Ich habe im FF 4 die neue Funktion Sync probiert, das Übertragen von LZ, Chronik ... von einem XP Rechner auf einen anderen klappt problemlos.
Klappt es auch, wenn FF 4 auf unterschiedlichen BS läuft?
Beiträge von KURU
-
-
Danke, auf dem einen Rechner, wo der Update-Button vorhanden ist, gibt es eine Erweiterung, die es auf den anderen beiden Rechnern nicht gibt. Für diese Erweiterung ist tatsächlich ein Update vorhanden, nach erfolgtem Update ist der Button weg.
-
Hallo ich habe auf drei Rechnern FF 3.6.15 installiert, W7 32 Pro, 2x XP 32 Pro.
Im Menü Extras, Add-ons gibt es auf einem der XP-Rechner in der Menüleiste neben dem Plugins-Button noch einen Update-Button, diesen gibt es auf dem anderen XP und dem W7 Rechner nicht, kann mir wer erklären, warum nicht? Danke! -
Ich danke für die Verschiebung, ist AR kein Plugin für FF?
Wie ich schrieb tritt der Fehler auch bei pdf-Ausdrucken aus FF auf. -
Hallo!
Ist etwas bekannt, dass es bei pdf-Ausdrucken mit AdobeReader 10/10.0.1 zu Problemen mit der Druckqualität kommt?
Ich stelle das sowohl unter W7 Pro als auch unter XP PRO SP3 fest. Die Ausdrucke sind entweder zu hell oder haben innerhalb des Druckdokuments hell/dunkel-Schwankungen. Ausdrucke aus Word 07 oder Excel 07 auf diesen Rechnern sind hingegen einwandfrei.
Allerdings passiert das nur, wenn Drucker-Senioren wie HP Deskjet 970/990 oder 1100 verwendet werden. Druckt man dieselben pdfs auf diesen Rechnern mit einem halbwegs aktuellen Canon IP 4700 aus, sind sie in Ordnung.
Kann das jemand bestätigen bzw. wie schafft man Abhilfe?
Ich weiß schon, dass es sich um Drucker handelt, die z. T. schon fast 10 Jahre auf dem Buckel haben, aber ausser in Zusammenarbeit mit AdobeReader erledigen sie ihren Dienst noch immer zur Zufriedenheit.
Es ist übrigens egal, ob die pdfs direkt aus FF heraus gedruckt werden oder "offline".
[Bearbeitet durch Wawuschel]
nach Smalltalk verschoben -
@.Ulli
Auf dem besagten Rechner wurde eine pdf-Datei gezippt, per Webmail an sich selbst versandt, dieses pdf war nach dem Entzippen unbeschädigt.
Aber es kommt noch besser, seitdem klappt der Versand von pdfs auch ohne Zippen wieder so wie früher, danke!
Wie kommt man auf diese Lösung?
-
Habe Adobe Reader X deinstalliert, 9.4.1 installiert, leider kein Erfolg.
@Ulli: Wenn ich mir die Datei selber schicke und die erhaltene öffnen will, kommt eine Fehlermeldung, wonach die eingebettete Schriftart nicht lesbar sei, das pdf ist ansonsten leer, wie kann ich da den Unterschied feststellen?
-
Ja, ändert nichts, denke auch nicht, dass der AR beim Hinzufügen der Datei im Webmail Account mitspielt. Sonst würde das ja mit IE 8 auch passieren. Aber da man es ja nie wissen kann, habe ich deinstalliert und neu installiert - ohne Erfolg.
-
Hallo!
Ich habe auf XP Home SP3 mit FF 3.6.13 und Adobe Reader X folgendes Problem: Wenn ich eine pdf-Datei, die sich auf dem Rechner mit AR X anstandslos öffnen lässt, per Webmail als Anhang verschicke, kann der Empfänger die pdf-Datei nicht öffnen. "Datei ist beschädigt und kann nicht geöffnet werden". Auch wenn ich mir (testweise) die Datei selber schicke derselbe Effekt.
D. h. beim Hinzufügen des pdf-Anhanges im FF wird die Datei irgendwie beschädigt.Ich habe mehrere Provider, mehrere pdfs probiert, immer dasselbe, es muss an meinem Rechner bzw. an meinem FF liegen.
Auf mehreren anderen Rechnern (XP PRO SP3, FF 3.6.13, AR X) klappt genau der gleiche Vorgang über die gleichen Provider mit den gleichen Dateien problemlos.Was habe ich mir da verstellt, vor einer Woche hat der Versand von pdfs in der oben geschilderten Konstellation auch auf dem besagten Rechner noch problemlos funktioniert.
P.S.: Mit IE8, den ich ansonsten nur für die Windows-Updates nutze, klappt der oben beschriebene Vorgang ganz normal.
Ein Test mit jpg-Dateien hat ergeben, dass diese mit FF nicht verändert/beschädigt werden.
-
Kann das sein, dass man so aneinander vorbeiredet, ich rede nicht von Überschrift und Betreffzeile, sondern vom Text auf Seite 1, wo derzeit noch die Versionsnummer des alten Silverlight Plugins angeführt wird, auch der Vermerk "Aktualisiert" fehlt logischerweise.
Für mich ist die Sache erledigt. -
Die Seite 1 von diesem Thread meine ich!
-
pcinfarkt
Ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe. Melde ich halt nix mehr, wenn es nicht gewünscht ist. In der Startseite ist es übrigens noch immer nicht aktualisiert. -
Ich kenne keine Sicherheitslücken, ich habe das Update auf mehreren Rechnern über das Windows-Update heute bekommen.
Sollte nur ein Hinweis sein, dass es in der Startseite aktualisiert wird. -
Silverlight 4.0.51204.0
-
Braucht man den AR 10 aus Sicherheitsgründen oder hat der zusätzliche (möglicherweise unnötige) Funktionen? Ist man mit dem kürzlich erschienenen 9.4.1 schon wieder gefährdet?
-
Ist es ratsam, 6u20 vorher manuell zu deinstallieren? Das war zwischenzeitig ja nicht mehr notwendig, man konnte ja "drüberinstallieren". Bei der 6u20 gabs hier dazu ja eine Diskussion.
-
Wollte keine Diskussion auslösen, danke allen!
-
Hallo,
gibt es zum Addon Youtube to mp3 (1.07) Erfahrungsberichte, wird es als empfehlenwert eingestuft? Danke!
-
Ich habe sowohl die SUFU verwendet als auch das FF Wiki gelesen. Nach diesen Anleitungen finde ich nur uralte bookmarks.html-Dateien.
Wie sichere ich beim FF 3.010 die Leszeichen, da das System neu aufgesetzt werden soll, danke! -
Danke für die Erklärung!