Brummelchen stellte in Frage:
ZitatBesagte Seite öffnet über dc-net ein Flash-Video - Firefox blockiert das ordnungsgemäss,
den IE interessiert das so überhaupt nicht (direkte Eingaben von zB ad.de.doubleclick.net
werden blockiert).Hat jemand eine Idee, welcher Schalter das sein könnte im System?
Sollte das nicht zu ändern sein, wäre das ein ganz fettes Minus bei der Sicherheit vom IE.
Gemäss einer Bugtrag-Meldung ist das "fette Minus", bezüglich der DNSAPI von MS eher gewollt und stellt daher im übertragenen Sinne auch kein Exploit des IE´s dar.
Nach Argumentation von MS, könnte die Hosts-Datei bezüglich lokaler DNS-Abfragen bereits im Vorfeld über Schadprogramme (Trojaner) kompromittiert worden sein. Damit z.B. native MS-Update-Funktionen, bzw. sensible Sicherheitsabfragen über so eine manipulierte Hosts-Datei nicht auf trojanisierte Server "verbogen" werden können, hat MS diesen "Bypass" eingebaut, indem es die Hosts-Datei schlicht ignoriert.
Als eleganter Nebeneffekt für MS werden im Zuge der automatischen Media-Updates somit auch integrierte DRM-Updates erzwungen, die vorher noch individuell über die Hosts-Datei geblockt werden konnten. Ein Schelm der dabei Böses denkt
http://www.securityfocus.com/archive/1/431027/30/0/threaded
Oliver