Hi urgixgax, hast Recht. Jetzt geht es wieder, nachdem ich mich an deinen Tip gehalten habe. Vielen Dank.
Beiträge von wali
-
-
Das Windows-Update mit dem IE geht bei mir. Nein, wenn ich unter Extras auf "Windows-Update" Klicke, passiert rein gar nichts. Es wird kein neuer Tab (oder Fenster) geöffnet im FF mit der IE-Engine und nichts. Noch vor einer Woche ging es. Aber nachdem ich mir Malware eingefangen und wieder gelöscht hatte und seitdem sporadisch XPComEventReceiver-Fehlermeldungen habe, geht die Erweiterung nicht mehr (nehme ich an).
-
Auch nicht nach Neuinstallation der Erweiterung. Neueste Version FF und WindowsUpdate. Hat einer eine Idee?
-
Ja, stimmt. Ich hab gemessen.
-
Ja, ich hatte dich gemeint - entschuldige meine Namensverwechslung, das war keine Absicht, sondern meine Zerstreutheit. Ich belasse es bei der 1506-Version. Scheint ja auf den ersten Blick wieder alles zu funktionieren. Also vielen Dank für deine Antwort.
-
Scheint was gebracht zu haben. Man sollte aber darauf achten, dass beim Installieren der XPCom.xpi keine Build läuft, sondern nur der Original-FF (für alle, die es interessiert). Der PC läuft wieder eher wie vordem. Aber irgendwo scheint da doch noch ne Macke drinzustecken, denn ab und zu hat er dann doch seine Aussetzer.
-
Also irgendwie kommt mir der Tete1506 SSE2 langsamer vor, als der Original-FF1506. Kann das einer bestätigen?
-
Gut, hab kurzerhand auf 1506 geupdatet und die von Uli lokalisierte Tete-Branch genommen. Aber ich denke mal, dass es nichts geändert hat, da wie bisher der FF erst nach dem dritten mal öffnen und schließen meine Internetverbindungssoftware (Fritz-Web DSL) dazu bewegt, online zu gehen. Ob die XPCom-Meldung wieder kommen wird beim Herunterfahren, werde ich ja sehen.
Ob es was bringt, trotzdem nach dem Update die XPCom.xpi zu installieren? -
Habe mich nach diesem Beitrag von DarkAngel richten wollen, weil bei mir wieder diese XPCom-Meldung kommt, nachdem ich mir einen Trojan-Downloader eingefangen und wieder deinstalliert hatte:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…om+xpi&start=15
Finde aber auf dem FTP-Server nicht die XPCom.xpi für den FF1505.
Beim 1504 und 1506 ist sie da. Kann das einer erklären? -
Hi Lockenfuchs, Maschine wird nicht mit ie geschrieben, soviel ich weiß
-
Weiß vielleicht einer, warum es von Tete immer noch keine Release-Versionen des FF1506 auf Ulis Seite gibt? Versteh ich nämlich nicht ... :-??
-
MouseZoom geht bei mir nicht. Habe auch Reveal und ImageZoom drauf. Ob es daran liegt? FF-Version:1505 Tete. Naja... . Vielleicht weiß ja einer, woran das liegen könnte.
-
Vielen Dank Steph, hat wunderbar geklappt. Übrigens: im TB muss man es genauso machen.
-
Welche Erweiterung wäre denn das, die das TB-Symbol bereitstellt?
-
Alles klar Simon1983. Sind die Tete-Branch's 1506 auf Ulis Seite denn identisch mit den Tete's FF1506 auf Tete's Seite? Also sind die Tete's FF1506 auf Tete's Seite nun die Release-Versionen oder die Branch's? Wenn es die Release's sind, warum benennt Uli sie dann bei sich als Branch's? Mal abgesehen davon, dass die von Uli eingedeutscht sind. Könnte man also mit dem Eindeutscher von Uli die englische Tete FF1506 zu einer Release FF1506 machen?
Ich frage deswegen, weil Tete sie selbst nicht als Branch bezeichnet, sondern nur als Privat-Build. Verwirrt mich halt ein wenig. Zudem es mich verwundert, dass so kurz nach der FF1505 schon die 1506-Version offiziell erschienen ist. -
Wenn ich auf die Buttons, wie "Seite vor" oder "Seite zurück" oder "neu laden" mit dem Mauszeiger komme, erscheinen diese Hinweisfelder, was diese Buttons für eine Funktion haben. Wie kann ich diese Hinweisfelder deaktivieren?
-
Hi Coce, dein Tip war ausreichend. Nach Löschen der rdf und cache ist wieder alles im grünen Bereich im Thememanager. Vielen Dank :klasse:
-
Habe neuerdings folgendes Problem: wenn ich ein neues Theme installiere, erscheint der Theme-Eintrag im Thememanager doppelt. Bei dem einen ist eine Themevorschau möglich, bei dem anderen nicht (obwohl beide Einträge dasselbe Theme sind). Wenn ich das Theme wieder lösche, bleibt der Themeeintrag ohne Vorschau im Thememanager erhalten, der mit Vorschau ist danach aus dem Manager verschwunden. Der Themeeintrag ohne Vorschau lässt sich aber nicht mehr nutzen; ich meine: das ist sozusagen ein toter Eintrag, hinter dem sich kein Theme mehr verbirgt, ich kann also dieses Theme nicht mehr aufrufen. Also habe ich mittlerweile schon mehrere Themes im Manager rumstehen, welche schon längst deinstalliert sind. Weiß einer, was da los ist und wie man dies eventuell beheben kann?
-
Mal ne ganz blöde Frage: was ist eigentlich der Unterschied zw. Branch- und Releaseversionen? :-??
-
Vergrößere doch die C-Partition oder kauf dir ne größere Platte, mh?