Ich habe "Easy List" abonniert.
Ich habe einmal adblock für "Mein ebay" deaktiviert und dann wieder aktiviert. Bis jetzt läuft es wie es soll.
Ich habe "Easy List" abonniert.
Ich habe einmal adblock für "Mein ebay" deaktiviert und dann wieder aktiviert. Bis jetzt läuft es wie es soll.
Hallo
Die oben genannten Probleme habe ich auch.
Ich habe bereits folgendes unternommen:
Firewallregel gelöscht
Firewall und Virenscanner abgeschaltet
Java aktualisiert
Cookies gelöscht
Cache gelöscht
leider ohne Erfolg. Die im FF vermissten Funktionen auf den Ebayseiten laufen im IE problemlos. Es ist aber etwas umständlich zum Markieren eines Artikels erst in den anderen Browser zu wechseln.
Bei mir läuft Win7, wann die Probleme genau aufgetreten sind weiß ich nicht, meine aber es könnte zeitlich mit der Installation von FF8 zusammenhängen. Im FF7 tritt der Fehler ebenfalls auf.
Gruß hvberg
Ergänzung:
Ich glaube, Adblock ist darin verwickelt. Wenn Adblock deaktiviert ist laufen die erwähnten Funktionen. Leider habe ich nun den Werbemist ....
Diese Version läuft jetzt 3 Tage ohne Probleme, das sind fast paradisische Zustände. Werde wohl dabei bleiben.
Das Problem scheint also gelöst.
Danke für die bisherigen Antworten.
Gruß
Ich meinte den tete009
"Mache eine Neuinstallation von Firefox. Deine persönlichen Einstellungen bringst du so in das neue Profil. "
----------------------
Ja, das habe ich genau so mehrmals gemacht. Das Problem ist dann nach kurzer Zeit wieder aufgetreten, manchmal auch sofort.
Ich habe mir eine Buildversion, tete geladen und entpackt. Ich arbeite jetzt mal damit. Bisher alles i.O.
Gruß
Also, Tuningtools laufen nicht. Avira Security Suite ist installiert. Die läuft auf dem Desktop ebenfalls und dort hat dert Fuchs noch keine Probleme gezeigt.
Gruß
Hallo zusammen
Wie in der Überschrift schon angedeutet habe ich dieses Problem mit meinem FF.
Der Fuchs startet nicht, es erscheint nur ein Fenster mit der Info wegen Fehler beendet, Fehlerbericht senden.....
Das habe ich auch schon einige male gemacht.
Starten mit neuem, leerem Profil bringt den gleichen Fehler, Safemode ebenfalls.
Deinstallieren, Neuinstallation-gleicher Fehler.
Wenn ich vor der neuen Installation manuell den Ordner Mozilla unter Dokumente und Einstellungen/User/Anwendungsdaten lösche, kann ich nach der Installation den FF starten.
Das geht dann einige Zeit gut bis ich dann wieder bei der Fehlermeldung lande, obwohl das Profil neu ist und keine Erweiterung installiert ist.
Ich kann bisher keine Ursache feststellen und gezielt wiederholen.
Infos zum System: Laptop, XP Home SP3, FF 3.0.6
Ich hoffe jemand kann mit den Angaben etwas anfangen und weiß vielleicht Rat. Die bisherige Suche hat keine dauerhafte Lösung gebracht.
Gruß Herbert
Danke für den Hinweis.
Bei mir sind keine Quicktime- plugins in about:plugins gelistet.
Mein Fx läuft immer noch zufriedenstellend mit der tete009!!!
Gruss
Herbert
So, ich habe nun auch die Version tete009 auf meinem Rechner.
Ich will mal sagen, nach 2 Stunden wildem Testsurfen bin ich vorsichtig optimistisch.
Ausser beim Start des Browsers steigt die CPUlast bisher nicht über 45%.
Ich habe nun nach und nach verschiedene Erweiterungen installiert, läuft noch prima.
Wäre schön, wenn es das gewesen wäre.
Gruss
Herbert
PS.: Subjektiv ist der Seitenaufbau auch schneller
Erst einmal Dank für Deinen Vorschlag.
Gestern habe ich den "pigfoot" gesaugt, entpackt, ins Verzeichnis kopiert und........
kein Firefox mehr, nicht die geringste Möglichkeit ihn zu starten. Auch nach dem Wiederherstellen der ursprünglichen Dateien kein FX mehr.
Also alles deinstalliert, Registryeinträge entfernt. Neuinstallation und neues nacktes Profil, der Fx ist auch wieder gestartet, läuft gerade ohne Erweiterungen und mit Originaltheme.
Leider tritt die maximale CPUauslastung immer noch unregelmässig auf, unabhängig von der Seite. Mal ist die Auslastung beim Betrachten einer Seite bei 15 % ein anderes Mal bei der selben Seite für mehrere Sekunden bis 2 Min bei 100%.
Irgendetwas passt da nicht.
Gruss
Herbert
So, ich will mal dieses Thema wieder etwas nach oben schieben.
Mir liegt ja weiterhin daran den Fuchs vernünftig ans rennen zu bringen.
Die von mir genutzte Alternative ist nur als Übergangslösung gedacht.
Irgendwie habe ich mich schon sehr an den FX gwöhnt.
Gruss
Herbert
Richtig, Maxthon ist ein IE-Aufsatz. Selbst wenn er langsamer Ist als der IE ist er aber immer noch deutlich schneller als der FX und verbraucht wesentlich weniger Ressourcen.
Bei dem momentanen Zustand des FX fällt mir kein Argument ein ihn weiter zu nutzen. Nur weil der IE von MS ist lehne ich ihn nicht ab. Bevor der FX bei mir im Gebrauch war hatte ich auch nie Sicherheitsprobleme mit dem IE.
Ich habe nichts gegen den FX oder sonst ein anderes Programm. Welches ich benutze ist keine Frage des Prinzips, es muss einfach nur funktionieren.
Irgendwann habe ich dann auch keine Lust mehr an einem Prog herum zu basteln um es so ans Laufen zu bringen, dass es solche Einschränkungen wie oben geschildert nicht zeigt. Das ist eigentlich die Aufgabe der Programierer.
Ich weis nicht mehr wie oft ich in den letzten Tagen neue Profile erstellt habe, Erweiterungen installiert und deinstalliert habe, den FX deinstalliert, alle Einträge in der Registry entfernt habe und wieder neu installiert. Hat leider keinen Erfolg gehabt und eine Lösung ist leider nicht in Sicht.
Sol ich deshalb mit gebremstem Seitenaufbau, ausgelastetem System herumhantieren nur um sagen zu können: Hauptsache ich benutze keinen IE ?
Da sind mir die Nachteile zu groß. Zumal ja auch der FX nicht von Sicherheitslücken und nachgebesserten Versionen frei ist.
Gruss
Herbert
So, nach weiteren Tagen und erfolglosen Versuchen das oben geschilderte Problem zu beseitigen habe ich erst einmal genug.
Probeweise habe ich mal Maxthon installiert und bin von der Geschwindigkeit und dem Umgang mit Systemressourcen begeistert. Er ist jetzt der Standardbrowser.
FX habe ich noch nicht deinstalliert. Sollte ich aber in der nächsten Zeit keine Lösung finden kommt er von der Platte.
Im moment kann ich keinen wirklichen Vorteil an Fx entdecken im Vergleich zu Maxthon.
Die prinzipielle Anfälligkeit des IE für Hacker usw hat mir vor dem Umstieg auf FX auch nie Probleme bereitet.
Dieser Maxthon hat auch Tabs und eine automatisch ausgeblendete Favoritenleiste. Und das war bisher der hauptsächliche Grund weshalb ich am FX festgehalten habe.
Das Surven mit dem Maxthon geht im Vergleich zu FX rasend schnell. Die CPUauslastung steigt nie über 45%. Wenn FX sich 90mb aus dem Speicher holt hat der Maxthon bei den gleichen offenen Fenstern 7 mb.
Wenn ich mich erst an die andere Bedienung gewöhnt habe und keine gravierenden Mängel auftreten werde ich wohl auf Dauer umsteigen, es sei denn es erscheint mal eine konkurrenzfähige FX-Version, die man vom Start weg benutzen kann ohne seine Zeit zu erst mit manuellen Änderungen zu verbringen.
Ich will hier nicht behaupten der FX wäre ein schlechtes Programm. Er ist aber angetreten um es besser zu machen als die anderen, dass kann ich bisher aber noch nicht erkennen.
Gruss
Herbert
Ja, die Erweiterungen sind für die Version 1.5. Das Problem besteht auch wenn alle Erw. deinstalliert sind.
Gruss
Herbert
Hallo Gemeinde
Ich benutze schon seit über einem Jahr die verschiedenen Fx-versionen mehr oder weniger problemlos. Längere Zeit lese ich auch in diesem Forum und bin beeindruckt von dem Einsatz bei der Hilfestellung.
Zu dem Problem:
Vor ca. 1 Woche habe ich auf 1.5 umgestellt. Ging problemlos, ein entsprechender Leitfaden ist ja hier vorhanden. Die nicht kompatiblen Erweiterungen habe ich einfach alle deinstalliert. Ich war angetan von der Geschwindigkeit, die nach meinem Empfinden besser war als bei dem Vorgänger. Dann aber vor 3 Tagen, ohne das ich einen Zusammenhang mit einer anderen Aktion feststellen konnte lief der Fx schleppend langsam.
Beim Versuch eine Seite zu öffnen passierte erst mal nichts, der neue Tab blieb weiss, ein erneutes Anklicken startete eine neue Instanz von Fx. Im Taskmanager stand dann keine Rückmeldung. Die CPU war zu 100% ausgelastet. Mit IE liess sich die Seite öffnen. Nachdem der Fx im Taskmanager beendet war konnte ich die Seite dann auch mit Ffox öffnen. Das Problem tritt aber auch mit Seiten auf, die ich bisher problemlos besuchen konnte, allerdings unregelmässig. Das Verhalten lässt sich aber auch nicht gezielt wiederholen, da es nicht immer an der gleichen Stelle auftritt.
Ich habe mir dann ein kleines Tool gestartet welches permanent die CPU-auslastung anzeigt. Dabei fällt auf, das bei verschiedenen Aktionen die Auslastung schnell auf max geht, im Browser nichts läuft für 3-10 Sek dann geht die Last auf einen normalen Wert und die angestrebte Aktion wird ausgeführt. Wie gesagt, das ist nicht immer der gleiche Befehl.
Wobei es fast immer Auftritt ist: Beim Schliessen, minimieren oder Beenden des Browsers und beim Öffnen der Bookmark Sidebar, die bei Nichtverwendung ausgeblendet ist. Oder wenn ich in eine Texteingabefeld klicke um den Cursor zu setzen.
Was ich bisher erfolglos Versucht habe:
- Forumsuche
- alle Erweiterungen deaktiviert
- alle Erweiterungen deinstalliert
- ein neues Profil angelegt und verwendet
- Fx 1.5 neu installiert
- diverse Einträge in den Config -Datein gemäss Wiki
ich verwende das Standardtheme
Zu dem System läuft (läuft problemlos): AMD 2400+, 1 GB Ram, reichlich Festplatte, ATI Radeon 128mb, XP SP2 mit allen Updates.
Programme im Hintergrund: Antivir PE, Sygate Firewall, MS Antyspyware, Winpatrol.
Erweiterungen: TabMix plus, Optimoz Tweaks, Minimize to Tray. Diese Programme und Erwiterungen liefen aber auch schon als in den ersten Tagen mit FX das o.g. Problem nicht vorhanden war.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Vielleicht weiss ja jemand Rat.
Gruss
Herbert