sowas suche ich auch schon seit langem, eine erweiterung gibt es bis jetzt scheinbar nicht.
Beiträge von cubefox
-
-
das ist bei mir auch so; ist also ganz normal. naja, stört ja nicht.
-
Ich hab Firefox 0.8 und hab einen Fehler entdeckt:
Wenn ich eine SWF-Datei alleine ansehe (z. B. das hier: http://0x01.com/~alf/fun/smokekills.swf) kann ich den Browser nicht mit F11 in den Vollbildmodus schalten.
Ist das Problem bei 0.9 behoben? -
-
Ich habs mir gedacht.
Liebe EU, ich beantrage hiermit ein Bußgeld in Höhe von ca. einer Mrd. Euro, zahlbar von der Firma Microsoft. -
Zitat von bugcatcher
Du findest das vielleicht witzig, aber als ich noch isdn hatte waren alle meine player zu blöde vernünftig zu buffern. und da hatte ich noch ie.
Ja? Ich hatte bis vor acht Wochen noch ein normales Modem. Alles funktionierte, spätestens jetzt sollte das kein wirklich Problem mehr sein.Zitat von bugcatcherIch sehe. Sie sind der Fachman. Haben vermutlich sogar Ahnung vom konfigurieren von Webservern.
IE zeit das "besser an", weil er mehr "fehlerkorrektur" betreibt. das ist auch der grund warum viele seiten unter ie angezeigt werden und unter firefox nicht. weil firefox nicht so fehlertollerant ist. Firefox verhält sich nur so, wie es der server ihm sagt. und weil IE ja alles so einfach macht, sind viele serveradmins und webmaster zu faul ihre einstellungen sauber zu regeln.
Ich würde mich an ihrer stelle mal mit webserver und mimetypen befassen, bevor ich lauthalt von "unsinn" rede.
Soso. "Servereinstellungen". Ich habe seit ich Firefox verwende wirklich sehr viele Video-URLs in die Zwischenablage kopiert und sie mit verschiedenen Playern und nie haben sie diese "Servereinstellungen" beim streamen behindert. Wieso kann Firefox Dateien mit Endungen die es nicht selbst öffnen kann nicht einfach das damit verknüpfte Programm öffnen lassen? Kein Player den ich ausprobiert habe hatte ein Problem mit den Videos. Wieso sollte sich irgend ein Programm von einem Server auch vorschreiben lassen Videos nicht zu streamen?Zitat von bugcatcher
Ein paradebeispiel für einen falsch konfigurieren server. der server schickt das file und weil er das selber nicht richtig kennt (also nicht richtig konfiguriert ist) deklariert er es als "text"-file. und firefox macht mit dem file dann genau das was man mit textfiles macht. es als text anzeigen.
Allein an der Dateiendung kann man es richtig erkennen. Außerdem ist es ja kein Text.
http://mitglied.lycos.de/cubefox/ordner/videos (die Datei test.wmv, direktes verlinken ist bei Tripod leider nicht möglich) <- Das ist tatsächlich Text - von mir mit einer anderen Dateiendung versehen. Aber das erkennt Firefox ja auch nicht. :roll:Zitat von bugcatcherist immernoch nicht der fehler des browsers, wenn die admins und anbieter zu faul oder unfähig sind ihre server richtig zu konfigurieren.
Die Datei ja ist allein von der Dateiendung her schon zu erkennen. Wie gesagt: Es ist ja kein Text. :wink: Ich bin aber zuversichtlich dass der Firefox in einiger Zeit auch damit keine Probleme mehr haben wird.Zitat von bugcatcherDas hatte ich missverstanden. aber soweit ich weiss ist der downloadmanager was zentrales. für einzele filetypes andere programme verwenden würde aber auch eine art plugin des programms erfordern. im gegensatz zum ie gibt es beim firefox kein activeX das von überall auf alles zugriff erlaubt. das ist ja auch der grund warum der firefox viel sicherer ist als ie.
Ich meinte dass man den Downloadmanager in den Einstellungen beim Punkt "Downloads" in der Dateitypenliste für jeden Typ seperat deaktivieren könnte - es würde sich dann einfach nur das mit dem Dateityp verknüpfte Programm öffnen.Da habe ich ein anders Problem: Mit Firefox kann ich nicht auf die Windows Update Seite http://windowsupdate.microsoft.com! Liegt das nur am nicht unterstützten ActiveX? Oder ist dafür tatsächlich zwingend der Internet Explorer notwendig? Das wäre ja ein Skandal, die Updates betreffen ja nicht nur den IE! Dafür sollte Microsoft Strafe zahlen müssen (wenn die Seite wirklich nur mit dem IE geht)! :x
Gut fände ich übrigens auch wenn der Firefox ActiveX untestützen würde - nur standartmäßig ausgeschaltet und mit einem ausdrücklichen Sicherheitshinweis in den Einstellungen.
P.S: Du bist ja quasi die Universalhilfe des ganzen Forums, bugcatcher. Du solltest Mod werden!
:wink:
-
Zitat von bugcatcher
DOCH! Der IE machts genauso! Da wirds nicht gestreamt, das hab ich ausprobiert. Oder kannst du für MEINEN IE sprechen?Alles Einstellungssache.
Wahrscheinlich. Ich hab im Real-Player "Turbo Play" eingeschaltet.Zitat von bugcatcherViele Modem-User können sich Streaming an den Hut stecken. Soll man die jetzt zum streaming zwingen, damit denen auch brav alle 3 Sekunden der Puffer leerläuft und sie mehr eine Diashow als ein Video zu sehen bekommen?
So ein Witz! Jeder moderne Player ist längst intelligent genug um genau so viel zu streamen wie nötig ist. Wenn man nicht will, kann man sie ja immer noch mit "Ziel speichern unter..." herunterladen.Zitat von bugcatcherWie gesagt. Meist sind Servereinstellungen schuld. Weniger der Browser.
Unsinn! Wenn der Server Schuld wäre könnte die Videos ja auch nicht beim IE abgespielt werden. Davon abgesehen verzichten die meisten auf viele Videos wenn sie die nicht sofort anschauen können, weil es einfach viel zu Zeitaufwendig ist.Zitat von xeenalso ich weiß garnicht was ihr für ein problem habt. ich klick auf nen file und dann hab ich die auswahl Speichern oder Öffnen. Ich wähle öffnen, der Real Player startet oder der Media Player (die brauch man ja sowieso um das Video abspielen zu können bzw. das die das Plugin installieren) und die Streamen beide schön brav und mein browser fängt nicht irgendwo in den tabs die ich offen habe dumm an zu dudeln...
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
Das Problem ist das die Videos bei einem Klick auf "öffnen" erst heruntergeladen und erst danach von dem ausgewählten Programm geöffnet werden - bei etwas längeren Videos natürlich extrem nervig.Den Downloadmanager bei bestimmtten Dateitypen auszuschalten ist also nicht möglich? Oder wie?
http://home.csumb.edu/m/millerrobert/world/re4.wmv
Bei diesem schlichten WMV-Video wird bei mir weder heruntegeladen noch gestreamt - es öffnet sich stattdessen eine eine neue Browserinstanz voller Buchsabensalat! Im Internet Explorer öffnet es sich normal. Ist das bei euch auch so? -
Zitat von bugcatcher
Beim 2. Link läd mein Firefox die datei aber erst herunter. Aber um gleich dein mögliches "Siehste. Firefox ist doof!" abzufangen, geb ich direkt mal bekannt: IE machts genauso.
NEIN! Der IE machts nicht genauso! Da wirds gestreamt, das hab ich ausprobiert. Außerdem: Ich finde Firefox nicht "doof", das mit den Tabs und der pop-up-Blocker der auch andere Werbung blockt ist sehr gut.Zitat von bugcatcherEdit: ist nicht gegenteilig. streams funktionieren, wenn sie als solche angegeben werden. und wenn nicht, werden die files gesaugt.
WMV und ASF zum Beispiel sind doch eindeutig zum streamen gedacht, sie werden aber trotzdem heruntegeladen. Manche Player können auch Formate wie AVI oder MPG die nicht dazu gedacht sind streamen, was ist damit? Kann man nicht einstellen das Firefox bestimmte Formate mit dem Downloadmanager in Ruhe lässt und sie schlicht und einfach mit dem damit verknüpften Programm öffnet? (wie bei seperaten Downloadmanagern, Getright etwa)Da fällt mir ein: Gibt es eine Möglichkeit den normalen Downloadmanager komplett auszuschalten und statt dessen z. B. Getright zu verwenden? Wahrscheinlich nicht, denke ich jetzt mal. :roll:
-
Schau dir bitte mal meinen edit von vorher an. Wird bei dir das zweite Video gestreamt? Bei mir nicht. Ich habe Firefox 0.8 erst kürzlich installiert und nichts an den Einstellungen verändert, des wegen kann ich mir auch nicht vorstellen das das Video Nummer zwei bei dir geht - und bei mir nicht.
EDIT:
Zitat von bugcatcherWenn du einen Link anklickst, hinter dem ein Video-File liegt, dann ist es klar, dass Firefox das file herunterläd. Und dann fragt, was er damit soll.
Zitat von bugcatchermein Firefox hat damit keine Probleme. Ob quicktime, realone oder mediaplayer: spätestens wenn das videofile als stream-video angegen wird ist streaming völlig problemlos möglich.
Das passt aber nicht zusammen, findest du nicht auch? Ziemlich gegenteilig, das Ganze.
-
Ich meine nicht nur WMV-Videos, ich meine ALLLE! Bei keinem einzigem Videoformat funktioniert es.
Du hast also noch NIE ein Video aus dem Internet gestreamt, bugcatcher?? o_ODas ist so:
Im Internet gibt es sehr viele Videos (z. B. Filmtrailer) die man nicht ewig lang komplett herunterladen muss sondern streamen kann, d. h. anschauen wärend es herutergeladen wird. Bei einem Video mit 700 kb/s und zehn Minuten Länge müsstest du bei dsl Firefox ca. zehn Minuten warten bis es fertig geladen ist. Wenn man das Video aber streamt muss es nur wenige Sekunden puffern, dann kann man es sich anschauen und zwar fast ohne Verzögerung! Im Internet wimmelt es nur so von Videos die man streamen kann - aber offenbar nicht mit Firefox.Der IE (und bestimmt nicht nur der) streamt Videos (z. B. Real Media) wenn es das Format unterstützt - der entsprechende Codec muss halt installiert sein.
Heutzutage schaut doch jeder der eine Breitbandverbindung hat wenigstens ab und zu irgendwo ein Video an - wenn er sie nicht vorher komplett downloaden muss. Aber vieleicht wird dieses selbsverständliche "Feature" noch irgendwann hizugefügt, Firefox befindet sich ja noch in einer frühen Entwicklungsphase...EDIT: Ha! Ich habe doch tatsächlich einen Link gefunden den Firefox nicht speichern will (was glaube ich auch nicht so einfach möglich ist weil es sich um einen Livestream handelt - und zwar um den Sender VIVA):
rtsp://http://rd01.t-bn.de/live/viva/viva1tv_live_adsl.rm (DSL notwendig)
Liegt das an dem "rtsp:"? Oder schlicht daran dass dieses "Video" keinen Anfang und kein Ende hat (Wie gesagt: Livestream, rund um die Uhr)?
Normale Videos mit der gleichen Dateiendung funktionieren auch nicht.
Beispiel:
http://www.millenniumadventure.com/content/video/…_day_4_and_5.rmFällt euch etwas ein?
-
Boa ist das umständlich - da nehm ich lieber wieder den IE.
Was zu Teufel soll ich mit einem Browser der nichtmal sowas kann?
-
Hallo, ich habe Firefox 0.8, deutsch.
Wenn ich im Browser auf einen Link zu einem Video (z. B. *.wmv) klicke werde ich gefragt ob ich das vido speichern oder gleich mit einem Player öffnen will. Wenn ich ein Programm zum Öffnen wähle wird zwar das Video automatisch damit wiedergegeben aber vorher komplett mit dem Downloadmanager heruntergeladen!
Ich will Videos aber doch streamen, also anschauen wärend sie gedownloadet werden! :cry:Meine Frage: Ist das irgendwie möglich?
Schonmal Danke im Voraus!