Keiner eine Idee? :roll:
Beiträge von Fretrunner
-
-
Hallo zusammen!
Folgendes Problem: Ich nutze den Messenger GAIM und möchte aus Webseiten heraus die entsprechenden Links auch mit GAIM öffnen.
Ich suche mir schon seit Stunden einen Wolf, wo man FF beibringen kann, mit welchem Programm er ein Messenger Protokoll öffnen soll.
Als Beispiel:
In vielen Foren geben User in ihrer Signatur ja die Messengerlinks an.
Wenn ich nun einen solchen Link anklicke, bekomme ich die Fehlermeldung:
"Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (ymsgr) mit keinem Programm verknüpft ist."
Vor dem Anklicken sehe ich links unten in der Statuszeile etwa:
ymsgr:sendIM?user123
Nun, WIE kann ich denn das Programm verküpfen? Firefox muüßte doch nur wissen, das er dafür Gaim verwenden soll.
Unter WIndows würde sich wohl, falls installiert, der Yahoo Messenger öffnen. (ich arbeite mit Ubuntu).
Ebenso sollte es möglich sein, beispielweise AOL-Chats mit GAIM zu öffnen:
http://www.aim-chats.de/Beim anklicken aber auch diesmal:
"Eine externe Anwendung muß gestartet werden, um...blabla
aim:gochat?roomname=aol.....
Anwendung: gaim-remote uri "%s"Interessant ist die untere Zeite, da steht tatsächlich was von gaim.
Aber es passiert nichts.(ist übrigens in beiden Fällen, also yahoo und AOL bereits geöffnet)
Jemand eine Idee?
Danke, Gruß Fret
-
Danke! Das wars.
Hab aus firefox.exe -> afirefox.exe gemacht und das Problem ist
tatsächlich gelöst .... ich kann es gar nicht glauben *g*Gibts dafür auch eine Erklärung?
So einen patch kann ja nun wirklich jeder schreiben (rename firefox.exe ...)
Aber mal im Ernst, ich frage mich ob nicht doch irgendein komischer
Virusdahintersteckt, der den umbenannten Firefox als solchen eben
nicht mehr erkennt?Und der womöglich alle "kopierten" Inhalte der Zwischenablage
sonstwohin geschickt hat (Passwörter, Kontonummer, Tel-Nr. der Freundin..):shock::shock::shock:
Da selbst ich schon Paßwörter per copy+paste "eingesetzt" habe,
würde das aus Sicht des "Hackers" sogar Sinn machen. -
ja genauso gings bei mir seit Jahr und Tag auch, und nun auf einmal
eben nicht mehr. Es läßt sich eben nichts einfügen!
Nichts was im Firefox "kopiert" (oder was immer der da macht,
vielleicht die Zwischenablage löschen?) wurde.
Hab mir auch grad den Thread auf der vorigen Seite durchgelesen.
(wollte grad den Link setzen aber - grrr - genau sowas geht ja nicht
und abschreiben tu ich das bestimmt nicht
Also meine Spyware und Virenprogramme hab ich schon durch - nichts
gefunden. Die beschriebenen Trojaner hab ich zumnindest vom Namen
her (über Windows "suchen") nicht gefunden (newsdotnet, etc.)
Und eine Datei "user.js" hab ich überhaupt nicht, weder im Profilordner
noch sonstwo - kann also auch die 4 Zeilen nicht "hinzufügen"
(ogott, die müßte ich ja dann abschreiben *g*)So, und als Letztes probiere ich jetzt den firefox.exe umzubenennen...
-
Hallo zusammen,
Vorneweg: Ich verwende hier WinXP + SP2 sowie Firefox 1.5.0.2
Wie der Titel schon sagt, habe ich nach langer und zufriedener
Firefox -Benutzer dieses höchst seltsame Phänomen, und zwar
plötzlich seit gestern.Wenn ich einen Text, beispielsweise in diesem Fenster hier, oder auch
in einem beliebigen Webdokument oder der Adresszeile markiere
und rechts anklicke kann ich diesen ja markieren und kopieren.Nur, wenn ich dann rechtsklick -> einfügen machen will, geht es nicht!
"Einfügen" ist im Kontextmenü "hellgrau", läßt sich also nicht auswählen.
Derselbe Effekt auch mit den Tastenkürzeln STG + C sowie STRG + V.Natürlich dachte ich erstmal an ein Windows - übergreifendes Problem
mit der Zwischenablage bzw. der rechten Mausbelegung.
Aber dem ist nicht so, bei anderen Programmen (Office, Wordpad, Editor)
wie auch beim Intrnet Explorer funktioniert das ganze kopieren und
einfügen tadellos, wie ich es seit vielen Jahren gewohnt bin.Zurück im Firefox, kann ich sogar wieder was einfügen:
Nämlich das was ich mit rechtsklick in einem anderen Programm
"kopiert" habe. Und nur das! Alles was ich dagegen im Firefox
kopieren will, landet nicht in der Zwischenablage sondern ...
... ja wo eigentlich ????Das ist doch höchst seltsam oder??? Dasselbe geschieht mit
"ausschneiden"Nun, meine erste Maßnahme war (neben dem obligatorischen Win-
Neustart natürlich) Das deinstallieren und neu Installieren von Firefox.
Leider habe ich das extrem lästige Problem immer noch.Hat jemand eine Idee was das sein könnte und vor allem was ich
machen kann ohne Windows neu aufzusetzen?Denke ud Gruß, Fret