lalison sagte:
Zitat[...]Ich bin dafür nochmals in den abgesicherten Modus gegangen und habe dort ein zweites Administratoren-Konto gefunden, das in der Systemsteuerung nicht angezeigt wird und von dem ich nicht wusste, dass es existiert.
Scheinbar muss man die kompetenten Admins suchen. Verhält sich fast schon wie im realen Leben.
lalison fragte:
Zitat[...]Es ist sehr oft, dass die Internetverbindung unterbrochen ist. Wenn ich dann hinten am PC den Stecker für die Internetverbindung kurz Herausziehe und dann neu einstecke, funktioniert das Internet wieder.[...]
Deine Anfrage erfordert mehr Angaben - so wird das meiner Ansicht nach zu ungenau.
a.Muss dafür der Rechner neugestartet werden?
b.Nutzt Du eine direkte I-Net-Anbindung, über eine konventionelle DSL-Infrastruktur? (Splitter > DSL-Modem > Router > PC)?
b.1Bist Du der einzige, der bei Dir/Euch über so einen Router das Internet besucht?
c.Nutzt Du eine integrierte DSL-Modem-Lösung (z.B. eine Fritz-Box), die per USB-Anbindung mit Deinem Rechner verbunden ist?
Sollte es sich bei Dir um a. oder c. handeln, so würde ich hier eher ein Geräte-/Treiber-Erkennungsproblem bzw. eher ein USB-Problem vermuten.
Es wäre auch möglich, dass durch die DSL-Installation in Deinen TCP/IP-Einstellungen, über das zugrundeliegende Internetprotokoll, der TTL-Wert innerhalb des IP-Stacks als zu niedrig definiert wurde und somit Verbindungsverwerfung bzw. Verbindungsabbrüche zur Folge haben könnte.
Versuche es daher einmal mit einem Port-Reset über Deinen ISP (Deinem Zugangs-Provider) - oder mit einer lokalen Neuinstallation des Adapters, wobei die bisherigen und somit alten Installationsreste vorher aus Deinem System (auch aus der Registry), rückstandslos entfernt werden sollten.
http://de.wikipedia.org/wiki/TTL
http://support.microsoft.com/kb/101878 (Port-Reset).
Oliver