ich kenne den Firefox bisher nur von Windows.
Habe jetzt den Firefox 3 unter ubuntu8.04
Was er nicht macht wie ich es will:
1. wenn ich ihn öffne fehlen immer die Lesezeichen, dann klicke ich auf Lesezeichen und sie sind wieder da und das jedesmal wenn den Fuchs öffne..
2. Die Sitzung der vorher geöffneten Tabs wird nicht wieder geöffnet, von Windows kenne ich es das der Firefox in dem Systray minimiert wurde und wenn Windows beendet wurde fragt er beim erneuten Start von Windows ob er die Sitzung wiederherstellen soll. Wie geht das hier.. habe bisher nichts dazu im Forum gefunden.
Beiträge von baramax
-
-
Hallo,
ich suche auch krampfhaft nach einer Lösung, habe ein Posting dazu gemacht und all die Lösungsvorschläge funktionieren auch bei mir nicht ich kopiere momantan die Links und es ist nervig...
Ich hoffe es gibt hier bei dir bald ein Lösung.
Ich nutze bei de TB und FF auf einem Netzlaufwerk in der Version 2.0.0.6 Portable. -
Hallo,
also ich habe jetzt wieder Zeit gehabt um das leidige Problem zu beseitigen aber es geht einfach nicht.
Ich habe sämtliche Postings dazu gelesen und auch versucht die DDE Anpassung und die Profiles.ini zu bearbeiten aber es will einfach kein Link sich öffnen oder auch ein 2. FF starten.
Ich kann auch nicht aus dem Verzeichnis wo der FF drin ist die FirefoLoader.exe ein zweites mal starten auch das tut er nicht.Es ist auch nur ein Profil vorhanden und die ini zeigt auch auf diese Profil auf dem Netzlaufwerk. Lokal ist nur das Verzeichnis Mozilla>Firefox und hier drin ist nur die profiles.ini und eine pluginreg.dat
Sollte evtl. die profiles.ini auf dem Netzlaufwerk sein?
Es ist ja im Taskmanager ein Firefox.exe aktiv aber die muß ja auch sein sonst wäre er ja nicht geöffnet.
Was kann ich bloß noch tun.. wo soll ich suchen?
-
Joo, OK werde ich heute Abend machen da ich noch in der Firma bin. Da werde ich mal ein wenig experimentieren. Mal sehn wär doch ein Unding es nicht hinzukriegen, aber oft braucht man ein wenig Anstoß wie man's angeht, den hab ich ja nun...
-
Ich danke allen die mitgewirkt haben an meinem Problem und werde es die Tage versuchen zu regeln. Habe ja nun genug Hinweise dazu bekommen.
-
OK der Hintergrund von mir einen Portable zu nehmen war folgender, ich wollte den FF aus einem Verzeichnis starten was ja mir der Portable Vers. so möglich ist. Und dieses sollte auf einem Netzlaufwerk sein. Das es nun soviel Probleme bei mir gibt hatte ich nicht erwartet.
Ich weiß nicht ob der normale FF aus einem Verzeichnis starten würde, ich werde es mal probieren.
Grund ist folgender, ich möchte keine Programme auf meinen PCs installieren die "müllen" mir nur alles zu. Somit habe ich immer ein "jungfräuliches" Windows was ja ohnehin schon anfällig genug ist. Bisher geht dies gut mit fast allen Programmen die ich bei mir nutze, es ist eben nur der Office Müll der sich so nicht bedienen läßt und leider brauche ich den ab und an. Dafür habe ich ein sogennanten Test PC.
Es gibt sehr viele gute Programme die die sogenannten "großen" mehr wie ersetzen können egal ob PDF Reader oder Brennprogramm usw. usw.
Bei einem anfälligen Betriebssystem wie Windows ist es einfach nur gut wenn es mal abk..... ist von den Programmen nix weg. Dies nur alles am Rande, sicher macht es jeder anders, aber ich bin damit bisher gut gefahren. -
@.Ulli
OK du hast sicher damit Recht, aber gearde das möchte ich ja nicht. Damit hätte jeder PC einen eigenen Profilordner auf der Festplatte oder verstehe ich das falsch.? Oder muß ich gar nur die Profiles.ini auf allen 3 PCs haben.
Ich arbeite ja nur mit einer Verknüpfung zum Netzlaufwerk. Ich weiß auch das man in der Profiles.ini den Parameter IsRelative auf "0" setzen muß wenn man absolute Pfadangeaben macht. Oder soll nur eine Profiles.ini vorhanden sein und die sollte auf dem Netzlaufwerk sein.. RICHTIG...!ich habe das jedesmal kontrolliert, aber es ist kein Task mehr aktiv. Gibt es evtl. einen Unterschied vom Portable zum normalen Firefox, da ich ja die Portable Version habe?
-
O.K. vielen Dank, ich habe schon einiges ausprobiert die Profiles.ini bearbeitet aber irgendwie interessiert es meinen FF nicht er greift immer wieder auf das lokale Profil zu. Die ganzen Wikilinks habe ich schon vorab gelesen, aber auch den Profilmanager öffnet er nicht, leider bin ich konfigurationstechnisch nicht so gut bewandert und habe deshalb hier nach Hilfe gerufen.
Ich werde mal in einer ruhigen Minute die Wikis studieren evtl. finde ich was brauchbares.. -
Hallo,
leider gibt es wohl niemand der mir dazu etwas sagen kann..? -
Hallo,
ich habe - da ich mit mehreren Rechner den FF nutze - ihn auf einem Netzlaufwerk als Portable Version gelegt, das klappt auch ganz gut.
Was ich nicht verstehe ist, der Profilordner liegt auch auf dem Netzlaufwerk..!! Warum greift der FF auf einen Profilordner lokal auf meinem PC zu?
Dieser Eintrag auf der C:Platte\.....\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox sollte eigentlich nicht mehr gebraucht werden da ja der Profilordner auf dem Netzlaufwerk ist.
Wenn überhaupt, wie muß ich die Profiles.ini auf dem Netzlaufwerk verändern damit der Lokale Profilordner verschwinden kann.
Anmerkung dazu ich habe den kompletten Pfad schon versucht zu ändern in der Profiles.ini aber das hat leider nicht geklapptHintergrund soll sein EIN Firefox für alle PCs, Notebooks aber alle sollen das gleiche Profil(Aussehen,Lesezeichen) haben...
-
@ allblue:
Vielen Dank schaue ich mir in aller Ruhe mal an, das andere Teil nervt echt ab..!Also, ich jetzt nochmal..!!
Alles gerichtet, folgendes Vorgehen: Ich habe die Tabbrowser E. deinstalliert über Erweiterungen, FF gestartet und die neueste Tabb. E. per Download installiert. FF gestartet geht alles, die alte Tabb E. hatte ich gesichert (Einstellungen) diese wieder importiert und alles ist "GUT".
Das ist aber ein StressNaja vielen Dank bin wieder zufrieden....!!
-
Das Problem ist folgendes, ich habe die Tabbrowser Extensions vom "Japsen" drin. Kann diese auch auf den Neusten Stand bringen dann macht er das typische "Graue" Feld unten auf. Ich wieder alles raus FF neu inst. nichts geht mehr. Wieder den 1.0 drauf alles gelöscht auch über Systemsteuerung.
Alles geht wieder, Update drüber auch noch alles O.K. die Erweiterungen werden alle deaktiviert. Auch noch alles O.K. Die TAB E nicht wieder inst. geht alles mit der Version 1.0.1. Nun wieder die TAB Ext. drauf Lesezeichen wieder futsch, aber nur die, die links kommen.
Man, man, ist das ein Greul, dabei sind diese TAB E. super. DIes war also meine nächtliches Erlebnis bis 2.00 Uhr.
Also FF 1.0.1 ist wieder drauf, Lesezeichen wieder da aber die Tabbrowser Extensions vom "Japsen" ist weg, trau mich nicht mehr sie zu installieren..!
Und nu....???
-
Hallo,
die Lesezeichen in der Leiste oben sind alle vorhanden, aber nicht an der linken Seite (Strg B) diese Liste ist leer.!
Nach dem Update von 1.0 auf 1.0.1Habe ein weiteres Mal den Fox deinstalliert auch schon über Windoof/Software aber das Lesezeichen Feld ist weiss..!!
Danke -
Hallo habe schon das Forum durchsucht bisher nichts gefunden.
Ich benutze sehr oft den Quelltext. Leider kann man den nicht im FF verändern wie z.B. im Notepad.
Gibt es eine Möglichkeit/einstellung von der ich nichts weiß..??
Vielen Dank
-
Hi,
habe leider schon eine ganze Weile gesucht aber nichts brauchbares gefunden.
Eine Sidebar wird direkt über dem eigentlichen Internet Fenster dargestellt, ich möchte in diese einige Lesezeichen kopieren.
Da ich nicht genau weiß welche es ist und vorallem wo sie festgelegt wird, meine Frage.
Ich habe natürlich in den Lesezeichen diese Sidebar gefunden, hatte sie auch schon umbenannt, aber warum gerade diese...!?Vielen Dank bin halt noch Newbie
baramax -
Hi,
ja vorher hatte ich dieses Pinball Theme, gefiel mir im oberen Bereich ganz gut. Der Nachteil bei den Lesezeichen wird alles so grau in grau dargestellt. Naja und dieser komische Fehler eben, liegt wohl an dem Themes.
Auch dieses Charamel könnte beim Seite laden evtl. einen roten Punkt und wenn die Seite geladen ist einen grünen zeigen, dies würde die Tabs etwas hervorheben.Nu gut ich bin aber voll zufrieden mit dem Firefox, stürzt auch nicht ab wie mein Mozilla 1.4 der bei der eBay Suche immer abgekackt hat.
Da ich auch nur einen reinen Internet Browser brauche ist der FF einfach TOP. Habe bisher auch noch keine negative Seite gefunden.
Mal sehen was noch so geht mit dem Teil.
Halt...etwas fehlt mir doch das Einwahlfenster für die Benutzernamen z.B. bei GMX wo ich 3 verschiedene habe. Ich meine so wie beim Mozilla, da konnte man immer gleich sehen welchen man nehmen sollte.TSchüß baramax
-
Hi,habe heute ein neues Themes installiert (Charamel) hatte ich hier im Forum gefunden uns siehe da es geht wieder mit der Anzeige des gesamten Links.
Also vielen Dank für die Unterstützung, werde mir dieses Forum als große Hilfe und Link merken.
Ciao
:lol: -
Hi,
leider habe ich den Mozilla schon gelöscht, da er mir Probs bereitet hat, somit kann ich nichts mehr nachvollziehen.
Denke wenn es eine Einstellung gibt wird es jemand hier im Forum wissen.
Hoffe weiter das sich jemand findet, denn es stört mich gewaltig.
Vielen Dank -
Hallo,
habe bei meinem Firefox 0.8, dass der Info Kommentar der angezeigt wird wenn man mit der Maus auf einen langen Link geht nur ca. 1s angezeigt wird. Sehr schlecht wenn man mehrere Links hat die am Anfang gleich aussehen, so weiß man nicht welcher Link was ist.
Gibt es dafür eine Hilfestellung oder Einstellung..???
Hatte vorher den 1.4 Mozilla da ging es wunderbar.!!Vielen Dank ein begeisterter Firefox Neuling
baramax