1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gayson

Beiträge von Gayson

  • Client Registry Name herausfinden for getVersion()

    • Gayson
    • 22. Mai 2008 um 15:07

    Okay, aber es gibt ja diese getVersion()-Funktion, und irgendwas muss ja mit der anzufangen sein...

  • Client Registry Name herausfinden for getVersion()

    • Gayson
    • 22. Mai 2008 um 13:14

    Das Problem ist, dass meine Webanwendung von der Installation einer Extension abhängt (Mozilla XForms Plugin), und wenn die nicht immer up-to-Date ist, kann es Probleme geben. Deshalb möchte ich mich darauf verlassen, dass der User den Auto-Update-Mechanismus nutzt. oder kann ich den triggern, ohne dass der User was sieht, wenn er die aktuellste Version hat?

  • Client Registry Name herausfinden for getVersion()

    • Gayson
    • 22. Mai 2008 um 10:37

    Hallo!
    In einem Skript möchte ich prüfen, ob eine Extension in einer bestimmten Version vorhanden ist, und wollte dazu die InstallTrigger.getVersion() Funktion nutzen. Als Parameter erwartet diese jedoch den Namen der Extension in der Client Version Registry - wie komme ich an diesen Namen heran?
    An dieser Stelle wollte ich gleich mal nachfragen, ob es eine bessere Möglichkeit gibt, eine Extension zu updaten, wenn sie veraltet ist. Mein bisheriger Gedanke war:

    Code
    if(InstallTrigger.getVersion("/my/ext") != "1.0.0")
      InstallTrigger.startSoftwareUpdate("http://path.to.newest.xpi")


    Danke!

  • FF2 - Pfeile aus Tableiste entfernen

    • Gayson
    • 26. Oktober 2006 um 23:59

    keine Ahnung, ob du das meinst: Extras -> Einstellungen -> Tabs -> "Tab-leiste immer anzeigen" abwählen

  • FF2 - Pfeile aus Tableiste entfernen

    • Gayson
    • 25. Oktober 2006 um 20:43

    FoxMcLoud: Probier es doch erstmal aus, bevor du meckerst... Ich sehe bei mir jetzt keinen Unterschied mehr zu FF 1.5

  • FF2 - Pfeile aus Tableiste entfernen

    • Gayson
    • 25. Oktober 2006 um 16:49
    Zitat

    Lasse ich die Pfeile halt, habe ja selten 9+ Tabs auf...evtl. gibts ja bald ne komfortable Lösung via Extension [UI Tweaker oder sowas]....


    Hast du Fischkopps Beitrag gelesen? ->

    Zitat

    in about:config den Wert browser.tabs.tabMinWidth suchen, doppelt klicken und dann den Standard-Wert (= 100) z.B. 30 ändern.

  • FF 2.0 & Session Wiederherstellen

    • Gayson
    • 25. Oktober 2006 um 09:52

    Gibt auch für FF 2:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Session_Manager/
    Und funktioniert wunderbar!
    Danke!

  • FF2 - Pfeile aus Tableiste entfernen

    • Gayson
    • 25. Oktober 2006 um 09:41

    sehr schöne Lösung! Die Pfeile stören ja auch nicht, da sie eh erst angezeigt werden, wenn man sie braucht. Und 30 ist für mich ein sehr guter Wert, vielen, vielen Dank!

  • FF 2.0 & Session Wiederherstellen

    • Gayson
    • 25. Oktober 2006 um 07:37

    Hallo!
    Im FF 1.5 hatte ich die Erweiterung Session Saver genutzt, damit, falls mein PC/ Firefox mal abstürzt oder ich den PC mal neustarten muss, ich meine letzte Session automatisch gesichert und so problemlos wieder hergestellt werden kann.
    Ich hatte mal gehört, dass es im FF 2 so etwas ähnliches integriert geben soll - kann es sein? Oder brauche ich weiterhin eine Erweiterung?
    Schön wäre es auch, wenn mir beim Ordnungsgemäßen Schließen des FF angeboten werden würde, die Session zu speichern. Bisher habe ich im FF 2 keine andere Möglichkeit gefunden, als den Umweg über "Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen" zu gehen.
    Danke!

  • FF2 - Pfeile aus Tableiste entfernen

    • Gayson
    • 25. Oktober 2006 um 07:23

    Hallo!
    Ich habe auch das von Pumba ausprobiert, und stelle genauso wie candlemass fest, dass man an die hinteren Tabs nicht mehr ordentlich rankommt, wenn man zu viele Tabs hat. Kann man vielleicht die Mindestbreite eines Tabs runtersetzen, damit mehr in eine Zeile passen (wie bei FF 1.5)?
    Danke!

  • Tab schließen mit Taste + linke Maustaste

    • Gayson
    • 17. Mai 2006 um 11:00

    Das sieht ja schon mal sehr gut aus, ich werd ausprobieren, vielen, vielen Dank!

  • Tab schließen mit Taste + linke Maustaste

    • Gayson
    • 17. Mai 2006 um 10:16

    Natürlich ist dies möglich, wenn man die Maus benutzt. Ich glaube, bei den Standard-Einstellungen müsste ein Klick auf ein Tab mit der mittleren Maustaste dieses Tab schließen (ohne das es selbst aktiv ist). Probiert es doch mal aus. Und genau dieses Feature mittlere Maustaste auf Tab möchte ich durch STRG+linke Maustaste auf Tab erreichen.
    Naja, vielleicht muss ich mich echt mal nach ner Erweiterung umschauen...

  • Tab schließen mit Taste + linke Maustaste

    • Gayson
    • 17. Mai 2006 um 08:34

    Danke, nur leider stehen da nur die Kürzel, um den aktiven Tab zu schließen, soweit ich gesehen habe, kann man da nicht einen beliebigen Tab schließen, ohne den vorher zu öffnen.
    Verstehst du, was ich will?

  • Tab schließen mit Taste + linke Maustaste

    • Gayson
    • 17. Mai 2006 um 08:26

    Hallo!
    Ich nutze auf meinem IBM Thinkpad R30 Win2000+Firefox 1.5. Mangels fehlen mittlerer Maustaste würde ich gerne einen Weg haben, einen Tab (wie normalerweise mit Klick mit mittlerer Maustaste) schnell zu schließen, z.B. mit STRG+linke Maustaste.
    Lässt sich sowas einstellen?
    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon