rethus fragte Folgendes:
Zitat[...]Stellt sich mir die Frage, warum braucht FF so lange zum starten, und wohin "telefoniert er" da???[...]
Die beiden Prozesse (verlinkt durch Dein hier eingestelltes Bild):
Zitatjgs.exe > Java
CLMLService.exe > Cyberlink Media Library Server
können - nach meinen bisherigen Informationen - u.A. zu einer überproportionalen Prozessorauslastung des Systems führen, wobei solche Prozesse im Zuge ihrer Abarbeitung zwar nach Prioritäten selber sortiert werden, was jedoch dazu führen kann, dass notwendige Systemprozesse dann auf weitere Eingabedaten solcher "retardierenden" Sub-Dienste warten müssen (Stichwort: Wartezyklen / Queuing (Eingliederung)). Einige (schlecht programmierte) Prozesse können daher - nach meinem bisherigen Wissen - ein System u.U. auch "ausbremsen" - was bei Dir der Fall sein könnte.
Hinzu kommt obendrein erschwerend, dass sich Viren und andere schädliche Dateien u.U. auch als eine CLMLService.exe tarnen können, sofern sich jene Datei bei Dir in den Windows-Standard-Ordnern: C:\Windows\ oder auch in C:\Windows\System32\ selber befinden sollte.
Deaktiviere daher einmal zur Probe vorübergehend die beiden oben genannten Prozesse über MSConfig/Dienste ("Start" > "Ausführen" > " msconfig" eingeben) und starte im Anschluss daran Dein System erneut. Überprüfe danach, ob sich der FF dann schneller initiiert.
Oliver
http://support.microsoft.com/kb/310560/de
http://en.wikipedia.org/wiki/MSConfig