Hallo,
alles klar.
Danke
Beiträge von josef2000
-
-
Hallo, ich habe nun ein paar Stunden damit verbracht ein von mit versehentliches Bookmark samt Unterordner usw. (Inhalt insgesamt ca. 300 Links) wieder herzustellen. Gott sei Dank habe ich es in den Sicherungen wieder gefunden.
Da ich sehr viele Bookmarks mit mehreren Unterordnern usw. habe möchte ich so ein Bookmark nicht mehr versehentlich löschen. In dem Moment als ich bein sortieren der Inhalte anstatt einen Link gelöscht habe, habe ich es gemerkt. Aber es war ohne Nachfrage weg.Nun habe ich eine Frage:
Kann man zur Sicherheit eine Frage z.B. --Wirklich löschen-- einschalten, oder nur das Löschen im Lesezeichen Manager erlauben aktivieren.
Danke für Eure Hilfe
Josef -
Hallo,
leider funktioniert bei mir das automatische laden nicht.
Habe es aber richtig eingestellt. Früher mit der Erweiterung Reload Every ging das einwandfrei.
Danke für die Antwort.Benutze Win 2000,
FF 1.5.0.8 -
Hallo,
geht leider auch nicht so wie es soll, da ich um diese Einstellung vornehmen zu können den Einzelfenstermodus aufgeben muss. Somit macht er mir zwar den Chart richtig auf, aber er öffnet bei anderen Links wieder gleich ein neues Fenster.
Trotzden Danke
Josef -
Hallo,
nun habe ich schon wieder ein Problem.
Das Verhalten der Fenster und Tabs habe ich geglaubt nun im Griff zu haben.
Leider habe ich heute als ich auf meine Traderbank ging festgestellt, daß wenn ich einen Chart anzeigen will, dieser nun nicht mehr im aktuellen Tab als kleineres Bild, sondern als neuer Tab angezeigt wird.
Habe nun wieder im TMP die Standardeinstellungen gemacht, dann geht es, aber sobald ich wieder die Tabs so einstelle wie in den Beiträgen vorher beschrieben, geht dies nicht mehr.
Weiss da jemand einen Rat. Anmerken möchte ich noch, daß ich nur ein ganz einfacher User bin und keine Ahnung vom programmieren usw. habe.
Gruss
Josef -
Hallo,
Danke für den Hinweis, aber das ist mir doch etwas zu kompliziert. Da lasse ich lieber die Finger davon.Habe aber gestern Abend noch verschiedene Themes heruntergeladen und heute ausprobiert.
Der Outlok 2003 Silver 1.5.2 gefällt mir und der kann genau diese Einfärbung auch standardmäßig.
Somit bin ich nun sehr zufrieden mit allem. (mittlerweile auch mit der TMP)
Grüsse
Josef -
Hallo,
ich habe immer diese Option [neuem Tab im zuletzt aktiven Fenster] angeklickt und mich gewundert und geärgert, dass dies nicht funktioniert, sondern immer ein neues Fenster öffnet. Auf die Idee mit Mittelklick bin ich nicht gekommen, bin ich irgendwie nicht zum Tab öffnen gewohnt, nur zun schliessen.
Irgendwie trauere ich der leider nicht stabilen TBE schon ein wenig nach, die konnte ich genau auf mein Surfverhalten einstellen.
Damit konnte ich auch den gerade aktiven Tab einfärben. So konnte man bei mehreren offenen Tabs den der gerade aktiv war schnell zum schliessen finden. war ganz praktisch.Danke an die beiden letzten und Tschüss
Josef -
Hallo,
danke für die schnelle Hilfe.
Muss ich mich halt umstellen und immer mit Mittelklick anklicken.
Allerdings hat der Browser bei mir immer ein neues Fenster geöffnet. Erst seit ich Einzelfenstermodus angeklickt habe öffnet er immer mit Mittelklick ein neues Tab.Danke nochmal und schönes Wochenende
Josef -
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem die Erweiterung TBE und immer wieder hier gelesen daß diese mit Bugs und Fehlern behaftet ist. Lange habe ich das nicht geglaubt und sehr gut damit gearbeitet. Nun aber ist mir der Fux des öfteren bis sehr oft abgestürzt und hat mit der Bemerkung ---ein Fehlerprotokoll wird erstellt--- die Arbeit eingestellt. Ich habe dann mal die TBE deaktiviert und siehe da der Fux ging wieder einwandfrei.
Ich habe nun ersatzweise die allseits gelobte Erweiterung TabMix plus installiert. Leider kann ich damit den Browser nicht so einstellen, wie ich das gerne hätte. Irgendwie klappt das nicht.
Ein Beispiel: (Das Lesezeichen ist eine Suche bei Ebay)
Wenn ich meine Lesezeichen öffne, dann möchte ich daß die immer im aktuellen Tab geöffnet werden und kein neuer Tab geöffnet wird.
Die angezeigten Ergebnisse in der Suche, z.B. alle gefundenen Artikel, sollten dann, wenn ich sie anlicke, in einem neuem Tab sofort im Vordergrund geöffnet werden. So kann ich diese nach Betrachtung mit Mittelklick auf den Tab schnell schliessen und den nächsten aus der Liste öffnen usw. usw..
So verfahre ich dann mit allen Lesezeichen (Lesezeichen wieder im aktuellen Tab) und habe nicht nach Betrachtung von zehn Artikeln gleich 12 - 15 Tabs offen.
Wer kann mir da helfen.Danke für die Mühen
Josef -
Danke für den Tip,
werde dies mal machen.
Gruss
Josef -
Hallo,
habe lange gesucht, aber ich wüsste gerne ob es irgend eine Erweiterung oder eine Ergänzung gibt, um die einzelnen Tabs, welche mit einer automatischen Aktualisierung versehen sind z.B. farblich oder so ähnlich zu markieren.
Es wäre sehr hilfreich, wenn man die einzelnen Tabs nicht immer anklicken müsste und dann auf den Pfeil im Aktualisierungsknopf drücken müsste um zu sehen welche Zeit eingestellt ist, bzw. ob überhaupt eine eingestellt ist.Danke für die Hilfe
Josef
-
Hallo,
danke, habe die Erweiterung nun ausfindig gemacht und diese deinstalliert. War keine für mich sehr wichtige. (WebmailCompose.de)
Alles geht wieder.
Gruß
Josef -
Hallo und Guten Morgen ..:AOD:...,
Danke für den Tip. habe das mal mit Save Mode gleich probiert. Funktioniert einwandfrei.
Nun scheine also eine Erweiterung nicht zu passen. Kann man die Erweiterungen einzeln deaktivieren, oder mus ich die nach und nach deinstallieren um rauszukriegen welche es ist.danke
Josef -
Hallo,
ich habe schon lange hier gesucht und keine Lösung gefunden.
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich in EBay z.B. einen Artikel gefunden habe, dann möchte ich wenn mehrere Bilder hinterlegt sind die Bilder alle ansehen. Leider wird immer nach anklicken des kleinen Bildes um es zu vergrössern die gesamte Seite neu geladen, anstatt nur das Bild in die Grossansicht gestellt. Sonderbarerweise funktioniert es bei meinem Laptop mit Firefox einwandfrei. Auch auf diesen PC geht es wenn ich den IE benutze. Ich habe nun schon alle Einstellungen des PC mit meinem Laptop exakt verglichen und eingestellt und trotzdem hanbe ich das Problem nicht lösen können.
Wer kann mir da helfen, was ist da bei meinem PC falsch eingestellt usw..
Danke für die Hilfe in Voraus.
Josef