1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • Benachrichtigung bei Update des Forums

    • xeen
    • 25. Juli 2005 um 10:18

    maht euch nicht ins Hemd, Updates sollten dann aufgespielt werden, wenn sie verfügbar sind, vor allem wenn es um die Sicherheit geht. Ob da ejtzt eine Meldung kommt ist doch recht egal, weil wenn, dann kommt sie eh recht kurzfristig, weil phpBB ja nicht Wochen vorher ankündigt heute den PAtch rauszubringen. D.h. Phil sieht den Patch, schreibt ne Nachricht oder sowas und wartet dann damit diese von einigen gelesen werden kann, bevor er updatet. Die meisten werden sich dafür eh' net interessieren und kriegen dann die gewohnte Meldung ("Technische Wartungsarbeiten") zu sehen../..

  • Bild dir deine Meinung: BILD Online vergleicht FF und IE!

    • xeen
    • 25. Juli 2005 um 10:13

    OH MEIN GOTT!!! Schneeeeeeelll!! Eilmeldung raus... bild.de wurde gehacked!!!?!!

    Also der Artikel muss zwangsweise dort eingefügt worden sein. Der ist sogar teils richtig begründet und stimtm auch wahah....... *herzanfall*

  • Frames zulassen

    • xeen
    • 25. Juli 2005 um 10:08

    Schreib den Kram das nächste mal bitte in eine Code box, damit dieEinrückung erhalten bleibt. So wie ich das sehe fehlt dem Quelltext ein </FRAMESET> deswegen könnte es nicht gehen.

    Grüße

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • xeen
    • 24. Juli 2005 um 13:46

    http://www.borngeek.com/firefox/tutorial/

    Die Seite habe ich gerade entdeckt, ist vielleicht auch ganz nützlich weil sie eben noch auf die Toolbar eingeht :)

  • Disable Targets for Download funktioniert nicht richtig

    • xeen
    • 24. Juli 2005 um 01:54

    Ich würde sagen schlampige oder unbeabsichtigte Regular Expressions Einbindung.

    Ich tippe ma darauf, dass er durch den Schrägstrich um solche hnadelt - kurz RegExp - und diese dann eben auch verarbeitet.

    Kurz gesagt sind oder ist (ein) RegExp eine Art beschreibende Sprache die sagt was gefunden werden soll und was nicht. Dabei haben etliche Sonderzeichen verschiedene Funktionen damit man sehr gezielt etwas auswählen oder suchen kann. Wie in diesem Fall eben in einer URL.
    Nun ist das Fragezeichen zwar recht normaler Bestandteil einer URL - aber ebenso in den RegExps. (Ein Fragezeichen bedeutet, dass der vorangehende Ausdruck 0 oder 1 Mal vorkommen kann bzw. darf. In deinem Fall wäre das entweder ph oder php - danach erwartet der RegExp sofort ein s - was aber nicht da ist, sondern in der URL kommt ein Fragezeichen).

    So. Und damit er das Fragezeichen nicht interpretiert, sondern als Fragezeichen wahrnimmt muss man einen Backslash davor einfügen - das verhindert dann die Interpretation und der Ausdruck erwartet php gefolgt von einem Fragezeichen und dann von einem s=

    Insofern ist es verwunderlich, dass der Kram überhaupt funktioniert weil anscheinend eine Mischform aus "vereinfachter Suche" und RegExp vorliegt. Denn das Sternchen am Ende ist wohl der "Joker" für Otto-normal User.
    * steht in den RegExps für 0 oder soviel man will, d.h. er darf entweder unendlich = matchen oder eben keins... Naja obwohl, wenn man davon ausgeht, das nur der Teil in der Mitte der URL gematched wird geht es sogar da man sich das =* auch sparen kann (ist ja eigentlich egal obs da ist oder nicht da es eh am Ende steht)

    Hoffe das konnte deine Frage etwas beleuchten owohl ich glaube das ich das ganze wieder viel zu kompliziert ausgedrückt ahbe ;)

    Grüße

    Achja: Die Foundation hält ein Dokument bereit in dem RegExps näher beschrieben werden, dort findest du auch eine Auflistung der "Sonderzeichen".
    http://developer.mozilla.org/en/docs/Core_J…Exp#Description

    Damit du nicht extra RegExps lernen musst (was ein durchaus harter Brocken ist) empfehle ich dir einfach beim hinzufügen einer URL nach Sonderzeichen in ihr zu sehen und allen ein \ voran zu stellen wenn sie in der Liste stehen die du in obiger URL findest.

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • xeen
    • 23. Juli 2005 um 22:04

    Seltsam, seltsam. Normalerweise müsste die Erweiterung gehen für 1.0.6. Ich habs jetzt nicht ausprobiert (weil ich zu faul bin), aber ansonsten such dir eben eine "Hello World" Erweiterung. Bei dem Beispiel in der Mozillazine Knowledgebase ist ja auch eine funktionierende Beispielerweiterung genannt: URLId. (Lin krecht weit unten).

    Nimm die doch grad als Basis und ändere eben nur das, was du brauchst. Das wichtigste mit der GUID steht ja auch im Helloworld Tutorial und der Rest ist ja sowieso eindeutig.

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • xeen
    • 23. Juli 2005 um 12:32

    schau dir mal die seite an: http://kb.mozillazine.org/Dev_:_Extensio…e_:_On_Tab_Load

    Dort wird erklärt wie man Code jedes Mal ausführt, wenn ein Tab lädt.


    doc.document wäre dann der Inhalt des Tabs, den kannst du dann analysieren. Das JavaScript muss logischerweise in dein Overlay eingebunden werden, aber dazu siehe am besten bei dem Tutorial das ich vorhind gepostet habe - dort ist das ja alles erklärt. Die Hello Wolrd einträge kannste dir ja dann sparen./

    Grüße

  • Longhorn Desktop

    • xeen
    • 23. Juli 2005 um 12:27

    ja, deswegen ist es lächerlich so eine Frage zu stellen. ;)

  • Wo finde ich die API um Firefox Extensions zu entwickeln?

    • xeen
    • 23. Juli 2005 um 02:24

    Die Grundlegenden Sachen kannst du hier durchlesen http://www.orablogs.com/duffblog/archives/000536.html

    Alles andere fidnest du auf dem genannten xulplanet, das ist dann sowas wie dein Nachschlagewerk. Programmiert wird grundsätzlich mit JavaScript, aber dafür gibt's ja etliche Tutorials. Bevor du eine Erweiterung schreibst, sollte JavaScript also wenigstens etwas sitzen, sonst tust du dich nur unnötig schwer damit.

    Ansonsten empfehle ich dir einfach eine Extension zu suchen die einen Grundstock bietet, der in etwa deinem Vorhaben entspricht. Dann änderst du erstmal die grundlegenden Sachen wie diese komische ellenlange ID, Name der Erweiterung, Autor, Version und die ganzen Dateinamen (rebranding) etc.

    Dann schauste ob's immer noch geht und dann veränderst du eben Stück für Stück.

    Hast du sonst noch Fragen kannst du dich entweder an die Autoren selbst wenden, die allermeisten sind hilfsbereit oder du fragst auf mozillazine.org im "Extensions" Forum nach - auf Englisch versteht sich. Es gibt zwar auch einige Deutsche Entwickler, aber Englisch ist nunmal das A und O. Die Sprache sollte sitzen sonst hast du wirklich ein Problem weil es eigentlich so gut wie keine deutschsprachigen Entwickler Inhalte zu diesem Thema gibt.

    Grüße

  • Longhorn Desktop

    • xeen
    • 23. Juli 2005 um 02:18

    Alexxander: Das ist nicht albern, das ist lächerlich.

    @Wallpaper: Naja, dann macht eben nen neues Wallpaper, Gates mit den Hörnern könnt ihr lassen, nur steht er an einer Klippe und genießt die Aussicht.

    Dann kann man noch als tollen Spruch "Gestern standen wir am Abgrund - heute sind wir einen Schritt weiter" unten drunter schreiben und schon ist das perfekte Wallpaper fertig :)

  • Tab Probleme hier im Forum. Seltsam. ;-)

    • xeen
    • 23. Juli 2005 um 01:33

    Wenn ich mich recht erinnere hat Single Window kürzlich ein Update bekommen.
    bingo:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=290&hl=single


    What's new:
    - Fixes the middle click on links issue in Firefox 1.0.5


    Könnte das dein Problem lösen?

  • Das Imperium sucht den Riesenthrobber

    • xeen
    • 23. Juli 2005 um 01:24

    Ich bin Hesse und syhmpatisiere Stoiber! Damit ist dein Weltbild auf dem Kopf, die dunkle Seite der Macht ist besigt (gibt's eigentlich die "helle Seite"...?)

  • Das Imperium sucht den Riesenthrobber

    • xeen
    • 22. Juli 2005 um 15:30

    ich hab schon nen paar mal geklickt, hoffe der hat kein blocking cookkie doer sowas gesetzt ^^

  • Das Imperium sucht den Riesenthrobber

    • xeen
    • 22. Juli 2005 um 14:38

    hast du deinee Lizenz immer noch nicht?

  • Gibt es Firefox Parameter o. Optionen für Unbfschtge instal?

    • xeen
    • 22. Juli 2005 um 14:15

    vielleicht mit -?

    ist ejtzt einfach geraten, aber so kenne ich es...

  • Das Imperium sucht den Riesenthrobber

    • xeen
    • 22. Juli 2005 um 14:01

    Die random.png wird ständig von nem PHP script neu erstellt, das Forum verhält sich etwas bockig wenn's darum geht "Grafiken" mit der Endung .php einzubinden. Das gleiche hat mich bugcatcher auch schon gefragt, du kannst dir wenn du wilslt die Grafik random.png "nehmen" also einfach einbinden, neu erstellen tu' ichse ja schon, ansonsten kann ich dir auch alle einzelgrafiekn von bugcatcher schicken und damit kannste dir selbst was basteln.

    Hier sit die mail die ich an bugctcher geschribene habe:

    Zitat

    Da phpBB .php ja nicht als Grafik interpretiertv und deswegen auch den BB code nicht anwendet habe ich die etwas umständliche Methode angewandt von PHP jedes mal die random.png Grafik zu überschreiben. Und die binde ich dann ins Forum ein. Da ich keine CronJobs machen kann, wird diese "randomize" Datei einfach in meine normale Seite (http://xeen.navus.org) eingebunden und jedes mal wenn jemand die Seite aufruft wird die Grafik überschrieben. Ist zwar nicht richtig random, aber es hat wenigstens den Anschein und reicht für solche Zwecke aus - es muss ja nicht jedes mal eine neue Grafik da sein.

    Technisch sieht das ganze dann so aus:

    <?php

    $browser=array(
    'fx'=>'http://www.mozilla.org/products/firefox/',
    'ie'=>'http://www.microsoft.com/windows/ie/default.mspx',
    'kq'=>'http://www.konqueror.org/',
    'mz'=>'http://www.mozilla.org/products/mozilla1.x/',
    'op'=>'http://www.opera.com',
    'sf'=>'http://www.apple.com/macosx/features/safari/'
    );

    $now=array_rand($browser);
    $handle = fopen('./random/random.png', "w");
    fwrite($handle, file_get_contents('./random/'.$now.'.png'));
    fclose($handle);
    ?>

    Ich habe meine komplette Datei nochmal angehängt, dort siehst du auch warum ich ein assoziatives Array verwende, nur für die random-Grafik brauch ich das nicht. Ich hätte das ganze gerne noch verlinkt, allerdings weiß ich nicht wie ich es hinkriegen soll, dass er auch den passenden Link zur passenden Frage übergibt.

    Alles anzeigen


    und hier nochma der gane code der random.php:

    HTML
    <?
    
    
    $browser=array(
      'fx'=>'http://www.mozilla.org/products/firefox/',
      'ie'=>'http://www.microsoft.com/windows/ie/default.mspx',
      'kq'=>'http://www.konqueror.org/',
      'mz'=>'http://www.mozilla.org/products/mozilla1.x/',
      'op'=>'http://www.opera.com',
      'sf'=>'http://www.apple.com/macosx/features/safari/'
    );
    
    
    $alttext=array(
      'fx'=>'Alternative Browser, dieses Mal mit: Firefox - es gibt mehr als nur ein blaues e.',
      'ie'=>'Alternative Browser, dieses Mal mit: Internet Explorer... OK Spass beiseite...',
      'kq'=>'Alternative Browser, dieses Mal mit: Konqueror - es gibt mehr als nur ein blaues e.',
      'mz'=>'Alternative Browser, dieses Mal mit: Mozilla - es gibt mehr als nur ein blaues e.',
      'op'=>'Alternative Browser, dieses Mal mit: Opera - es gibt mehr als nur ein blaues e.',
      'sf'=>'Alternative Browser, dieses Mal mit: Safari - es gibt mehr als nur ein blaues e.'
    );
    
    
    //if($browser[$_GET['goto']]) header("Location: ".$browser[$_GET['goto']]);
    
    
    $now=array_rand($browser);
    if($gennewrandgra) {
      $handle = fopen('./random/random.png', "w");
      fwrite($handle, file_get_contents('./random/'.$now.'.png'));
      fclose($handle);
    }
    if($_GET['put']) header("Location: ".$now.'.png');
    if($_GET['echo']) echo '
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"><html><head><title></title></head><body><div style="position:absolute;top:0;left:0;"><a target="_parent" href="'.$browser[$now].'"><img src="'.$now.'.png" style="border:0px;" alt="'.$alttext[$now].'"/></a></div></body></html>';
    ?>
    Alles anzeigen

    Hoffe das beantwortet deine Frage(bn).

  • Neue Forensoftware?

    • xeen
    • 22. Juli 2005 um 01:23

    Gute Idee, aber ich glaube nicht, dass das orangene des Firefox Logos auf das braun des Headers passen wird. Davon abgesehen finde ich diesen Farbton schrecklich, aber das tut nichts zur Sache, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.

    Oder plant ihr einen komplett neuen Auftritt für beide Seiten?

  • addons.mozilla.org nicht erreichbar...

    • xeen
    • 22. Juli 2005 um 01:08

    Jetzt hab ich das mal mit meinen anderen Browser überprüft, also drauf kommen tu' ich - auch wenn mir bei Firefox irgendwie die Grafiken und Teile des Stylesheets vorenthalten werden. Während die Seite in IE Opera und Konqueror recht normal aussieht, erscheitn die Seite im Firefox mehr als eine Art Text-only, ohne wirkliches Design. Woran das liegt weiß ich aber auch nicht im Moment....

  • Das Imperium sucht den Riesenthrobber

    • xeen
    • 22. Juli 2005 um 01:04

    Lasst euch nicht von der Dunklen Seite der Software verführen :wink:

    Stark sie ist, mit viel Propaganda! :)

  • Gibt es Firefox Parameter o. Optionen für Unbfschtge instal?

    • xeen
    • 22. Juli 2005 um 00:45

    Firefox 1.5 soll bzw. wird ein msi Paket erhalten, damit sollte die Arbeit um einiges erleichtert werden - zumindestens über's Netzwerk. Ansonsten kann ich auch nur mit den bereits geposteten Links dienen. Du kannst ja mal schauen ob dir Google Translate oder Babelfish weiterhilft, die Übersetzung ist zwar nicht prickelnd, aber für die meißten Fälle doch ausreichend.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon