Danke nochmal an Tom!
zum einen kann die Software (D-Link DWL 520G+) zu meiner drahtlosen Verbindung nur als Administrator gestartet werden und zum zweiten muss der Dienst "konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" auf automatisch eingestellt sein, war bei mir auf manuell.
D.h. es muss ein Haken bei "Windows zum konfigurieren nehmen" sein UND der Dienst "konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" muss automatisch laufen.
Endlich kann ich mich gleich als eingeschränkter Nutzer anmelden und sofort surfen.
Beiträge von bille
-
-
Zitat von TOMW
berend2805: Ich nehme mal an, dass bille nicht mit admin-Rechten surfen möchte-das ist ja bekanntlich ein Sicherheitsrisiko, da evtl. malware dann auch admin-Rechte besitzt.
bille: Ich habe das gleich Problem, es liegt an der D-Link Karte, oder besser gesagt an der Software. Die Software funktioniert anscheinend nur, wenn Du admin-Rechte hast. Wenn Du aber anstatt mit der D-Link Software mit der XP WLAN Unterstützung konfiguriers funktioniert es auch mit eingeschränktem Konto. Klicke auf Start - Verbinden mit - Alle Verbindungen anzeigen - Drahtlose Netzwerkverbindung - Eigenschaften - Drahtlosnetzwerke - Klicke auf Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden. Danach sollte es auch mit dem eingeschränktem Konto funktionieren.
Genau wie du es beschrieben hast, meine ich es.
Hab jetzt Windows zum konfigurieren der Einstellungen gewählt. Geht aber leider immer noch nicht. -
-
T-Online Software nicht installiert. Über Firefox und D-Link.
-
Hallo!
Mein Problem: Ich surfe ausschließlich über mein eingeschränktes Benutzerkonto im Internet. Um das tun zu können, muss ich mich als erstes nach dem Start bei windows als Admin anmelden, um über mein eingeschränktes konto mit Klick auf Mozilla online gehen zu können. Das heißt, ich kann nicht ins Internet gehen, wenn ich nach dem Windows (xp home) Start mich mit eingeschränkten Rechten als Benutzer anmelde und auf das Browser Symbol klicke.
Praktisch heißt das: ich schalte meinen Rechner an, melde mich als Administrator an, warte bis das Online Symbol rechts unten erscheint, melde den Administrator ab, melde mich als eingeschränkter Nutzer an, warte bis das Symbol recht unten da ist, klicke auf das Firefox-Symbol-gehe online.
Zu den Fakten: ich nutze Windows XP Home, 2 Benutzerkonten, Firefox 1.0.7, T-Online Provider, Router Sinus DSL Basic Se, D-Link Karte DWL Airplus G+520 und Software dazu.
Ich habe Windows und D-Link auf dem Laufwerk C und Firefox auf D, dh partioniert.
Das ganze Problem hat evtl nichts mit meinem Firefox 1.0.7 zu tun.
Kennt jemand das Problem? Wer hat einen Rat?Gruß Bille
-
-
Hab ein neues Benutzerkonto mit neuem Firefox angelegt und normal adblock installiert. Alles funktioniert. Genaue Ursache unbekannt.
-
Achso, hab noch ne Kleinigkeit vergessen zu sagen:
Ich kann auch die grau angezeigten Erweiterungen unter diesem Dialogfeld nicht deinstallieren. Ich muß also als admin. unter dokumente u. E. den eingeschränkten Benutzer auswählen und den Ordner Erweiterungen unter den Anwendungsdaten von Firefox löschen. Genau das hatte ich ja zuvor getan., ich meine ich hatte diesen Ordner komplett gelöscht und den Ordner des Administrators (wo alle Erweiterungen funktionieren) reinkopiert. -
Hallo,
Du sagstest: hast du den Neustart auch wieder im Safe-Mode vorgenommen?
Antwort: Nein, was kann ich noch versuchen?
Weiß leider nicht, wie ich mit Zitaten arbeiten kann, dh. einfügen. Sorry.
Gruß Bille -
Hallo!
Welche Ursachen könnte das haben?
ich arbeite mit Windows Xp Home unterm eingeschränkten Konto, habe den aktuellen Firefox 1.0.7 und möchte mindestens die Erweiterung adblock (möglichst auf deutsch) integriert haben.
Ich hatte schonmal adblock unterm eingeschränkten Konto fehlerfrei installiert.
Ich habe bisher versucht das Problem zu beheben, indem ich die alte Variante von adblock restlos gelöscht habe, im safe mode gestartet habe, unter "Erweiterungen.de" install angeklickt habe (Seite hab ich in den Einstellungen zu den berechtigten Seiten hinzugefügt). Soweit so gut: die Erweiterungen adblock und fasterfox landen in grauer Schrift unter Extras/Erweiterungen mit dem Zusatz beim nächsten Start von Firefox aktiv. Beim nächsten Start tut sich aber nichts. :?
Woran liegts? Was kann ich tun?
Gruß Bille