Probiere mal Version 2.0.
Beiträge von Steph
-
-
Lesezeichensymbol-Leiste:
#PersonalToolbar toolbarseparator{display:none !important}
Ist die Settingsleiste eine 2. LZ-Symbol-Leiste?
-
1. Adblock Plus: dazu muss man wohl nichts mehr sagen
2. Redirect Remover: ich hasse Redirects; wird leider nicht mehr weiterentwickelt; sowas muss eigentlich Standard im Firefox sein!
3. Stylish: Firefox-Oberfläche verändern; das Layout von Webseiten per CSS verändern - wunderbar! Funzt auch über die userChrome.css und userContent.css, aber mt Stylish "schneller" und "einfacher".
=======================================
NoScript: da JavaScript hier sowieso deaktiviert, sonst extremst nützlich!
-
Zitat von Road-Runner
@ Steph
durch diesen Codeschnipsel wird die Seite dann bei haullma korrekt angezeigt, aber nicht bei den anderen Besuchern der Seite (wenn diese nicht mit dem IE zu Besuch sind).
Die einzige richtige Abhilfe besteht darin, des fehlerhaften Quelltext zu verbessern (und das kann nur der Webmaster der Seite).
Road-Runner, du hast völlig recht. Aber damit kann wenigstens haullma die Seite "richtig" betrachten.Wie du auch schreibst, der Webmaster sollte natürlich kontaktiert werden, damit die Fehler korrigiert werden.
-
Über den Quellkot wurde schon geschrieben, kopiere das in Stylish:
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
@-moz-document domain("saxnanhalt-world.de"){
body{background:#000 !important}
} -
#urlbar{text-align:center !important}
-
Nicht font-color, nur color: (#000 ist schwarz) ===>
#identity-box.verifiedIdentity{background:#FARBE !important;color:#000 !important}
Ganz "korrekt" musste es wohl so heißen:
#identity-box.verifiedIdentity label{color:#000 !important}
-
#identity-box.verifiedDomain{...}
-
@ klaudschv
Sicherheitsbutton: Probiere mal das:
#identity-box.verifiedIdentity{background:#FARBE !important} ... oder noch eine hbox hintersetzen ----> #identity-box.verifiedIdentity>hbox{...}
Lesezeichenstern: #star-button{margin:0 40px 0 0 !important}
-
Keine Ahnung wie das Theme heißt, das Pop-up heißt #identity-popup.
-
Zitat von Master-GMX
Ich bin der Meinung, das man auf background-size nicht verzichten kann, aus dem oben genannten Grund.
Ich bin der Meinung: background:#Farbcode - reicht völlig
Warum Bilder, Bildchen und Schnichschnack?Zitat von Master-GMX
Antwort: Ich frage mich, wieso man es deswegen nicht unterstützen sollte. Firefox hat doch auch so schon ne handvoll CSS3 Eigenschaften drinne, wieso nicht auch background-size?
Meine Meinung: Firefox 3.0x sollte erstmal CSS 2.1 vollständig und valid unterstützen. -
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955
P.S.: Ich habe diesen ganzen "awesome-Quatsch" so gut es geht deaktiviert und ausgeblendet.
-
Bezieht sich das auf mein Post?
Bei mir fängt es mit <marquee scrollamount="3" an ...
-
rossmannp, schaue doch mal in den Quelltext der spm-schaefer-Seite, wie das dort gemacht wurde.
<marquee und <img
Bei mir bewegt sich nichts, da JavaScript deaktiviert ist.
-
Uuups, tatsächlich, wieder was gelernt.
https://developer.mozilla.org/En/HTML:Element:marquee
Bei mir bewegt sich nichts, oder muss JavaScript aktiviert sein?
-
-
Oder wenn der Quelltext inicht zu lang ist, poste es hier.
(code)...(/code) ---> dann aber mit [ ]
marquee funzt nicht ---> IE only
-
... oder so
#bookmarksShowAll+menuseparator{display:none !important}
-
@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul);
#urlbar{max-width:500px !important} -
Zitat von bugcatcher
Der 7er IE ist in den meisten Fällen kein Stück fähiger wie der IE 6. Das Problem am IE 7 ist: er korrigiert einige IE 6 Fehler, dass ist erstmal gut. Bringt dann aber wieder eigene sinnlose Fehler mit. Das ist schlecht.
Ahh ja, dachte, der IE 7 ist da schon "besser". Muss aber sagen, ich kenne weder den 6 noch 7 - zuhause natürlich nicht, auf Arbeit zum Glück auch nicht.Wie sieht es mit 8 aus, den gibt es doch schon als beta, oder?