Nicht, wenn du Formulardaten deaktiviert hast! http://support.mozilla.com/de/kb/Formular…mulardaten&as=s
Beiträge von deschen2
-
-
Zitat von sommer2010
aber nichts geht
Was konkret?Generell zum Einstieg: http://www.firefox-browser.de/wiki/Anleitung…Fragen_im_Forum und http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemeine+Fehlersuche
MfG...
-
Soweit ich mich erinner, geht das nun nur entweder ganz oder gar nicht. Eine Art whitelist ist da nicht vorgesehen. Keine Ahnung warum, aber das frag ich mich glaub ich zu oft...
-
Zitat von RedSign
D2D ist zurzeit grottenlangsam
Das kann ich bestätigen. Momentan kann man den Webseiten beim Aufbau Schritt für Schritt zuschauen, so schön langsam ist das ganze!btw: weiß jmd, ob es hierzu was neues gibt: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=672335#p672335
-
Wenn es mit allen Brwosern nicht geht, dann ist dsa kein Firefox Problem. Oftmals reicht es nicht, Firewalls nur auszuschalten, sondern müssen komplett deaktiviert werden (z.B. Autostart etc.). Welche Software hast du da im Einsatz?
MfG...
-
Hallo,
bei geöffnetem Firefox kannst du die Taste F1 drücken und so gut wie zu jeder Frage eine Antwort erhalten (falls du weitere Probleme/Fragen hast). Zum konkreten Problem wäre das z.B. folgender Artikel: http://support.mozilla.com/de/kb/Formular…mulardaten&as=s
MfG...
-
Mir scheint, dass das Problem der weiß bleibenden Seiten aufgrund der D2D-Einbindung behoben ist, zumindest hab ich den Fehler im Moment nicht mehr.
-
Augenscheinliche Veränderung mit dem aktuellen build: Bei Drücken der ALT-Taste ist der Hintergrund der Schrift nun anders. Im Vollbildmodus mit heller Hintergrundfarbe, bei nicht maximierten Fenster transparenter Hintergrund mit schwarzer Schrift.
Im Vollbild sieht das noch ein bisschen unbeholfen aus, ansonsten wunderbar!
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0; rv:2.0b5pre) Gecko/20100827 Minefield/4.0b5pre
-
Zitat von Fox2Fox
Da wollte ich mir gerade deine Versionsinfo anschauen - die ist vollkommen veraltet.
Ja sorry, die stammt noch aus Zeiten vor Australien. Muss ich mal aktualisieren. Aktuell ist 3.6.8Zitat von CosmoTut sich etwas, wenn du im Addon-Manager auf "Aktualisieren" klickst?
Eben das ist ja das Problem. Da tut sich eben nix, also es werden keine neuen Addons angezeigt. -
Vollständige Sicherheit wirst du nie erreichen. Mit einer gesunden Portion Menschenverstand und einem halbwegs anständigen Sicherheitskonzept bist du gut gewappnet.
-
Ich würde jetzt mal vermuten, dass dieser Trojaner nicht versucht, die Verschlüsselung zu knacken, sondern eher wie ein keylogger die Passworteingabe mitschneidet. Teste deine System doch einfach auf Viren. Ändere, wenn du dir unsicher bist, zusätzlich deine Passwörter (am besten von einem Fremdsystem aus).
-
Geh zu Hilfe-->Über Firefox. Was steht da? Sollte da unten in der Zeichenkette was von 3.0.10 stehe, tu folgendes:
- Geh zu about:config : about:config
- Tippe dort ein: general.useragent.extra.firefox
- Rechtsklick drauf und "zurücksetzen" -
Sacht ma, spinnt mein Firefox jetzt?
Eben kommt das kleine Popup unten rechts, dass mich darauf hinweist, dass Updates für Add-ons verfügbar sind. Ich öffne den Add-on-Manager...und nüscht. Kein Update da! Was spinnt da rum?
MfG...
PS: hab das in "allgemein" gepostet, da das ja kein Problem mit Erweiterungen, sondern einer FF-Funktion ist.
-
Du schaffst das!
Übrigens kommt im Herbst sogar schon Firefox 4 raus. Da bieten sich weitere, spannende Möglichkeiten der Webseitennavigation. Schau dir das mal an, vielleicht ist so eine "Gruppe" ja was für dich.
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dieses alte feature aus netscape Zeiten habe ich auch schmerzlich vermisst. Du willst einfach eine statische Adressleiste. Das lässt sich in der Form nicht mehr realisieren. Ich stand der Adressleiste anfangs auch skeptisch gegenüber: aber lass dich vielleicht einfach erstmal einige Zeit davon überzeugen. Probiere sie aus, ich schwöre dir, du wirst die alte statische Liste nicht mehr vermissen, da die neue Liste wesentlich mehr bietet.
Eine weitere Möglichkeit ist das einfache Anlegen eines Lesezeichens. Das löst zwar dein problem nicht, führt aber auch zum Ziel.
Generell: auf ein Downgrade auf Version 2.x solltest du aufgrund diverser Sicherheitslücken verzichten.
MfG...
-
Das hängt von vielen Faktoren ab.
Wenn dein Passwort "geheim" heißt, kannstes gleich vergessen. Die Passwortsicherheit hängt also direkt mit der Komplexität deines Masterpasswortes zusammen. Je länger und je mehr Sonderzeichen, desto besser.
Weiterhin spielt dein gesamtes Sicherheitskonzept eine Rolle. Wenn dein Rechner eh schon virenverseucht ist, ist die Chance höher, dass dein Passwort ausspioniert wird.
usw.
Konkret lässt sich das natürlich nicht in Zahlen ausdrücken, aber generell gilt: mit Passwort = sicherer als ohne.
-
Simmer heute wieder alle zickig aufgelegt? Was'n da jetzt schon wieder dem TO auf's Dach steigen (bis auf die Tatsache, dass es die suchfunktion auch getan hätte)?
-
Einfach die Lesezeichen-Symbolleiste in die Adressleiste ziehen über Ansicht-->Symbolleisten-->anpassen.
-
Erst einmal Kompliment und ein Dankeschön. Dass jemand nahezu alle nötigen Informationen zur Hilfe von sich aus (ohne Nachfrage!) postet, ist eine absolute Seltenheit. Nur rein aus Interesse: geschah dies aus eigenem Antrieb oder hast du entsprechende Threads hier im Forum (z.B. "Anleitung für Fragen" etc.) vorher gelesen?
Was die Problemlösung angeht: da du neues Profil und SafeMode schon getestet hast: hast du eine Firewall bzw. ein anderes Sicherheitsprogramm installiert? Wenn ja, welche? Und sind in den entsprechenden Programmen die Firefoxdateien freigegeben?
MfG...
-
Fand ich vorher schöner. Ist aber sicher Geschmackssache. Nur war das Design des bisherigen Add-on-Managers näher am normalen Theme des FF dran.