Hallo speedy_speed,
nö, ist alles normal! Land und Provider sowie der Browser werden korrekt erkannt.
Danke!
Beiträge von nofras
-
-
Hallo speedy_speed,
vielen Dank. Ich habe die URL http://www.google.com/intl/de/ als Startseite gesetzt, jetzt scheint alles gut zu sein. Mein Provider: Arcor, (Un)sicherheit verschaffen mir Zone Alarm und Avast sowie ein Router mit Firewall. Die Möglichkeiten mit dem "User-Agent-String" sind mir schon wieder zu kompliziert (ja, so einer bin ich!), aber mit der Url scheints ja zu klappen.
Danke!
Nofras -
Danke NightHawk,
leider nicht geklappt. Der Tipp mit den cockies war gut, werden jetzt auch für google.de gespeichert. Leider habe ich dann beim Neu-Starten des FF mit "google.de" wieder die englischsprachige Seite, trotz speicherns der Einstellungen. Es bleibt mir ein Rätzel, von daher bin dankbar für weitere Ideen.
So long!
Nofras -
Hallo liebe (Fach)Leute,
immer wenn ich den ff neu öffne, erscheint die Startseite "google.de", aber in englischer Sprache. Unten ein Link, der diese Seite auch in Deutsch anbietet, danach gehts wieder. Ich finde nicht heraus, wie dieses ändern kann. Es trat das erste Mal auf nach der Umstellung auf: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20070515 Firefox/2.0.0.4
Vielen Dank -
Scheint wirklich Outpost gewesen zu sein. Beenden nutzte nichts, ich mußte ein bißchen Verändern (wobei ich nicht genau weiß, was ich getan habe, habe zumiondest "Standart wieder hergestellt"). Viiiiiiiielen Dank, die nächste Nachtruhe ist mir sicher!
-
Da bin ich wieder: Habe alles getan, gesucht, gelöscht, neues Profil erstellt und neu gestartet. Aber: :cry: alles beim alten (neuem) Problem. Vielleicht hat ja jemand ne Erleuchtung! Danke.
-
Habe ich, daran liegt es leider nicht. Beide Häkchen ("Java aktivieren" u "Javascript aktivieren" sind gesetzt. Aber trotzdem danke !
-
Doch, kein Problem: URL:http://www.sparda-h.de/, oben die links "Sparda Bank Netbanking " und der darunter. Müssten eigentlich in einem Extrafenster aufgehen, tun sie aber nicht. :?
-
Ja, habe Outpost ausgeschaltet, auch alles andere. FF im abgesichertem Modus hilft auch nicht - bin ziemlich planlos.
Danke -
Also: Firewall (Outpost) hat wohl nichts damit zu tun, andere Programme laufen nicht mit (außer Virenscanner).
"Kleine Fenster" heißt: z.T. Fenster mit Sicherheitsfunktionen (Banklogin, Download mit Bezahlung etc), z.T. aber auch Fenster, die aufgehen, wenn ich einen Mietwagen näher betrachten will. Dabei ist es egal, ob ich einen POPupblocker benutze oder nicht. Vielen Dank weiterhin, ich hoffe auf Hilfe! :cry: -
Hallo! Benutze: Windows; U; Win98; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7[/b]
Seit kurzem gehen die kleinen, zusätzlichen Anzeigefenster (z.B. fürs Bank-LogIn) nicht mehr auf. Google Toolbar habe ich auf Anraten einmal deinstalliert, danach ging es kurz wieder, dann nicht mehr. Dieses Problem habe ich auch in anderen Browsern (Mozilla, IE). Bin ein "Normal-User", völlig komplizierte Sachen kriege ich wohl nicht hin.
Danke schonmal!