicht unterstrichen sein, vielleicht auch beim Druck? -
-
#urlbar{font-size: 10px !important}
-
Ahh so, habe mich nie für Java interessiert. Benötige Java auch nur für ein Programm, welches eben in Java geschrieben ist. Und sonst eben about:config und fertig.
-
Ich weiß nicht, ob ich deinen Text richtig verstanden habe. Mit CSS sollte da was gehen; Beispiel:
#contentAreaContextMenu{background:#ff0 !important}
Dann sollte das Rechtsklick-Hauptkontextmenü einen gelben Hintergrund haben.
-
Zitat von Boersenfeger
URL-Links werden hier immer noch unterstrichen
Meinst du das?CSS@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("camp-firefox.de"){ a{border-bottom-color:transparent !important;text-decoration:none !important} }
---> Ggf. noch mit :visited , :active ergänzen
-
Tja, dass Java in "Inhalt" weg ist, irritiert mich (auch).
Ich nutze: Ubuntu 9.10, original Mozilla-Firefox 3.6 und OpenJDK Java (JRE)
Unter Plugins ist bei mir aber rein gar nichts mit Java zu finden. Stört mich auch nicht groß, denn Java steht weiterhin in about:config löblichst auf false.
Java wird sowieso nur für eine einzige Anwendung (leider) benötigt.Vielleicht ist es aber auch ein Ubuntu-/OpenJDK-Bug?
-
-
-
-
Probiere mal:
.close-button.tabs-closebutton{border-color:transparent !important}
oder border-style:none
-
Der Code von 2002Andreas funzt bei mir. Probiere die 2 mal:
#searchbar textbox{... oder
#searchbar > textbox{...