Hallo!
Tete hatte gestern 23.06.07 einen 2.0.0.4 private Beta Build,
den habe ich gestern gleich mal installiert und bei mir ist er vom Gefühl her schneller als alles andere. So nun gucke ich heute auf seiner Seite und dann steht da dass er den Beta Build heute gelöscht hat.
Habt ihr damit auch schon Erfahrungen gesammelt?
Also ich habe Tete ne Mail geschickt und ihn gesagt dass er bei mir sehr gut läuft!
Beiträge von adxalf
-
-
Hallo Kamerad!
Ich habe einen Wunsch:
Wenn ich rechts neben das Radar-Icon klicke wird ja eine Seite von
geladen, und da hätte ich sehr gerne wenn man da eine eigene URL eingeben könnte, am liebsten hätte ich es wenn dann flogende Seite geladen wird:
Kann mir da die dunkle Macht vielleicht helfen? Würde mich sehr freuen! -
Hallo!
Dazu brauchst du wie schon Gammaburst sagte (Ein Script für die Erweiterung userchrome.js) folgende Erweiterung und dann musst du den Inhalt von der Datei "addHistoryFindbar.uc.js" in die userChrome.js Datei in deinem Profilverzeichnis unter \Chrome\ kopieren und speichern. -
Hallo!
Ja das geht, steht doch daneben bei den Einstellungen da wo du die Karte auswählst:
"Aktuell" auf "Eigene" stellen, dann bei Größe der eigenen Karte festlegen Breite: xxx Pixel Höhe: xxx Pixel. -
-
Hallo!
Mit welchem Code kann man den Abstand zwischen den einzelnen Tabs horizontal einstellen? Also ich habe die Tabs jetzt so wie ich sie haben möchte, nur haben die einzelnen Tabs leider einen Zwischenraum nebeneinanderso: [] [] [] und ich hätte die Tabs lieber so: [][][]
Gibt es da vielleicht allgemein gültige Codes für die userChrome.css?
Mit Domi+Helper habe ich leider nichts gefunden :cry: -
Hallo!
Was ist denn der Sinn dieser Erweiterung "create Shortcut"
Ich kann einfach auf das Favicon in der Adressleiste von Fuchs 2.0 links klicken gedrückt halten und auf den Desktop ziehen, dann habe ich auch so ohne diese Erweiterung eine Verknüpfung zu der Webseite auf dem Desktop. -
-
Hallo Dr. Evil!
Also ich möchte einfach zum Platzgewinn die zwei Dateien in einem Zip-Archiv (Jar) haben:
Profilordner\extensions\de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org\dictionaries\de-DE.dic und de-DE.aff.
Da fast alle anderen Erweiterungen auch in *.Jar Dateien sind und ich so meine Profile vom Firefox und Thunderbird schneller sichern kann.
Eine gepackte de-DE.dic hat nur noch 2,6 statt 10 MB.
Jetzt habe ich auch schon mal den Bezeichner auf de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org gesetzt aber das hat auch nichts gebracht.
Andere Erweiterungen habe ich auch schon erfolgreich lauffähig in .Jar gepackt und eine chrome.manifest Datei geschrieben die funktioniert. -
Hallo!
Beim Firefox 2.0.0.3 und Thunderbird 2.0 mit Windows XP SP2 möchte ich gerne die Wörterbuch Dateien *.DIC und *.aff in eine Jar Datei packen, ich habe schon probiert eine chrome.manifest Datei mit folgendem Inhalt zu schreiben aber das nimmt mein Fuchs nicht an :cry:Codecontent dictionaries jar:chrome/dictionaries.jar!/dictionaries/de-DE.dic content dictionaries jar:chrome/dictionaries.jar!/dictionaries/de-DE.aff
Hat bitte jemand einen Tipp für mich wie das geht? -
Ja Entschuldigung Kamerad ich weiß mein Fuchs sieht aus wie von dem bösen besessen, aber das ist alles nur Tarnung um den Konkurrenten zu unterwandern und zu stürzen *g* :wink:
Das Thema ist jetzt auch gelöst, dein Code war absolut richtig, ist Gold wert *FREU*ein riesen grosses DANKESCHÖN loshombre!
-
Hallo Kamerad!
Jetzt habe ich mal mit dem DOM inspector gespielt und habe diese Anzeigen gefunden, nur weiß ich jetzt leider nicht welchen Code man da jetzt rauspicken muss für die userChrome.css :cry: Also kannst du da bitte vielleicht mal einen Blick darauf werfen? Das wäre super!
Ich habe da rechts im Fenster hinter style einfach height: 32px !important; angehängt dann wird auch das bunte innere von den TAbs grösser angezeigt!
[Blockierte Grafik: http://img82.imageshack.us/img82/1969/dom1rx7.th.png] -
Hallo!
Du kannst doch die Tabs auch einfach mit einem Klick auf die mittlere Maustaste (Mausrad) schließen. -
Hi!
Wieso? Da sind doch die DLLs: http://www1.plala.or.jp/tete009/en-US/…TMOZDLL_RELEASE
Was für eine CPU hat denn dein neuer PC? -
Ja ok das stimmt! Dann probiere ich noch ein bischen und wenn es nicht geht ist es auch nicht so schlimm! Trotzdem danke für deine Hilfe!
-
Hallo!
Ich nutze zwar nicht die Erweiterung sondern die Google Toolbar, da ist auch eine PageRank Anzeige dabei, ich habe sie rechts neben die Menüs Extras Hilfe gesetzt und die Anzeige funktioniert. -
Hallo!
Schade dein Code geht bei mir nicht, habe es auch noch mit min-height und height probiert es sieht immer so aus wie auf dem Bild oben :cry: -
Hi!
Zu 2. kann ich dir sagen:
du kannst Ordner in den Lesezeichen erstellen und dann mit der mittleren Maustaste darauf klicken dann werden alle Lesezeichen in neuen Tabs geöffnet die in dem Ordner sind. -
Hi!
Also ich möchte das am liebsten so wie bei dem standard Fuchs Theme haben also alle gleich gross nur halt ein bischen grösser als jetzt. Am besten alles separat einstellbar in Pixel. Ich nutze die Erweiterung TabMixPlus da kann man die Tabsbreite einstellen aber leider nicht die höhe.Also wenn ich die Tabsleiste höher mache bleibt der farbige Teil immer noch genauso schmal, aber beim standard Theme werden die Tabs richtig angezeigt:
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-speicher.de/07042522236413.maxdirekt.jpg]
-
Hi Kamerad!
Also das steht in der Datei global\browser.cssCode
Alles anzeigen@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); .tabbrowser-strip { border-bottom: 3px solid; -moz-border-bottom-colors: #716F64 #ACA899 #CDCABB; /*background: url("chrome://global/skin/toolbar/tabstrip.png");*/ background-color: #DEDBC5; } tabpanels { -moz-appearance: none; } tab { padding: 0; margin: 0 1px 0 0; border: 3px solid; min-height: 24px; -moz-border-radius: 1px; color: #000; background-color: #D1CBAE; -moz-border-top-colors: #BBB396 #D7D2B8 #D7D3B8; -moz-border-left-colors: #BFBA9B #DFDCC8 #D5D0B4; -moz-border-right-colors: #857C66 #C7C2A3 #C9C5A9; -moz-border-bottom-colors: #948B72 #C8C2A4 #D1CBAE; } tab:hover { background-color: #DFDBC6; -moz-border-top-colors: #BBB396 #E4E0CD #E4E1CD; -moz-border-left-colors: #BFBA9B #E9E7D6 #E2DFCA; -moz-border-right-colors: #857C66 #D4D0BA #DFDCC6; -moz-border-bottom-colors: #948B72 #D9D5BE #DFDBC6; } tab:hover:active, tab[selected="true"] { padding: 1px 0 0 1px; background-color: #A8A388; -moz-border-top-colors: #706D5B #A8A388 #A8A388; -moz-border-left-colors: #706D5B #A8A388 #A8A388; -moz-border-right-colors: #706D5B #A8A388 #A8A388; -moz-border-bottom-colors: #706D5B #A8A388 #A8A388; color: #FFF; } .tabs-left, .tabs-right { border-bottom: none; } .tabbrowser-tabs { padding-top: 1px; } .tab-icon { margin-top: 1px; -moz-margin-end: 3px; width: 16px; height: 16px; list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/folder-item.png"); -moz-image-region: rect(0px, 16px, 16px, 0px); } tab[busy] > .tab-middle > .tab-icon { list-style-image: url("chrome://global/skin/throbber/Throbber-small.gif"); opacity: 0.5; } .tab-drop-indicator-bar { display:none; height: 9px; margin-top: -9px; position: relative; } .tab-drop-indicator { height: 9px; width: 9px; margin-bottom: -5px; position: relative; background: url('chrome://global/skin/tabDragDrop/tabDragIndicator.png') 50% 50% no-repeat; } .tab-drop-indicator-bar[dragging="true"] { display: -moz-box; }
und das in der Datei global\tabbox.css
CSS
Alles anzeigen/* ===== tabbox.css ================================================= == Styles used by XUL tab-related elements. ======================================================================= */ @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* ::::: tabs ::::: */ .tabs-left, .tabs-right { border-bottom: 2px solid; -moz-border-bottom-colors: ThreeDHighlight ThreeDLightShadow; } /* ::::: tabpanels ::::: */ tabpanels { -moz-appearance: tabpanels; border-right: 2px solid; border-bottom: 2px solid; border-left: 2px solid; -moz-border-right-colors: ThreeDDarkShadow ThreeDShadow; -moz-border-bottom-colors: ThreeDDarkShadow ThreeDShadow; -moz-border-left-colors: ThreeDHighlight ThreeDLightShadow; padding: 8px; background-color: #FFFFFF; color: -moz-DialogText; } /* ::::: tab ::::: */ tab { -moz-appearance: tab; margin-top: 0px; border-top: 0px solid; border-right: 2px solid; border-left: 2px solid; border-bottom: 1px solid ThreeDHighlight; -moz-border-top-colors: ThreeDHighlight ThreeDLightShadow; -moz-border-right-colors: ThreeDDarkShadow ThreeDShadow; -moz-border-left-colors: ThreeDHighlight ThreeDLightShadow; -moz-border-radius-topleft: 2px; -moz-border-radius-topright: 2px; -moz-border-radius-bottomright: 1px; padding: 1px 4px 2px 4px; background-color: #FFFFFF; color: -moz-DialogText; } tab[chromedir="rtl"] { -moz-border-radius-bottomleft: 1px; -moz-border-radius-bottomright: 0px; } .tab-text { margin: 0 !important; } tab[selected="true"] { -moz-user-focus: normal; margin-top: 0; border-bottom-color: transparent; padding: 1px 6px 4px 6px; } tab:focus > .tab-middle { outline: 1px dotted invert; } tab[beforeselected="true"], tab[afterselected="true"][chromedir="rtl"] { -moz-appearance: tab-left-edge; border-right: none; -moz-border-radius-topright: 0; } tab[afterselected="true"], tab[beforeselected="true"][chromedir="rtl"] { -moz-appearance: tab-right-edge; border-left: none; -moz-border-radius-topleft: 0; } tab[first-tab="true"][selected="true"] { padding-right: 5px; padding-left: 5px; } /* ::::: tab-bottom :::::::::: :: Tabs that are attached to the bottom of a panel, but not necessarily :: a tabpanels. ::::: */ .tab-bottom { margin-top: 0; margin-bottom: 2px; border-top: 1px solid; border-bottom: 2px solid; -moz-border-top-colors: ThreeDShadow; -moz-border-bottom-colors: ThreeDShadow ThreeDLightShadow; -moz-border-radius-topleft: 0; -moz-border-radius-topright: 0; -moz-border-radius-bottomright: 2px; -moz-border-radius-bottomleft: 2px; padding: 2px 4px 1px 4px; } .tab-bottom[selected="true"] { margin-bottom: 0; -moz-border-top-colors: -moz-Dialog; padding: 4px 6px 1px 6px; } .tab-bottom[beforeselected="true"], .tab-bottom[afterselected="true"][chromedir="rtl"] { -moz-border-radius-bottomright: 0; } .tab-bottom[afterselected="true"], .tab-bottom[beforeselected="true"][chromedir="rtl"] { -moz-border-radius-bottomleft: 0; } /* ::::: tabs-bottom ::::: */ .tabs-bottom > .tabs-left, .tabs-bottom > .tabs-right { border-top: 1px solid ThreeDShadow; border-bottom: none; }
Also ich habe schon an verschiedenen Stellen probiert min-height: 24px; und height: 24px; einzufügen *edit* auch mit !important aber jedes mal ändert sich nur die Höhe der Tableiste und nicht der Tabs in der Leiste. :cry:
Oder gibt es dafür auch einfach einen userChrome.css Code?