Hmmmm... :roll:
Weiß jemand, ob dieser (ich nenn's mal) Bug den Entwicklern bzw. Übersetzern der TBE denn schon bekannt ist?
Hmmmm... :roll:
Weiß jemand, ob dieser (ich nenn's mal) Bug den Entwicklern bzw. Übersetzern der TBE denn schon bekannt ist?
Hab' ich mir fast gedacht.
Für einfach strukturierte Menschen wie mich sollte man es dann korrekt formulieren: "MILK THEME 1.0 FOR FIREFOX".
Wie kann man den armen, ahnungslosen Sharkey nur so verwirren? :lol:
In diesem Fall solltest du mal Folgendes testen:
#1:
Auf "Abbrechen" klicken (also den Browser NICHT schließen).
#2:
In der Menüleiste "Tools" -> "Downloads" anklicken.
Nun erscheint das Download-Fenster. Solltest du also doch einen Download offen haben, müsste er hier angezeigt werden. Manchmal kommt es vor, dass ein Download einfach hängt. In dem Fall klickst du einfach auf "abbrechen" oder "neu versuchen".
Sollte kein Eintrag im Download-Fenster zu sehen sein, liegt das Problem woanders. Vielleicht an einer unkompatiblen Erweiterung, z.B. irgend einer Download Extension!?
Danke für eure Erklärung(en)!
Klingt einleuchtend.
Greetz,
Sharkey
Zitat von Nemoflow
Hä? FIREFOX 1.0?
Hab' ich was verpasst???
Vielleicht sollte ich weniger trinken...
Jetzt, wo du es sagst, sehe ich es auch.
Grüßt euch!
Folgendes Problem mit FF 0.8 und den deutsche TBE von http://mozilla.daicogra.de:
Ich setze in meinen Bookmarks unter "Eigenschaften" -> "Extra" -> "Extra" einen Link zum Favicon, bestätige zwei Mal mit "OK", öffne die Eigenschaften wieder - und siehe da: Der Link ist verschwunden!
Hab' das Ganze jetzt mehrfach versucht, FF auch neu gestartet, aber alles ohne Erfolg... :?
Boah! Schon 47 Views - und noch kein einziges Feedback!?
Dann will ich mal der Erste sein und dir für deine Arbeit danken! [Blockierte Grafik: http://www.nevertool8.de/smilies/massa.gif]
Ich werd' deine Version mal testen!
Cheers,
Sharkey
Zitat von ElGeckoSharkey: geht bei mit nicht... Hier der Code meiner userChrome.css:
CSS Alles anzeigen/* Den Firefox-Symbol-Throbber verwenden */ #navigator-throbber { list-style-image: url("file://c:/programme/mozilla firefox/throbber_small.png") !important; } #navigator-throbber[busy="true"] { list-style-image: url("file://c:/programme/mozilla firefox/throbber_small.gif") !important; } /* Use a background image for the toolbar, menubar and tab 'strip' */ #nav-bar, #toolbar-menubar { background-image: url(ice.jpg) !important; background-color: transparent !important; menubar, toolbox, toolbar, .tabbrowser-tabs { background-image: url(ice.jpg) !important; background-color: transparent !important; }
Hat jemand eine Idee?
ElGecko, was genau "geht" denn bei dir nicht?
@ Belly:
Frauen = Computerhasser? Hab' ich nie so behauptet. Im Gegenteil, ich kenne durchaus einige technisch sehr versierte weibliche Wesen. Aber um ehrlich zu sein, möchte ich so eine gar nicht haben. Sonst fummelt die mir am Ende noch ständig an meiner Kiste rum.
@ mickey:
Und? Ist das Problem durch die Neuinstallation wenigstens behoben?
Ich hab' "AdBlock" wieder runter geschmissen. Das Teil tat bei mir irgendwie nie das, was es sollte... *binischzublödoddäwas?*
Den defaultmäßigen Popup-Blocker finde ich viel angenehmer und einfacher in der Handhabung.
Das versteh' ich nicht... *dummstell*
Was macht es denn für einen Unterschied, ob ich als Icon-Link "http://www.amazon.de/favicon.ico" oder "http://www.[irgendwas].de/icons/amazon/favicon.ico" angebe?
Ja, gell? :mrgreen:
So viel zum Thema: "Machen Computer und Internet einsam?"
Hallo,
seltsame Sache:
Wenn ich den Link zu den Favicons bestimmter Webseiten in die Adressleiste eingebe und anklicke, verhält der FF sich unterschiedlich. Bei den meisten Seiten tut er, was er soll, sprich er zeigt die Grafik an. Bei GMX z.B. (http://www.gmx.de/favicon.ico) öffnet sich jedoch seltsamerweise das Download-Fenster:
[Blockierte Grafik: http://www.nevertool8.de/userfiles/gmx-icon.jpg]
Kann sich das jemand erklären bzw. ist das bei euch genauso
Frage:
Das mit dem Hochladen auf eigenen Webspace ist doch nur bei selbst erstellten Icons notwendig, oder? Ansonsten kann ich doch den Link in den Bookmarks direkt auf die Original-Quelle (also z.B. "http://www.amazon.de/favicon.ico") setzen. Ist doch Jacke wie Hose.
Zitat von mickeyHabe ein liebes Frauchen und sie weiss wo die Grenzen liegen
Tja, du scheinst in der Hinsicht mehr Glück zu haben als ich. Meine Frau hatte für meine ausgedehnten Computer-Sessions überhaupt kein Verständnis. Das war letztlich einer der Gründe, warum ich mich von ihr getrennt habe...
Hehe,
immer noch besser, als wenn sie dich vor die Wahl stellen würde: "Panda oder ich!"
EDIT: Aber dein Problem ist schon recht seltsam. Falls du doch noch herausfinden solltest, woran es lag/liegt, lass es mich/uns bitte wissen. Man weiß ja nie...
Hi Mickey,
bei mir ist der "RAS-Verbindungsaufbau" ebenfalls auf manuell eingestellt:
[Blockierte Grafik: http://www.nevertool8.de/userfiles/ras.jpg]
Trotzdem funzt das bei mir mit dem Neustart einwandfrei. Daran allein kann es also doch eigentlich nicht liegen!?
Naja, egal. Hauptsache, du konntest dein Problem auf diese Weise lösen. Die Wege des Herrn sind eben manchmal unergründlich... :?
Cheers,
Sharkey
@ Lampropeltis:
Hast du irgend welche Extensions installiert? Wenn ja, welche?
Mit dem Diggler z.B. lässt sich die Anzeige der Bilder ebenfalls unterdrücken. Aber per default ist diese Funktion normalerweise nicht aktiviert.
Greetz,
Sharkey
Hi Nemoflow!
Zitat von NemoflowWitzigerweise hab ich gerade bemerkt, daß, wenn ich nach dem Start vom FX gleich auf DIESEN Link klicke(der nun bei mir nun auf der Lesezeichenleiste liegt ), sofort alle abgespeicherten Icons in allen vorhandenen Ordnern geladen werden.
Habs ein paar mal probiert....es klappt immer.
Bei wem ist das noch so?
Du meinst die Favicons?!
Nö, bei mir leider Fehlanzeige...
Ähm, Newbie-Frage: Wie speicherst du die Favicons denn eigentlich ab?
Greetz,
Sharkey