Artikel korrekturgelesen und freigeschaltet.
Beiträge von Lendo
-
-
Artikel korrekturgelesen und freigeschaltet.
Der Titel ist schon richtig so, da das Feed ja "Aktuelle Nachrichten" heißt. Da keine Sonderzeichen wie Anführungsstriche erlaubt sind, sieht es halt etwas seltsam aus. Aber wer danach sucht, wird sich schon auskennen.
-
Kadir, dann lassen wir es der Einfachheit halber drin. Die Zeit, die man durch die Änderungen mit den ganzen Serverfehlern verplempert, kann man besser in neuere Artikel investieren.
-
Vielen Dank, Alexs!
Mit deiner ausführlichen Beschreibung habe ich den Artikel erweitert und dabei auch noch einen Fehler ausgebessert.
-
Eine Frage:
Gehört bei "Die Probleme können sich so darstellen, dass ..., oder dass ... ." das Komma vor "oder dass"? Ich würde eher nein sagen. Was ist korrekt? Oder stimmt beides?Artikel freigeschaltet!
Danke fürs Übersetzen und Korrekturlesen.PS: Ich muss leider sagen, dass das, was im Artikel behauptet wird, falsch ist, und die meisten Probleme NICHT mit Fx3 behoben worden sind. Ich treffe in der Arbeit bei meinen Arbeitskollegen fast täglich auf Webseiten, die man nicht gescheit ausdrucken kann. Das ist für mich die derzeit größte älteste Schwäche von Fx.
-
PS: Das ist der 260ste freigeschaltete Artikel!
-
Artikel umbenannt in https://support.mozilla.com/de/kb/Text+auf…fox-Update+fett (Text auf Webseiten erscheint nach einem Firefox-Update fett).
Nur frage ich mich, ob "Upgrade" wirklich ein Firefox-Update von einer Hauptversion auf eine andere meint oder ein Windows-Update oder sonst ein Update/Upgrade?
-
https://support.mozilla.com/de/kb/Updates+…euesten+Version korrekturgelesen und freigeschaltet. Danke!
-
https://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…era+exportieren korrekturgelesen und freigeschaltet.
Habe "Desktop" bei Mac noch mit "Schreibtisch" übersetzt. So heißt das laut Bildschirmfotos von Wawuschel offiziell bei Mac. Außerdem habe ich Gebrauch vom dyn. Inhalt namens "obenFensterMenueleiste" gemacht. Das erspart Arbeit beim Übersetzen.
Das Eilverfahren [1] für diesen Artikel ist damit abgeschlossen.
[1] Übersetzt, korrekturgelesen, mit Bildschirmfotos versehen, abschließend korrekturglesen und freigeschaltet am selben Tag bzw. innerhalb von 12 Stunden.
-
-
Ja, es wird leider nicht besser, eher im Gegenteil. Ich kopiere den ganzen Text immer in die Zwischenablage, bevor ich IRGENDETWAS in Sumo anklicke ... sicher ist sicher.
Übrigens wird bereits ein Ersatz für die derzeitige SUMO-Software geplant. Die ersten Teile davon sollen noch dieses Jahr das bisherige SUMO ersetzen. Es kann also nur noch besser werden.
-
Gracias für die Übersetzung!
Ich hab den Rest auch noch übersetzt. Vielleicht haben manche die Erweiterung deaktiviert, weil sie von der Sicherheitslücke gehört haben, und wollen sie nun wieder aktivieren ...
Außerdem hab ich den Titel eingedeutscht, um das "Microsoft" rauszunehmen und damit es nicht gleich heißt wie der engl. Artikel (da in SUMO 2 Artikel nicht den selben Titel haben können).
-
Danke.
Ist denn der Google Toolbar-Fehler noch aktuell? -
Artikel übersetzt und umbenannt:
https://support.mozilla.com/de/kb/Eintr%C3…t%20gespeichertVielleicht kann ihn jemand korrekturlesen. Es ist schon spät ...
-
Artikel korrekturgelesen und freigeschaltet.
Danke für die Übersetzung!
Dt. Bildschirmfotos stehen noch aus ... -
Da der Artikel nun für jedes Betriebssystem dt. Bildschirmfotos hat, ist zumindest dieses Problem gelöst, oder?
-
Da der Artikel immer noch nicht fertig übersetzt wurde, opfert sich vielleicht jemand von uns hier dazu auf ...
-
-
Danke für die Übersetzung!
Hab den Artikel freigeschaltet unter dem Titel Die Eingabetaste funktioniert in der Adressleiste nicht, da wir es Adressleiste nennen (Glossar).
Dt. Bildschirmfotos fehlen noch.
-
Ich hab eh mit dem Titel gehadert. "Verschwinden" erinnert mich immer an einen Zaubertrick. Dann hab ich mich aber gegen "fehlen" entschieden, da mir der Vorgang des Abhandenkommens wichtig war mitzuteilen. Das wird mit "verschwinden" besser kommuniziert (zuerst waren sie da und dann auf einmal nicht mehr).
Gibt's noch andere Vorschläge als fehlen und verschwinden?