Mir ist nicht klar, inwiefern bestehende Add-ons, die das Gleiche anbieten, „berücksichtigt“ werden sollten oder könnten. Was genau stellst du dir darunter vor?
Ich meinte, dass die Addon-Entwickler die dann bestehende Struktur nutzen können, aber vor allem auch von den Mozilla-Entwicklern Features bestehender Addons nicht unmöglich gemacht werden. Wenn ich solch ein Addon betreuen würde, würde mich das schon sehr interessieren. Denn womöglich lohnt es sich gar nicht mehr, weiteren Gehirnschmalz in die weitere Entwicklung zu setzen.
Auch im Deutschen macht es keinen Unterschied. Das Geschlecht ist vollkommen egal, es ändert an der Qualität des Add-ons nichts und nur darum geht es hier.
Da bin ich völlig Deiner Meinung. Mein Hinweis war auch überhaupt nicht als Herabsetzung gedacht, ich hatte nur darauf hinweisen wollen, weil meiner – vielleicht ja überholten – Wahrnehmung nach die Mehrheit der Entwickler eben weiterhin männlich ist.