nein leider bringt auch diese speziell kompilierte version keine besserung. beim laden eines tabs, stockt auch diese browser-version für'n bruchteil einer sekunde kurz.
Beiträge von quad
-
-
jor, WIRKLICH schade.. da ich nicht vorhabe meinen rechner aufzurüsten, muss ich wohl damit leben. nur wegen dem FF einen schnelleren rechner/cpu kaufen, muss dann nicht sein.
für jegliche andere arbeiten reicht mir mein 500er nämlich vollends aus.
-
linkification hab ich so eingestellt, das er nur links auf knopfdruck "macht" und nicht sofort beim rendern der seite. dürfte also keine performance ziehen. im adblock hab ich ca. 40 adressen drin. egal wie - hab den obigen tip mal ausprobiert.. nutzt leider alles nicht. so flott wie der opera wird FF wohl auf einer langsameren kiste nicht.
wundert mich nur, da ja scheinbar niemand anders dieses problem hat?! öffnet z.b. mal hier im forum 10-15 verschiedene threads mit mittler-maustaste und öffnet die so schnell wie möglich hintereinander. das läuft bei euch komplett flüssig ohne blockaden? spätestens nach dem 2. oder 3. tab der im hintergrund geöffnet wird, blockt es bei mir immer für'n moment.
-
eigentlich benutze ich nur linkification, adblock, image zoom und ie view.
aber vielen dank für diesen aufschlussreichen tip.. ich werde das umgehend mal testen. auf die idee hätte ich ja auch mal kommen können. :oops:
-
najo der preloader bringt rein garnichts.
trotzdem danke für den tip. da firefox bei mir eh schon beim systemstart geladen wird und durchweg offen ist, brauche ich keinen preloader.
mir gings halt primär ums wirklich langsame "tab-loading" des FF. im opera kann ich 10-15 tabs mit der mittleren maustaste im hintergrund öffnen, ohne das der browser hackt oder kurze "zwangspausen" einlegt.
der FF hingegen blockt nach 2-3 tabs immer für einen moment - halt solange bis er die seite angeladen und das rendering aktivieren konnte (so kommt es mir zumindest vor). erst nach dieser kleinen zwangspause kann ich weitere tabs öffnen.ich stempel das mal wirklich als manko vom FF ab.. was solls.
trotzdem danke für die schnellen antworten von euch!
-
naja.. zumindest hab ich nun die bestätigung das es scheinbar wirklich am FF direkt liegt. schade das bei der FF entwicklung so wenig augenmerk auf ältere systeme gelegt wird.
-
Zitat von TOMW
Du musst bei FireTune auch die für deine CPU und Internetverbindung richtigen Werte einstellen: Langsamer Rechner und schnelle bzw langsame Internetverbindung.
Es kann aber an Adblock liegen - beim langsamen Rechner und vielen Filtern verlangsamt Adblock deutlich den Seitenaufbau. Bei einem P2 würde ich darauf verzichten.
hab zwar mit firetune, bzw. direkt in der config schon mehrere einstellungen probiert .. konnte aber nichts passendes finden.das mit dem adblock werd ich mal probieren. danke für den tip.
-
das nutzt nichts, es geht ja nicht ums rendering oder den seitenaufbau.
habe das gefühl das durch das "aufbohren" der firefox auf langsamen kisten sogar eher noch langsamer wird. scheinbar kommt er dann mit der angeforderten datenmenge cpu-technisch nicht hinterher.
scheinbar ebenfalls ein großes manko vom FF. opera hingegen läuft selbst auf noch schwächeren maschinen schneller.
-
neben meinem kleinen rss-feed problem habe ich noch folgende frage:
ich benutze zum arbeiten einen celeron/PII 500 mit 512mb arbeitsspeicher.
leider ist firefox scheinbar auf einem solchen rechner etwas schwachbrüstig. das tabbed-browsing hackt ständig und ich muss immer 1-2 sekunden warten nachdem ich ein neues tab geöffnet habe. das rendering ist durchschnittlich schnell, was mich jedoch weniger stört.mich stört halt diese kurze blockade beim öffnen eines neuen tabs. opera hingegen "tabbed" fliessend, selbst bei 10-15 offnen tabs. da ich aber kein großer freund von opera bin, will ich weiterhin beim FF bleiben.
gibt es irgendwelche tuning-tips um den FF auch auf "älteren" maschinen flüssig zu betreiben?
-
sage sortiert die feeds nach zeit/datum, weshalb sie in sage auch alle "richtig" angezeigt werden. wäre also eine alternative. jedoch finde ich sage unpraktisch, da das ding nur in der sidebar läuft und ich meine rss-feeds oben in der "quicklinks"-leiste drin habe.
die sidebar benötige ich für meine bookmarks und möchte nicht ständig hin und herschalten. -
kann man beim firefox (1.0.7) ein rss-feed "umdrehen"?
mich stört es gewaltig, das z.b. beim heise-feed die neuesten einträge unten und beim golem-feed (und den meisten anderen) oben sind.
ich empfinde das als eines der größten mankos vom FF, da ich ständig vergesse welcher feed wie sortiert ist und ich das nicht manuell einstellen kann.
oder gibt es da einen trick?
ps: mit der suchfunktion konnte ich leider nichts finden.