Das wird es sein, danke. Ja, hab das Update grad ausprobiert - keine Verbesserung. Mal schaun, ob er reagiert.
Beiträge von Miccovin
-
-
Hi Leute, wisst ihr noch wo das keyconfig-Script herkommt? Bei Griever und Alice hab ichs nicht gefunden. Ich würde den Autor mal gerne kontaktieren. Problem ist, dass die Kürzel in einem Forum auch im Textfeld aktiviert sind.
-
Nachts sind die Filme weniger geschnitten, aber sehr viele sicher nicht ungeschnitten.
-
Vor 2 Monaten gab es mal die Meldung, dass an einem Webinterface gearbeitet wird. Ich glaube, die sollte dann zum Ende des GR (also am 1.7.) starten. Ich warte auch drauf. Feedly wird aber möglicherweise bald was kosten, sie haben unter Usern schon gefragt, wie viel man bereit wäre, zu zahlen. Daher warte ich mit einem Umstieg noch - evtl. tut sich bald ein anderer Dienst hervor.
-
Die alba.png dürfte noch aus den 90ern stammen. Ist auf jeden Fall sehr alt.
Und fallingfalling.com wurde mir gestern von theuselessweb.com vorgestellt.
-
-
-
Jap, so isses. Wissen nur noch die wenigsten. Das Ganze ist auch eher ein Relikt aus alten Zeiten, der Eröffnungspost auch nicht mehr ganz aktuell. Dass mehrere Leute ihre Info doppelt posten ist mir auch schon aufgefallen - die Bearbeitungsfunktion kennt wohl nicht jeder. Sehr wahrscheinlich kommt es hier auch zu einer Mixtur aus Wenig-, Gelegenheits- und Powerusern. Aber schön, zu lesen, dass es noch jemanden gibt, der den Thread versteht und interessant findet.
Seamonkey wird hier im Forum in der Tat kaum behandelt, was wohl u.a. daran liegt, dass dazu nur sehr selten Fragen auftreten, weil die Firefox/Thunderbird-Kombi zu dominant ist, wobei letzteres Programm immer weniger benutzt wird.
-
Am 18.02.13 hatte ich noch Fx 18, am 19.02.13 schon Fx 19. Die sind ja noch viel heftiger drauf. :-??
:roll:
-
Im Script TabInfoCopier.uc.js ist die Adresse bei Punkt Titel und URL als BBCode kopieren von " umschlossen, welche da nicht hingehören. Glaube, Zeile 82.
Bei Html (Z.84) müssen die wohl auch weg.
Gilt auch für "Alle Tabs in BBCode/Html", aber die greifen - glaub ich - auf angegebene Zeilen zu.
-
zur Info: [url=http://winfuture.de/news,75283.html]Hintergründe zum Ende des Google-RSS-Readers - WinFuture.de[/url]
-
Versuchs mal ohne true.
Meiner Meinung nach ist die "Hilfe" zu den Befehlen deutlich verbesserungswürdig. Hab neulich auch erstmal ein wenig suchen müssen, bis ich rausgefunden habe, dass "screenshot fullpage" nicht wie gewünscht funktioniert. :roll:
-
Naturfreund: Ne, keine Lust rumzusuchen. Wahrscheinlich irgendwo in den Tiefen des GR :roll:
@Sören: Ja, auch schon beides gelesen (Werbeblocker und Substriction Ext.). Die Abwendung von RSS wirft aber etwas höhere Wellen als die Schließung vieler anderer Dienste, denke ich. Weshalb er vielleicht nochmal umdenkt. Andererseits belebt das Ganze den Markt - gut für uns. Und netterweise (don't be evil) haben wir ja noch etwas Zeit.
-
Habe mir in der Zwischenzeit Opera nochmal angeguckt: Ja, sieht gut aus, besser als ichs in Erinnerung habe. Könnte vielleicht sogar Bamboo ersetzen, wenn es denn zwischenzeitlich eine Desktopversion sein muss. Aber ich denke, auch das wird in die Knie gehen. Weshalb ich ja auch was webbasiertes suche. Ich habe mich inzwischen bei ein paar Seiten mal umgeguckt und bis jetzt haben oldreader und goodnoows gute Karten. Ich lege mir die Tage mal Accounts zum testen an. Und NewsBlur kostet 1€ (oder 1$?) im Monat - evtl. auch eine Option für mich.
Was von den Seiten in die Sidebar kann, wie vom TO ursprünglich gefragt - sieht wohl schlecht aus. Ebenso Apps für Smartphone und Co sind momentan wohl noch schwierig. Aber mal schaun, was die Zukunft bringt, da wird sich sicherlich noch einiges tun. Ich glaube ja auch, dass das Ganze ein Eigentor von Google ist und möglicherweise merken sie das gerade und verkünden demnächst, dass der Reader nur nach G+ umzieht, damit nicht noch mehr Leute abhauen.
EDIT:
Naturfreund: Zu Feedly habe ich gelesen, dass es eine Webversion geben soll, die spätestens zum 1.7. online geht und dann wie der GR aussieht. Das Ganze könnte dann aber auch was kosten.
-
Hab den irgendwann mal getestet und der war ähnlich wie der "Reader" von Thunderbird: Gut für 2-10 Feeds, unbrauchbar bei >>10.
-
Genauso wie der jetzige GR? Sicherlich wäre dann links die G+-Leiste, aber die lässt sich bestimmt ausblenden.
Ich habe die G+-Feedfunktion bis jetzt aber auch nur auf 2 Bildern gesehen - nutze das selbst nicht. -
Ja, mich hat die Ankündigung auch getroffen. Zeigt, wie abhängig ich mich gemacht habe. Nun ja, etwas Zeit bleibt ja noch für den Umstieg. Und vielleicht wird der Reader vernünftig in G+ integriert, dann wandere ich halt dorthin. Die dortige Feedverwaltung ist jedenfalls für mich momentan noch unbrauchbar.
Angeguckt habe ich mir inzwischen mal wieder die diversen Fx-Erweiterungen, die ich evtl. übergangsweise nutzen würde, auch wenn ich dann nichts synchronisieren kann. Brief scheint tot zu sein (Forum tot, letzte Aktualisierung 3/4 Jahr her), Sage ist für mich als User mit weit über 100 Feeds schlicht unbrauchbar. Mit Abstrichen gingen Newsfox oder Bamboo, wobei letzteres den besten Eindruck macht. Aber ich denke, beide würden ebenfalls wie bei Euch Brief aufgrund der Feedanzahl in die Knie gehen. Wie es auch ein wieder mal von mir angetestetes eigenständiges Desktop-Programm tut (Liferea).
Tja, bleibt langfristig nur eine webbasierte Lösung. Ich werde mir da in den nächsten Wochen wohl mal die diversen Angebote angucken. Aber ich fürchte, es wird nichts an den GR rankommen. Ich glaube nicht, dass ich solch eine schlichte und funktionelle Oberfläche jemals wiederbekomme, wie sie mir der GR (optimiert durch ein paar Skripte) geboten hat, siehe Bild:
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/lajl1dnt/thumb/GR.png]Feedly ist ja momentan in aller Munde, aber ich habe auch schon gelesen, dass es für Poweruser ungeeignet ist. Und warum ich ein Addon brauche, mit dem ich dann eh nur auf die Webseite zugreife, ist mir auch nicht klar. Oder ich habs falsch verstanden. Dazu soll es demnächst evtl. was kosten. Ok, kann man drüber reden, aber dann muss auch sehr viel stimmen.
Falls jemand über diverse Webangebote (z.B. theoldreader.com, goodnoows.com, netvibes.com) zu berichten weiss, nur her damit. Bloglines scheint es ja auch immer noch zu geben.
-
Mal eine etwas andere Art der Hervorhebung mittels des (kleinen) Addons Page Title:
[attachment=1]Unbenannt.png[/attachment]
[attachment=0]Unbenannt2.png[/attachment]Die "Domain" wird links in einem grösseren Button angezeigt, der Rest der Url durch den Seitentitel ersetzt. Zusätzlich lasse ich den Seitentitel durch userchrome.css-Codes fett anzeigen und für https grün/rot. Bei Mouseover über der Urlbar wird mir automatisch die Url markiert angezeigt (glaube, das ging mittels userchrome.js-Script).
Fahre das seit einigen Wochen so und bin ganz verzückt.
-
Achso, es gibt noch ein anderes kleines Addon names TitelUrl, welches einem die Titel anderer Tabs in der Urlbar anzeigen kann. Auch ganz nett. Genial wären beide zusammen, aber bei mir war die Schrift verschoben, daher nutze ich momentan nur das erste Addon.
-
andreas: Ja, so ungefähr hatte ich mir das vorgestellt, danke.
-
Ah! Alles klar, thx. :klasse: