Hallo,
ich wollte gerade einige Symbole in der Navigations-Symbolleiste ordnen und neue Symbole einfügen, dabei sind plötzlich alle Lesezeichen aus der Lesezeichensymbolleiste in der Navigationssymbolleiste eingefügt worden. Über "Ansicht - Symbolleisten - Anpassen" kann ich die Lesezeichen aber nicht mehr zurückschieben, weil dort merkwürdigerweise nur die korrekte Navigationssymbolleiste (also ohne die eingefügten Lesezeichen) gezeigt wird.
Hat jemand eine Idee - oder gleich Profil neu herstellen?
Vielen Dank für Hilfen
G.H.
Beiträge von ghoef
-
-
Ich habe es doch wieder so einstellen können, wie ich es haben wollte. Der Hinweis auf about:config war sehr hilfreich. Ich habe mir in about:config noch mal alle Eintragungen angesehen, bei denen tab vorkam und die zu anderen Erweiterungen gehörten. Dabei habe ich feststellen müssen, dass einige deinstallierte Erweiterungen noch Eintragungen zurückgelassen haben. Das hat mich schon überrascht.
Jetzt ist alles wieder in Ordnung, also vielen Dank für eure Hinweise und eure Hilfe.
Schönen Sonntag noch
ghoef -
Ich habe es doch wieder so einstellen können, wie ich es haben wollte. Der Hinweis auf about:config war sehr hilfreich. Ich habe mir in about:config noch mal alle Eintragungen angesehen, bei denen tab vorkam und die zu anderen Erweiterungen gehörten. Dabei habe ich feststellen müssen, dass einige deinstallierte Erweiterungen noch Eintragungen zurückgelassen haben. Das hat mich schon überrascht.
Jetzt ist alles wieder in Ordnung, also vielen Dank für eure Hinweise und eure Hilfe.
Schönen Sonntag noch
ghoef -
Ihr kümmert euch wirklich rührend um mich. Aber auch die Umsetzung der letzten VorschlÄGE hat das Problem leider nicht gelöst. Sollte ich mal alle Erweiterungen de- und wieder neu installieren? Vielleicht gibt es ja irgendwelche Inkompatabilitäten?
-
Vielen Dank für die Tipps, aber auch im safer mode und mit einem neuen Profil öffnet ein Linksklick ein Lesezeichen nur im alten Tab - zwar im Hintergrund, aber der alte Tab verschwindet. Wenn ich dagegen auf das Kontextmenü gehe und "im neuen Tab öffnen" anwähle klappt es. Genauso geht es auch mit dem Mittelklick. Wahrscheinlich muss ich mich daran gewöhnen, aber den Linksklick fand ich besser.
Neue Treiber habe ich nicht installiert. Nur das FF und TMP - Update. -
Ja, genauso ist alles eingestellt. Oder kann es ein Problem mit der Maussteuerung sein. Mit Mittelklick erzeuge ich den neuen Tab, aber bislang reichte der Linksklick aus. Auf einem anderen PC ebenfalls mit FF 1.5, aber mit TMP 0.2.4 läuft es problemlos - linker Mausklick auf Lesezeichen: neuer Tab und der aktive alte Tab bleibt erhalten.
-
Ich habe die TMP - Einstellungen noch einmal überprüft. Aus einem Tab heraus kann ich einen neuen Tab erzeugen. Aber es klappt nicht, wenn ich ein Lesezeichen mit Linksklick aus der Lesezeichen-Symbolleiste heraus öffnen will.
Andere Erweiterungen, die Tab's beeinflussen, habe ich nicht. -
Ich habe FF 1.5.0.1 installiert und das Update von TabMixPlus 0.3.
Vorher konnte ich meine Lesezeichen mit einem linken Mausklick immer in einem neuen Tab öffnen. Das hat mir sehr gut gefallen. Wenn ich dies jetzt durchführe, öffnet sich die gewünschte Seite nun im zuletzt aktiven Tab und überschreibt diesen. TabMix ist aber so eingestellt, dass sich ein neuer Tab öffnen müsste. Was mache ich falsch?