Fitnesstussi versuchte darzustellen:
Zitat[...]in der index.html befindet sich ein verschlüsseltes Java Script.
Absoluter Quatschkram. Wie alt bist Du, wenn ich fragen darf?
Wo sollte denn Deiner Meinung nach der signifikante Unterschied zwischen JS im "Quellcode der Webseite" selber oder JS innerhalb der "Index.html" liegen dürfen? Die Resultate wären doch innerhalb der Anfrage durch den Browser logischerweise die gleichen, oder nicht? Was möchtest Du uns denn hier genau erklären?
Darüberhinaus lässt sich der sogenannte unformatierte HTML-Entity-Codierte Quellcode so einer Webpräsenz - meines bescheidenen Wissens nach - nur im Body (HTML-Körper) und zwar innerhalb eines Block- und Inline-Elementes so einer Webseite realisieren - jedoch ganz bestimmt nicht in der Index.html selber - wo wären denn da, Deiner Ansicht nach, verarbeitungstechnisch irgendwelche Vorteile?
Technisch gesehen stellt so eine "Index.html" bloss eine Verweisungsdatei und somit definitiv keine Inhaltsdatei selber dar. Die Index.html verweisst daher bloss auf ein Root-Level so einer Website (also der gesamten Web-Struktur) selber - und kann daher nach meinen bisherigen Erkenntnissen niemals "in sich" irgendwelche Daten tragen, sondern allenfalls auf solche verweisen.
Ohne es dabei speziell böse gegen Dich zu meinen, aber lese Dich erst einmal in die Thematik ein und bilde Dir dann erst Deine eigene Meinung zu der Sache, statt in Konsequenz hier vorbehaltlos andere Meinungen zu übernehmen.
Oliver