Mitschneiden ist auf jeden Fall legal. :wink:
Beiträge von Dr. Ä
-
-
Zitat von Freak416
ich habe jetzt auch zu Weihnachten ein Abo für die C't bekommen, aber das ist finde ich auch eine der weinger Computerzeitschriften, die schon von außen einen seriösen eindruck machen und nicht schon auf der Titelseite mit Werbung vollgemüllt sind...
und ich lese auch ern mal so was und nicht alles nur online...
Na, c't finde ich wirklich gut...alles andere (Chip etc.) ist wirklich das Geld nicht wert. -
Unter Windows tritt dieses Verhalten gar nicht auf, oder?
-
Klappt wunderbar, danke!
Links zu Foren? Das deutsche Miranda IM Forum oder auch die SMF Homepage. (Tritt bei beliebigen Beiträgen auf, die kurz genug sind, um eigentlich keine Scrollbalken zu benötigen. Das Problem liegt nicht am verwendeten GTK Theme!) -
Hallo!
Ich teste gerade Firefox 3.0 und hätte gerne einige Sachen angepasst, deshalb meine Frage (die bestimmt schonmal gefragr wurde! :oops: )
Wie kann ich bei FX 3.0 Beta 2 den Suchen-Button und den Go-Button ausblenden?
Also diese beiden Buttons hier:
[Blockierte Grafik: http://img4.imagebanana.com/img/0z2aybjy/screenshot2.png] und [Blockierte Grafik: http://img4.imagebanana.com/img/xwqihs3z/screenshot1.png]Und noch eine Frage:
Ich habe unter Ubuntu-Linux bei allen SMF Foren ein Problem mit nutzlosen Scrollbalken bei Beiträgen:
[Blockierte Grafik: http://img4.imagebanana.com/img/l0oy13lj/screenshot3.png]
Weiß jemand von euch ob und wenn ja wie man die loswerden kann? :roll: -
Zitat von .Ulli
Aus unbekannten Landen frisch auf den Tisch
[Blockierte Grafik: http://img4.imagebanana.com/img/9vlxawuk/thumb/Salat.jpg]
Heilige Sch*****! :lol: -
-
-
Wem Wahlen wie "das Wort des Jahres" zum dumm sind, der kann hier bei der Wahl zum Jahr des Jahres 2007 abstimmen.
-
Viel wichtiger als übergroße Buttons wäre eine nahtlose Integration in alle wichtigen (unter Linux vor allem in KDE) Benutzeroberflächen.
-
Wow...das sieht richtig geil aus.
-
Regelmäßig schau ich nur Tagesschau und Simpsons.
-
Stimmt, mein Fehler. :oops:
gksu firefox verwendet übrigens auch /root/.mozilla. -
Also, das Profilverzeichnis für das root Account (also sudo firefox) liegt unter /root/.mozilla/.
Das Profilverzeichnis für deinen normalen Nutzeraccount liegt in /home/Benutzername/.mozilla.Das beantwortet zumindest deine 1. Frage.
-
Wenn du nur was nach schaust, kannst du eigentlich nichts kaputt machen.
-
Zitat von bugcatcher
(Im übrigen gehen mir überdimensionierte Zurückbuttons voll auf den Zeiger)
Mir auch. Wieso muss ein Button größer als die übrigen sein? :roll:Zitat[...]man [wird] sich, vermute ich, wie bei Firefox 2 irgendwo in der Mitte treffen und was recht mittelmäßiges produzieren.
Ich hoffe das... -
-
Viel Spaß im Urlaub.
-
Ich hol' den Thread mal wieder nach oben.
System of a down - X
-
Hi!
Die FAQ auf Ulis Seite kennst du?
Zitat von Danny
* Gibt es irgendetwas zu beachten, was sich aus der Kombination prozessoroptimierter FF2 und Erweiterungen (Einschränkungen, Inkompatibilitäten, Unverträglichkeiten, etc.) ergeben könnte?
Mir ist da nichts bekannt und ich hatte auch nie Probleme.Zitat von Danny
* Kann ich den optimierten FF2 über Update-Funktion problemlos (inkrementel?) auf die neueste Version aktualisieren?
Nein. Soweit ich weiß, gibt es für optimierte Builds keine Update Funktion, schon gar keine inkrementelle. Da ist Handarbeit angesagt! :wink:Zitat von Danny
* Gibt es bzgl. obiger Fragen und ergebender Antworten Unterschiede zwischen den verschiedenen Intel- bzw. AMD optimierten FF-Builds?
Nein. Nicht, dass ich wüsste. Auf aktuellen PCs mit aktuellen CPUs laufen ja sowieso sowohl MMX als auch SSE(2) optimierte Builds.Ich hoffe, ich konnte helfen!