Ich hab' das Theme von Mozthemes. Das Package heißt "icandyjr_fb_8.jar". Sollte doch eigentlich das richtige sein, oder?
Könntest du mal bitte den Link zu deiner "richtigen" Version posten?
Ich hab' das Theme von Mozthemes. Das Package heißt "icandyjr_fb_8.jar". Sollte doch eigentlich das richtige sein, oder?
Könntest du mal bitte den Link zu deiner "richtigen" Version posten?
@ Crassus:
Ich geb' dir Recht, was das potenziell höhere Risiko betrifft. Allerdings installiere und teste ich fast täglich neue Software, erstelle Backups, betreibe Registry-Pflege etc. pp. Für alle diese Dinge brauche ich i.d.R. Admin-Rechte und es ist mir schlicht und ergreifend zu mühselig, ständig zwischen zwei Profilen hin und her wechseln zu müssen.
Da ich seit 12 Jahren Windows nutze und nicht zu den Naivlingen gehöre, weiß ich mich schon recht gut gegen Viren, Trojaner und andere "ungebetene Gäste" zu schützen. Bisher - toitoitoi - hatte ich damit keine Probs.
Meinereiner noch mal.
Ich hab' den FF 0.8 sowohl auf meinem Firmen-Laptop, als auch auf meinem Heim-PC installiert. Auf dem Laptop hat er die IE-Favoriten automatisch übernommen, so wie es sein sollte. Auf meinem Heimrechner tat er dies aber nicht! Ich musste die IE-Favoriten erst manuell aus dem IE heraus exportieren und mit Hilfe des Lesezeichen-Managers importieren.
Woran könnte das liegen?
Auf beiden Rechnern bin ich übrigens mit einem eigenen User-Profil und Administrator-Rechten angemeldet.
TIA,
Sharkey
Moin zusammen,
zwei merkwürdige Phänomene sind mir begegnet:
1.
Ich habe FF 0.8 auf zwei verschiedenen Rechnern installiert. Auf beiden nutze ich haargenau die selben Einstellungen, Extensions, Themes usw. Meine beiden Füchse sind also sozusagen exakte Klons. Auf meinem Heimrechner ist mir gestern aufgefallen, dass der FF nach einiger Zeit plötzlich die Menüleisten durcheinander wirbelt. Die Überschriften und Icons sind auf einmal verschoben und verzerrt. Auf meinem Bürorechner ist das bisher noch nie passiert...
2.
Obwohl ich auf beiden Rechner das gleiche Theme (iCandy jr.) aktiviert habe, erscheint auf einem von beiden in der Titelleiste des Browsers und in der XP-Taskbar das Standard-FF-Symbol (die blaue Erdkugel mit dem roten Fuchs drumherum), auf dem zweiten Rechner habe ich aber ein anderes Symbol an den gleichen Stellen (blaue Kugel, ohne Fuchs)...
Weiß jemand, wodurch diese Phänomene zustande kommen??
Danke im Voraus!
Cheers,
Sharkey
Hi Netwaggle,
du musst folgendermaßen vorgehen, um die IE-Favoriten in den FF zu übernehmen:
#1: In der IE-Menüleiste "Datei" -> "Importieren und Exportieren" anklicken. Daraufhin öffnet sich der Import/Export-Assistent.
#2: Dort auf "Weiter" klicken und dann "Favoriten exportieren".
#3: Quellordner zum Exportieren auswählen (sprich den Ordner in der Hierarchie, ab dem exportiert werden soll).
#4: Klick auf "Weiter" -> "In Datei oder Adresse exportieren" und dort den Pfad auswählen, unter dem die Datei "bookmark.htm" gespeichert werden soll.
#5: Klick auf "Weiter" und "Fertig stellen".
Nun kannst du die soeben exportierte Datei "bookmark.htm", die die IE-Favoriten enthält, auf Diskette ziehen und auf einem beliebigen anderen Rechner über den Lesezeichen-Manager des FF importieren.
Einfach die Ordner auf eine Diskette zu ziehen und dann über den Lesezeichen-Manager zu importieren, funktioniert meines Wissens nach nicht, da der Lesezeichen-Manager nur HTML-Dateien einlesen kann.
Noch Fragen?
Cheers,
Sharkey
Rechtsklick auf die Menüleiste -> Anpassen... -> Neue Symbolleiste
Die kannst du dann beliebig verschieben, so lange das "Anpassen"-Fenster geöffnet ist.
Cheerio,
Sharkey
Ok,
hab' die Lösung auf firefox.bric.de gefunden!
Für alle, die es interessiert:
Zitatmenubar, toolbox, toolbar, .tabbrowser-tabs {
background-image: url(bg.gif) !important;
background-color: transparent !important;
}
Cheers,
Sharkey
Hallo,
ich habe folgenden Eintrag in meine userchrome.css eingefügt:
Zitat
/* Use a background image for the toolbar, menubar and tab 'strip' */
#nav-bar, #toolbar-menubar {
background-image: url(bg.gif) !important;
background-color: transparent !important;
Damit lassen sich zwar die Toolbar und die Menüleiste mit einer Hintergrundgrafik hinterlegen, aber die Tab-Leiste und weitere, selbst erstellte Leisten bleiben unberücksichtigt.
Das Ganze sieht bei mir dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.beepworld.de/memberdateien/members65/hessejames/screenshot-ff.jpg]
Frage:
Wie muss ich den Eintrag anpassen, damit die Hintergrundgrafik auch in den übrigen Leisten erscheint?
Thx in advance,
Sharkey
Ok, I'll give it a try.
So langsam bin ich dir fast schon hörig, bugcatcher. :lol:
Hmmm...
Keine Antwort(en)?
... and another newbie question:
Gibt es eine Erweiterung, die es ermöglicht, automatisch zum neuen Tab zu wechseln, wenn ich einen Link mit der mittleren Maustaste anklicke?
Ich finde es etwas störend, dass das nicht per default möglich ist.
Cheerio,
Sharkey
Hmmm...
Hab' da hier im Board aber auch schon andere Meinungen zu den TBE gelesen, von wegen dass sie den FF merklich ausbremsen etc.
Ist da was dran?
M.a.W.:
Am besten die Grafik im selben Ordner ablegen, in dem sich die userchrome.css befindet.
Verstanden - Danke - Ende!
Hi caveman,
mich interessiert das auch! Hab' deinen Thread nur eben erst entdeckt. Danke für die "Pionierarbeit"!
Frage: Wo bzw. in welchem Ordner muss das Hintergrundbild lokal gespeichert sein, damit es in den Tabs angezeigt wird?
Cheerio,
Sharkey
@ Electroluchs et al.:
Ich hab' ebenfalls iCandy jr. als Theme installiert. Bei euren Screenshots sieht man jedoch in jedem Tab einen separaten Close-Button ("x"). Die sind bei mir nicht da...
ICH WILL DIE ABER AUCH!!! :cry:
Wie geht dem konkret?