Jup, da gibt es kein JavaScript.
Hier, hab ein Beispiel mit massig übergroßen Bildern gefunden. Vergleiche diesen Thread mal im IE und im FF. FF verkleinert alle Bilder:
Jup, da gibt es kein JavaScript.
Hier, hab ein Beispiel mit massig übergroßen Bildern gefunden. Vergleiche diesen Thread mal im IE und im FF. FF verkleinert alle Bilder:
So, ich hab jetzt mal ein neues Profil erstellt und die Erweiterungen neu installiert. Ergebnis: Genau dasselbe :roll:
Aber damit nicht genug, es tauchten plötzlich Einträge in der Erweiterungsliste doppelt auf und ließen sich nicht löschen (auch nicht deaktivieren oder deinstallieren). Hab dann entnervt das neue Profil wieder gelöscht und bin jetzt wieder mit dem alten unterwegs. Lieber FF dreimal laden, als das Geschiss, das ich mit dem neuen Profil hatte. Offensichtlich liegt das mit den verschwundenen Icons an irgend 'ner Erweiterung.
Das stimmt so nicht, er verkleinert auch teilweise Grafiken innerhalb von HTML-Gerüsten. Kann ich dir jetzt nur nicht zeigen, da sich das Beispiel in 'nem Adminbereich befindet.
Fast jedes Forum ist so 'ne Seite, außer es kann selbst die Grafiken verkleinern.
Allerdings werden auf manchen Seiten auch Grafiken innerhalb von Threads verkleinert - weiß der Geier, wonach sich FF da richtet, und wieso er in einer normalen Tabelle kein zu großes Bild erkennt.
Bei meiner Testseite wird das Bild erst verkleinert, wenn ich mit installiertem Image Zoom Linksklick bei gehaltener rechter Maustaste mache.
Hab mal 'ne Testseite gemacht, bei mir wird die Grafik NICHT verkleinert:
Irgendwie verkleinert FF riesige Grafiken innerhalb von Websites auch nur, wenn er gerade Lust dazu hat... so wie es aussieht, lässt er Grafiken in der Originalgröße, wenn die Tabelle keine feste Breite hat. Kann hier jetzt kein Beispiel posten, da dieses Board scheinbar selbst zu große Grafiken verkleinert.
Hab Image Zoom grade nochmal installiert und weiß jetzt auch, was das Problem war. Bei Bildern innerhalb von Tabellen mit fester Breite wird das Bild zwar vergrößert, aber nur vertikal, da die Breite ja fest ist. Das Ergebnis ist dann ein gequetschtes Bild - bringt also nichts bzw. nur bedingt... aber gut, besser als nix, die meisten Foren haben ja flexible Tabellen.
Also bei mir hat das nicht funktioniert. Kann es ja nochmal testen.
Um das Ganze zu konkretisieren: Ich rede von Bildern innerhalb von Websites, also z. B. in Forenthreads. Diese werden verkleinert, aber man hat keine Lupe, um sie zu vergrößern. Und auch Image Zoom bietet keine derartige Funktion, die das Bild direkt innerhalb der Website vergrößern kann, ohne dass es erst nochmal in einen eigenen Tab bzw. ein eigenes Fenster geladen wird.
FF hat ja die ziemlich nützliche Funktion, übergroße Grafiken automatisch zu verkleinern. Um diese Grafiken in Originalgröße zu sehen, muss man Rechtsklick drauf machen und auf "Grafik anzeigen" gehen - zumindest ist mir kein anderer Weg bekannt.
Gibt es einen Weg, verkleinerte Grafiken mit nur einem Mausklick direkt auf die Grafik in Originalgröße anzuzeigen und auch mit einem weiteren Mausklick bei Bedarf wieder zu verkleinern?
Hatte schon die Erweiterung "Image Zoom" installiert, aber die hilft nicht wirklich.
[Edit]:
Das hat sich jetzt erledigt, aber ein neues Problem tut sich auf. FF verkleinert Grafiken innerhalb von Tabellen nicht oder nur teilweise. Hab den Betreff mal geändert.
Hier eine Testseite von mir, die zeigt, dass FF nicht alle zu großen Grafiken verkleinert:
Naja, komme wohl um ein neues Profil nicht rum, auch wenn ich null Bock habe, die 32 Extensions wieder neu zu installieren und konfigurieren :roll:
Na gut, formulieren wir es anders... er dürfte dann nicht mehr als 250 MB für den Cache verwenden :shock:
Bei Zone Alarm ist das was anderes, ich meinte Stealth Mode Browsing, aber sowas bietet Zone Alarm glaub ich sowieso nicht.
Welche IE-Version benutzt du? Irgend ein Proxyserver aktiv oder Stealth Mode in der Firewall aktiviert?
Im IE Extras -> Internetoptionen -> Sicherheit -> "Vertrauenswürdige Sites" -> "Sites" und sicherstellen, dass dort die folgenden 2 Adressen eingetragen sind:
http://*.windowsupdate.microsoft.com
http://*.windowsupdate.com
Wenn nicht vorhanden, eintragen. IE neu starten und mal manuell auf folgende Seite gehen:
Wenn du über Start -> Windows Update das Update aufrufst, lädt Windows immer den IE, auch wenn FF der Standard-Browser ist.
Ich hab jetzt mal "browser.cache.memory.capacity" auf 250 MB eingestellt. Dann sollte FF ja theoretisch nicht mehr als 250 MB RAM belegen, oder?
Gilt das mit Yahoo immer noch? Die Seite sieht bei mir eigentlich mit FF- und IE-Engine gleich aus.
[Edit]
Ok, lag am Proxomitron - wenn ich den deaktiviere, sieht's mit IE Engine wirklich komplett anders aus.
@ loshombre:
Für ein paar wenige Seiten, die mit dem FF nicht richtig funktionieren (was oft deren Schuld ist). Auf http://www.simply.de kann man sich z. B. mit FF nicht aus dem Kundencenter ausloggen - man müsste FF dafür komplett beenden. Wenn man dort die Daten mehrerer Leute managed, ist das verdammt nervig. Mit IE Tab kann ich mich ausloggen und gleich wieder einloggen.
Nützlich ist es auch, um schnell zu prüfen, wie eine Seite sich im IE verhalten würde. Da ich selbst Admin eines Forums bin, kann ich so schnell zwischen den Engines von FF und IE hin und her schalten, um zu sehen, ob alles korrekt dargestellt wird.
Der Betreff ist etwas irreführend, denn offensichtlich sprichst du vom integrierten Suchmaschinen-Plugin für Google. Die Google Toolbar ist eine eigenständige Extension, die in FF nicht standardmäßig installiert ist.
Aber zu deiner Frage: Bei mir wird nach wie vor bei google.de gesucht, wenn ich über das FF-Suchfeld was suche.