Zitat von .UlliDa ist definitiv einiges krumm (...)
. Das habe ich mir gleich gedacht. Die Frage ist nur: Habe ich überhaupt eine Chance, die zweite, verhunzte Installation wieder loszuwerden?
Zitat von .UlliDieses Verhalten ist richtig
Ein neues HTML-Dokument im OO betrachtet: [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/wtf8v7zl/thumb/times_oo2.png]
Jetzt im FF betrachtet: [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/i81fal5m/thumb/times_FF2.png]
Die erste Zeile wird erkennbar anders dargestellt, weil OO für seine Standardschrift keine Angaben zur Schrift in die html-Datei einfügt und FF daraufhin natürlich seinen Standard benutzt.
Als Standard war im FF aber Times New Roman eingstellt!
Zitat von .UlliErst nach einer Änderung der Schrift(en) wird diese Angabe eingefügt und die dritte Zeile entspricht dann der Erwartungshaltung.
Du meinst vermutlich die Änderung der Schriften in OOo. Stimmt. Hat auch bei mir den Effekt. Unklar aber bleibt, warum FF den auf Times eingestellten Standard nicht umsetzt.
Zitat von nenemJedenfalls vehält sich FF unter Ubuntu in diesem Punkt gänzlich anders, als unter Windows 2000.
FF wird sich zwar gemäß seines Biotops verhalten, aber hier ist kein Unterschied zu XP zu erkennen.[/quote] Hier schon. Zum Vergleich meine Screenshots:
1. Open Office unter Ubuntu:
[Blockierte Grafik: http://paionline.gmxhome.de/test-timesLOOo.jpg]
2. Firefox unter Ubuntu:
[Blockierte Grafik: http://paionline.gmxhome.de/test-timesLFX.jpg]
3. Open Office unter Windows 2000:
[Blockierte Grafik: http://paionline.gmxhome.de/test-timesWOOo.jpg]
4. Firefox unter Ubuntu:
[Blockierte Grafik: http://paionline.gmxhome.de/test-timesWFX.jpg]
Zitat von .UlliDieses Verhalten definitiv nicht.
Bist Du Dir beim Vergleich der Screeshots immer noch sicher?
Zitat von .UlliAnmerkung
Falls eine Webseite den Benutzer des FF zu einer Änderung der Einstellungen bewegen muss um den Inhalt wie vom Ersteller gewünscht darzustellen, was der gemeine Benutzer gar nicht weiß oder erkennen kann, hat der Ersteller der Seite Fehler begangen.
Einverstanden. In diesem Fall muss aber gar nichts an den Einstellungen bewegt werden, weil FF standardmäßig auf Times New Roman eingestellt ist: Die Einstellung der beiden Füchse unter Ubuntu und Windows sind identiisch. Außerdem stellt sich die Frage, wieso der FF unter Windows es richtig macht.
Viele Grüße
nenem