Da scheint wohl Malware am Werk zu sein. Probiere es mal mit http://www.malwarebytes.org/
Beiträge von deschen2
-
-
ICh glaube Denkfehler:
Neue Beiträge = Sortierung anhand des Datums des letzten Beitrages. Was ganz neu ist ganz oben, was alt ist, ganz unten
Ungelesene Beiträge = Beiträge, die du eben noch nicht gelesen hast, egal wie alt der Beitrag ist.In deinem Beispiel hast du z.B. einen ungelesenen Beitrag vom 20.8. ("Chronik gelöscht"), der taucht aber nicht in den neuesten beiträgen vom 21.8. auf.
-
Was du meinst, sind Formulardaten: http://support.mozilla.com/de/kb/Formular…mulardaten&as=s
Eine umfrangreiche, leicht verständliche Hilfe zu Firefox findest du, wenn du bei geöffnetem Firefox die taste F1 drückst!
MFG...
-
Ich fürchte nein!
-
Sorry, aber aus deinem Beitrag werde ich nicht so recht schlau, versuche mal bitte ein wenig zu präszisieren bzw. einen Screenshot zu machen.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Anleitung…Fragen_im_Forum
-
TabMixPlus kann das. Allerdings sich für diesen einen Zweck so ein Monster zu installieren, ist vielleicht ein wenig übertrieben. Müsste auch per Stylish gehen.
Versuche es mal auf http://www.userstyles.org.
MfG...
-
Also ich habe hier keinerlei Anzeige "lade nächste Seite". Mach mal bitte einen Screenshot. Ansonsten teste im Abgesicherten Modus.
-
Sorry, aber kannst du das Problem bitte genauer beschreiben. Was meinst du mit "nächster Seite"? Firefox lädt keine "nächste Seite" vor. Woher soll FF denn auch wissen, was die nächste Seite ist?
-
Probiere es mal über Rechtsklick-->Ziel speichern unter. Da kann ich Dateiname und Endung beliebig wählen.
-
Evtl. wirst du hier fündig: http://mycroft.mozdev.org/
-
Extras-->Einstellungen-->Allgemein-->Downloads-->"jedes mal nachfragen, wo die Datei gespeichert werden soll"
MfG...
-
-
Das hängt davon ab, woher die Werbeseiten rühren.
Was steht bei dir unter Extras-->Einstellungen-->Inhalt-->Pop-up-Fenster blockieren? Dort das Häkchen setzen.
Des Weiteren als Empfehlung die Erweiterung "AdBlockPlus".
Das ganze Problem kann u.U. aber auch von Malware herrühren, die du dir eingefangen hast. hast du entsprechende Virenscanner im Einsatz?
MFG...
-
Trotz deaktiviertem abp bleibt das Problem, dass die meisten Seiten weiß bleiben und erst nach Wechseln des Tabs (inkl. zurück wechseln) der Inhalt sichtbar ist.
Kann das jmd. bestätigen?
-
Tatsache. Wundere mich nur, warum der SafeMode keine Heilung gebracht hat. Vermutlich hab ich was falsch eingestellt. Ich prüfe das nochmal. Mit deaktiviertem ABP funzt es. Da stellt sich mir allerdings die Frage, warum ABP als kompatibel gekennzeichnet ist, wenn es das offensichtlich nicht ist.
-
Hmm, ok, der aktuelle Nightly (ich glaub auch schon so 1-2 vorher) ist quasi unbrauchbar. Die meisten Seiten bleiben weiß (facebook, auch das Forum hier z.B. ...). Neu laden bringt nix. Und teilweise ist es so, dass die Seiten erst leer sind, wenn man dann den Tab wechselt und wieder zurück wechselt, dann ist auf einmal Inhalt zu sehen. Ist aber nur selten so. Hat das was mit diesem D2D zu tun?
SafeMode brachte keinen Erfolg. Als Addon ist lediglich ABP installaiert.
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0; rv:2.0b4pre) Gecko/20100816 Minefield/4.0b4pre
-
Bezüglich TabCandy: nice! ISt auf den ersten Blick erstmal eine schöne Spielerei und muss sich im täglichen Gebrauch noch behaupten. Ich habe meist nicht so viele Tabs offen, als dass ich mir durch TC einen großen Ergonomie-Gewinn verspreche, aber mir fällt doch eine Anwendungsmöglichkeit ein, von der ich persönlich begeistert wäre:
Einen großen Nutzen sähe ich darin, die einzelnen Tab-Gruppen mit der Möglichkeit des "private browsings" zu verknüpfen. Sprich: Gruppe 1 bleibt normal, Gruppe 2 wird im private mode angesurft. Weiß jmd., ob sich so eine Funktionalität einrichten lässt bzw. seitens Mozillas angedacht ist?
Allerdings ist TC noch nicht so ganz ausgereift. Möglicher Fehler (bitte um Bestätigung): solange die Tab-Gruppen unbenannt sind, lässt sich ein Tab nicht per Rechtsklick in eine angelegte Gruppe verschieben!
MfG...
-
Falls es das hier schon gab, möge man es mir nachsehen, aber ich finde die Bezeichnungen im neuen Add-ons-Manager verwirrend.
Ich hab mir nen Ast abgesucht nach "nach Updates suchen". Das ist beim besten Willen nicht zu finden. Stattdessen gibt es "Addons aktualisieren". Ist das damit gemeint? Wenn ja, finde ich die Übersetzung sehr unglücklich gewählt. Unter "Addons aktualisieren" verstehe ich nämlich, dass gesucht und auch wirklich aktualisiert wird. Unter "nach Updates suchen" verstehe ich lediglich den Suchprozess.
Hat jmd. Rat?
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0; rv:2.0b4pre) Gecko/20100812 Minefield/4.0b4pre
-
1. warten, bis FF4 final ist und nicht mehr beta
2. warten, bis die Addons vom jeweiligen Autor aktualisiert worden sind
3. sich nach Alternativen zu (noch) nicht kompatiblen Add-ons umschauen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/MfG...
-
Ich nehme den Dank mal stellvertretend für alle Antwortenden an!