Nee, zu klein.
40'' sollten es schon sein.
Nee, zu klein.
40'' sollten es schon sein.
Also ich hab jetzt einfach mal ganz naiv Tests im Internetz angeschaut und von der Bildqualität kommt Phillips in der Tat saugut weg. Dabei scheint der hier ordentlich zu sein, die Leistungsaufnahme ist auch recht fair. Hat sogar für alle Empfangskanäle Tuner integriert.
für http://www.amazon.de/Philips-46PFL8…21627263&sr=1-1
Mit dem Preis wäre der natürlich eher am oberen Ende meines Preisspielraums angesiedelt. Vielleicht wird der ja nach der Weihnachtswelle noch ein Stück billiger. Mal schauen.
Aber ihr habt natürlich Recht...da mussmer mal im örtlichen Elektroverarschungsmarkt gucken, wie das Bild tatsächlich aussieht. Mein Vater hat letztens nen kleineren für sein Daheim gekauft, da waren sogar innerhalb einer Marke (Grundig) extreme Konstrastunterschiede zu erkennen.
Hallo liebe Fuchsgemeinde,
bald ist Weihnachten und da ich keine Freunde habe, muss ich mir meine Geschenke selber besorgen.
Es soll ein Flachbildfernseher her. Leider habe ich von dem ganzen Spaß absolut NULL Ahnung, ich wüsste also nicht mal, wonach ich googeln soll.
Meine Anforderungen:
- Größe zwischen 45 und 50 Zoll
- Preis ca. 1.000 bis maximal (!) 1.500€
- Full HD
- Lautsprecher sind mir Wurst, da das Ding über Verstärker an eine potente Soundanlage angeschlossen wird
- KEIN 3D (da krieg ich Kopfschmerzen von)
- integrierte Receiver (SAT/KABEL/DVB-T) sind mir eigentlich egal, am ehesten vielleicht Kabel, falls ich mal n HD-Paket kaufe.
Nutzung:
- vorwiegend für Filme (70%)
- ab und an mal normales TV-Programm (20%)
- vielleicht auch mal ein Autorennspiel o.ä. (10%)
Meine Fragen:
- Worauf muss ich achten? Plasma, LED, LCD...? Was ist das beste?
- Könnt ihr gute Geräte empfehlen?
- Kennt ihr Seiten, auf denen ich mich mit meinem mäßigen Wissen einlesen kann?
Es dankt!
deschen2
google einfach mal nach "router reconnect"
So denn...COD MW3 hat leider nix zu bieten. Schade.
MW3 ist leider in allen Punkten beim Vorgänger stehen geblieben bzw. schlechter geworden. Grafisch war Battlefield 3 dann doch deutlich besser. Fortsetzung des Szenarios aus Teil 2, das heißt wieder Terroristenschnulli. Die mittlerweile üblichen Schauplatz- und Protagonistenwechsel. Ich finde, dass man durch diese ständigen Wechsel kaum noch richtig in die Story "eintauchen" kann. Über den Realismus von Shootern in Sachen "2 Leute retten die ganze Welt" brauchen wir nicht mehr zu diskutieren. Wenn ich aber nen Kameraden in einer Mission wiederbeleben muss und in der nächsten kämpft er quicklebendig wieder an meiner Seite, dann hört's aber auch mal auf.
Leider hat sich Infinity Ward mit dem 3. Teil von MW keinen Gefallen getan. Wo sie früher Vorreiter im Genre waren, liefern sie heute leider nur mäßige Standardkost ab. Mehr als ein mittlerweile üblicher Shooter ist COD MW3 leider nicht.
Schaut man sich die einzelnen Positionen in dem Wiki-Artikel an, fällt mein Urteil ambivalent aus:
32x32px icons --> find ich gut...optische Bildreize sind aussagekräftiger als Text
Better URL scan-ability
No use of bold, since it shifts the content,
More whitespace
No separator line --> doof, weil damit die Ergebnisse optisch "verwischen"...die Trennlinie hilft ja beim Scannen der Ergebnisse
Ability to delete entry on hover --> ok
Remove scrollbar --> warum? Sollte doch dem Nutzer überlassen sein, ob er mit der Maus scrollt oder den Scrollbalken bedient.
Und zu den Funktionalitäten: meines Wissens nach war die Tabanimation ja auch noch im Entwicklungsstadium und hätte sicherlich Änderungen erfahren. Evtl. wären besagte Verhaltensweisen (STRG usw.) ja verbessert worden. So jedoch kappt man Entwicklungsschritte. Schade.
Zitat von .UlliOb man nun jeden modischen Firlefanz haben muss ?
Benutzerfreundlich ist, zumindest für mich, jeder Teil, der mich nicht aufhält. D.h. jede Animation, so weit es geht, abgeschaltet.
Benutzerfreundlichkeit definiert sich nicht nur aus den Millisekunden, die jeder Klick bzw. jede Mausbewegung benötigt! Benutzerfreundlichkeit ist ein Konstrukt, dass sich aus vielen Indikatoren zusammensetzt, u.a. die benötigte Zeit, Intuitivität, Komfort, aber auch "Wohlfühlgefühl". Gerade die eher weichen Faktoren sehe ich durch die neue Tabanimation bedient.
Was dür eine Funktionseinschränkung? Die Animation ist um Längen moderner und nutzerfreundlicher als vorher. Was Mozilla jetzt macht, ist ein Rückschritt in der Entwicklung, um rückständige Erweiterungen kompatibel zu halten. Das ist schon dämlich (m.M.n.): das eigene Produkt zu kastrieren, um Dritt-Produkte funktionsfähig zu halten.
Keine Ahnung, da aber
ZitatCPU: Intel Core2 Duo E6600 oder AMD Phenom X38750
RAM: 2 GByte
DirectX: 9.0c
Grafikkarte: Nvidia GeForce 8600GT oder ATI Radeon X1950 (256 MByte Videospeicher
Festplatte: 16 GByte
als Systemvoraussetzung, gehe ich davon aus, dass es unter XP spielbar ist.
Battlefield 3 war mehr so...naja. Normalkost. Dice hat da nix falsch gemacht, aber eben auch nix besonders gut. Übliches Geballer mit dem Wechsel der Kampfmodi (Kampfjet, Panzer usw.) und die mittlerweile Standard gewordene Unverschämtheit, den Single Player mit grad mal 5-6 Std. zu bestücken. Das ganze Spiel füllt vielleicht 2 Abende. Das ist ne Frechheit.
Hübsch gemacht sind die Lichteffekte. Da wird man schon mal von ner Straßenlampe geblendet und sieht nix. Schön ist auch, dass man Betonpfeiler arg zusammenschießen kann, so dass sich der Gegner (oder man selbst) nicht mehr so gut dahinter verstecken kann.
Ansonsten ham wir's wieder mal mit einem Terroristenszenario zu tun (Terrorist hetzt 2 Staaten gegeneinander auf, und nur 1-2 Heldensoldaten kommen dem Komplott auf die Schliche und retten die Welt), aber da gefielen mir vom Erzäghlstrang her COD MF 1+2 deutlich besser.
Soundtechnisch war ich enttäuscht. Obwohl ich den Sound auf Heimkino umgestellt hab...von Surround-Effekten keine Spur.
Den Schwierigkeitsgrad fand ich streckenweise schon etwas heftig. So oft bin ich in noch keinen Shooter gestorben.
Fazit: Spiel ist ok, macht einiges richtig. Der große Wurf isses aber nicht. Mal schauen, was COD MF3 zu bieten hat.
Glückwunsch und viel Spaß bei der neuen Aufgabe!
Nun ja, so ganz abwegig ist der Zusammenhang zwischen FF und GraKa ja nicht. Empirisch gesehen bestätigt sich das zumindest:
FF6 - GraKa --> kein Problem
FF7 - GraKa --> Problem
Allein der Kausalzusammenhang lässt sich so freilich nicht feststellen. Evtl. liegt es an veralteten Treibern der GraKa o.ä. Allerdings sollte das ganze Hardwaregedöns von FF auch nicht außer Acht gelassen werden. Hier wäre die Frage, ob sich dahingehend von FF6 zu FF7 etwas geändert hat, so dass die GraKa - ob sinnvoll oder nicht, sei erstmal dahingestellt - anspringt.
Moin,
ich habe eine Frage zum neuen Berechtigungs-Manager im FF 6.
Dort kann man global bzw. einzeln für jede Website u.a. einstellen, ob der Standort, an dem man sich befindet, weitergegeben werden darf.
Dort stelle ich immer auf "Blockieren". Bei jedem Neustart bzw. Neuladen ist aber wieder "jedes mal nachfragen" aktiviert.
Weiß jmd., woran das liegen könnte?
in about:config steht geo.enabled übrigens auf false.
PS: funktioniert die Geolocation eigentlich nur mit WLANs? Auf SUMO steht nämlich, dass zur Lokalisierung die IP und Funkzugangsknoten benutzt werden. Wenn ich normal über DSL ins Internet gehe, fällt letzteres ja weg. Oder wird dann nur die IP genommen?
Thx...
Haben die mobilen Webseiten nicht immer irgendwie ein "m" vor der eigentlichen Domain? Vielleicht kann man so einfach ein Lesezeichen anlegen? Bei dieser speziellen Seite scheint das aber nicht der Fall zu sein (gerade mit Iphone getestet). Da geht es evtl. wirklich nur über den useragent.
1. Gibt doch längst nen nightly Thread. Warum postest du nicht darin?
2. Der entsprechende Thread auf mozillazine warnt explizit vor Abstürzen. War also keine Überraschung.
Einfach 3 Firefox-Fenster (Instanzen) öffnen und auf die entsprechenden TFTs verschieben.
Und noch eine absolute Kaufempfehlung von mir:
LIMBO (Appetithappen gefällig:
Kleines Independent-Jump'n'Run aus Dänemark und die 10€ Kaufpreis (ca. 3-4 Std. Spielzeit) absolut wert! Endlich mal wieder ein Spiel, dass durch eine gute Idee und ein bisschen Liebe zum eigenen Spiel heraussticht.
Ohne Erklärung wird man in eine düstere, schwarz-weiße Spielwelt geschmissen und sucht sich seinen Weg durch allerhand Fallen und Rätsel. Man erfährt rein gar nix außerhalb des Spielgeschehens, was mich fast schon ein bisschen an den Film CUBE erinnert. Und obwohl man den kleinen LIMBO-Jungen schon nach 2min. liebgewonnen hat, muss man eigentlich immer lachen, wenn einen mal wieder ein fieser Fallen-Tod ereilt hat.
Eigentlich für jeden ein großer Spielspaß, auch wenn man nicht so gern Jump'n'Runs spielt.