Schau' dir das hier mal an:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/forget_me_not/
Danke, werde ich versuchen.
VG Holger
Schau' dir das hier mal an:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/forget_me_not/
Danke, werde ich versuchen.
VG Holger
Moin!
Zunächst mal vielen Dank für die schnellen Meldungen zu meinem kleinen Problemchen. Tolles Forum, bin zwar schon seit 14 Jahren registriert, habe aber immer verusucht, alleine klarzukommen. Werde Euch wohl künftig öfter in Anspruch nehmen ...
Lösung: Im abgesicherten Modus (den ich bislang nicht kannte) hat alles funktioniert, musste also eines meiner Add-Ons schuld sein. Übeltäter bei mir "I don't care about cookies", ein für mich unverzichtbarer Helfer, den Bildschirm von den Cookie/Datenschutz/usw.-Einblendungen frei zu halten, die ich ohnehin mechanisch wegklicke. Geniales Add-On, aber man muss es auch richtig einstellen! Ich habe nicht mehr daran gedacht, dass es eine Whitelist gibt von Seiten, die nicht beachtet werden. Die beiden Elektronikmärkte rein und alles ist wieder wie man es gewohnt ist.
Bin unverändert auf der Suche nach einem neuen Cookie-Manager nach Wegfall des Cookie-Cullers. Wird wohl in Kürze meine nächste Frage hier.
Schönes Wochenende!
Holger
Nein, Andreas, überhaupt nicht. Daher nehme ich Firefox, habe die 59er Versionen aber nicht als unsicher empfunden.
Den abgesicherten Modus werde ich mal probieren. Vielen Dank bis dahin.
VG Holger
Moin,
ich nutze Firefox seit Jahren. Derzeit habe ich die Version 60.0.1 und die aktivierten Add-Ons
AdBlock 3.8.0 von BetaFish
Exif-Viewer 3.2
I don't care about cookies 2.7.6
Search by Image 1.8.2
Video Download Helper 7.1.1
wxIF 0.1
und normalerweise (derzeit deaktiviert) Cookie Auto Delete 2.0.1
Ich habe Cookies aktiviert, die Aktivitätenverfolgung wird immer blockiert und DoNotTrack wird immer gesendet. Pop-Up-Fenster werden normalerweise blockiert, habe ich derzeit nicht abgehakt, hat aber keinen Einfluss auf mein Problem.
Folgendes Phänomen seit Version 60:
Die Seite saturn.de und media-markt.de sind in ihren Funktionen ja ziemlich ähnlich, daher tritt dies auch auf beiden Seiten gleich auf. Wenn man ein Produkt ausgesucht hat, bekommt man rechts eine Option "Marktverfügbarkeit prüfen". Wenn ich mit der Firefox-Vorversion draufgedrückt habe, öffnete sich ein Pop-Up (obwohl ich Pop-Ups geblockt hatte), in den ich meine Postleitzahl eingetragen habe und dann eine Karte mit den Märkten mit Verfügbarkeit des Produkts in der Umgebung angezeigt bekommen habe. Wenn ich dies mit der neuesten Version machen, wird die Seite zwar abgeblendet, das Pop-Up erscheint aber nicht. Auch kein Vermerk, ob ich das Pop-Up anzeigen lassen möchte. Auch das Deaktivieren des AdBlockers nutzt nichts.
Was ist seit Version 60 anders? Beim Samsung Browser auf dem Tablet ist alles o.k. und auf dem Laptop ist noch Version 56 drauf, dort geht es auch.
Wäre für alle Tipps zur Lösung dankbar. Und wenn keiner eine Lösung hat, dann gebt mir doch bitte einen Tipp, wie ich auf eine alte Version (59) zurückgehen kann, ohne irgendwelche Einstellungen etc. zu verlieren. Die Anleitung "deinstallieren, alte Version herunterladen und neu installieren" kenne ich schon, ich befürchte nur Verlust von Einstellungen bzw. ein zeitaufwendiges Neuzusammensuchen von Lesezeichen, AddOns etc.
VG Holger
Danke, hat Super geklappt.
Gut so ein Forum!
Kennt jemand die Seite http://www.yetisports.org/ ? Da gibt es mittlerweile 4 lustige Spiele für die kleine Pause zwischendurch, doch die wollen bei mir auf dem Firefox 0.8 nicht laufen.
Ähnliches ist mir auch auf anderen Seiten passiert, auf denen sich neue Fenster öffnen (z.B. zum Eintragen von Name/Adresse usw) und mir maximal die Überschrift der Seite angezeigt wird. Hier wird wohl irgendein Plug-in gefordert, der für den IE vorhanden ist (da laufen die Seiten :twisted: ), aber auf Firefox nicht eingebunden ist.
Wer kann helfen?